![Avatar](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/defaults/guestdefault.png)
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
00:38
![Avatar](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/1360691189infokonto-avatar.jpg)
Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
12. Februar 2013
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
00:45
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
Ziel des Verfahrens ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zur Entwicklung und Realisierung einer Neubebauung gemäß dem Bebauungskonzept des Architekturbüros Dudler zwischen Vorstadt 31 und Holzweg 14 zu schaffen.– Aus der Beschlußvorlage des Magistrats
Auf den Flächen des Plangebietes zwischen Vorstadt und Holzweg sind vier Gebäude in geschlossener Bauweise vorgesehen. Durch eine attraktiv gestaltete Fußgängerverbindung werden die Gebäude (Läden und Wohnungen) erschlossen und die Vorstadt mit dem Holzweg durch eine gestalterisch aufgewertete Fußwegeverbindung verbunden. Hier entsteht durch kurze Laufwegverbindungen eine verbesserte Beziehung der Einzelhandelsgeschäfte von Vorstadt, Holzweg, Holzwegpassage und Kumeliusstraße.– Aus der Beschlußvorlage des Magistrats
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
00:45
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
00:46
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
Aktueller Termin: BUA am 5.11.2014 um 18 Uhr
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
00:54
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
So sieht im Moment “Vorstadt 31” aus:
Laut der Webseite der Firma Rompel existiert zwischen dieses Gebäude und Holzweg 14 (Spielwaren) ein zweigeschossige unterirdische Verbindung.
Folgende Benutzer haben sich bei Graham Tappenden für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Facebook Kommentar.--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
18:26
![Avatar](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/defaults/userdefault.png)
Verified
25. April 2013
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
Pressemitteilung Baurecht für neues Wohn- und Geschäftshaus auf dem Rompel-Parkplatz wird auf den Weg gebracht
“Geplant ist die Errichtung von vier Gebäuden, die in geschlossener Bauweise errichtet werden sollen, aber in der Fassadengestaltung und auch in der Höhe unterschiedlich strukturiert werden. Geschaffen werden auf diesem Weg in der Erdgeschossebene auf insgesamt 1.480 m² (ca. 1.100 m² Verkaufsfläche) Flächen für attraktive Ladengeschäfte und in den Obergeschossen auf ca. 3.600 m² Wohnungen. Die Erschließung erfolgt, wie in der Innenstadt üblich, über eine im 1. Untergeschoss liegende Tiefgarage. Die verkehrliche Anbindung, die Belieferung und der Abtransport der Mülltonnen erfolgt über den Holzweg.” „Es ist das richtige Projekt zum richtigen Zeitpunkt“, äußert sich Bürgermeister Hans-Georg Brum zufrieden zu diesem Neubauvorhaben …”
Da Pressemitteilungen nach einiger Zeit von der Website der Stadt verschwinden hier der vollständige Text:
Baurecht für neues Wohn- und Geschäftshaus auf dem Rompel-Parkplatz wird auf den Weg gebracht
Neue Impulse für die Oberurseler Innenstadt zu setzen ist das erklärte Ziel der Oberurseler Stadtentwicklung und damit auch des Bürgermeisters Hans-Georg Brum. Mit der Schaffung des Baurechts für ein neues Wohn- und Geschäftshaus auf dem sogenannten Rompel-Parkplatz soll nun ein weiterer Schritt in die richtige Richtung unternommen werden.
Bisheriges Verfahren
Bereits in ihrer Sitzung am 24.07.2014 hatten sich die Stadtverordneten mit dem Projekt befasst und per Beschluss das grundsätzliche Einverständnis erteilt. Mit der dem Bauausschuss nun zur Beratung vorliegenden Beschlussvorlage soll nun per Bebauungsplan das Baurecht für das Vorhaben geschaffen werden.
Unter dem pragmatischen Titel Bebauungsplan Nr. 239 „Vorstadt 31 bis Holzweg 14“ wird das Verfahren geführt, besser bekannt ist das Areal unter dem Begriff „Rompel-Parkplatz“, also dem privaten Parkplatz zwischen Holzweg und Vorstadt und damit in zentralster Innenstadtlage.
Das Bauprojekt
Geplant ist die Errichtung von vier Gebäuden, die in geschlossener Bauweise errichtet werden sollen, aber in der Fassadengestaltung und auch in der Höhe unterschiedlich strukturiert werden. Geschaffen werden auf diesem Weg in der Erdgeschossebene auf insgesamt 1.480 m² (ca. 1.100 m² Verkaufsfläche) Flächen für attraktive Ladengeschäfte und in den Obergeschossen auf ca. 3.600 m² Wohnungen. Die Erschließung erfolgt, wie in der Innenstadt üblich, über eine im 1. Untergeschoss liegende Tiefgarage. Die verkehrliche Anbindung, die Belieferung und der Abtransport der Mülltonnen erfolgt über den Holzweg.”
„Es ist das richtige Projekt zum richtigen Zeitpunkt“, äußert sich Bürgermeister Hans-Georg Brum zufrieden zu diesem Neubauvorhaben und fügt hinzu: „Die Flächen bieten durch ihre zentrale Lage, der guten Zugangsmöglichkeit von der Vorstadt und vom Holzweg aus sehr gute Möglichkeiten, neue, attraktive Geschäfte in Oberursel anzusiedeln. Ich gehe davon aus, dass von diesem Bauvorhaben eine Impulswirkung für die gesamte Innenstadt ausgehen wird, die zu einer Revitalisierung auch anderer Läden und Geschäfte führen kann.“
Der Bebauungsplan
Bevor allerdings die Realisierungsphase beginnen kann, muss über einen Bebauungsplan das Baurecht geschaffen werden. Dieses formelle Verfahren ist erforderlich, da der bestehende Bebauungsplan die neuen Gebäude nicht in vollem Umfang planungsrechtlich abbildet.
Der Leiter des Geschäftsbereichs Stadtentwicklung Arnold Richter erläutert hierzu: „Da wir uns in der Innenstadt befinden, hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, durch ein schlankes Verfahren das Baurecht zu schaffen. ‚Planverfahren zur Innenentwicklung‘ ist der entscheidende Begriff, der hier 100%ig zutrifft und uns die Gelegenheit gibt, in nur einem Verfahrensschritt der Beteiligung der Bürger und der externen Behörden zur Satzung zu kommen“.
Unabhängig von dem formalen Bebauungsplanverfahren hatte der Bürgermeister bereits im September diesen Jahres die an das Projekt angrenzenden Grundstückseigentümer zu einer Infoveranstaltung ins Rathaus eingeladen, das Bauvorhaben erläutert und den Investor Bernhard Bauträger aus Friedrichsdorf vorgestellt.
Der Bürgermeister: „Gerade in der Enge der Innenstadt ist es wichtig bei einem Bauvorhaben dieser Größenordnung, offen zu kommunizieren. Nicht umsonst drehten sich in dem Gespräch mit den Eigentümern dann auch viele Fragen nicht um das Thema ob, sondern um das Thema wann und wie gebaut wird. Hier muss gut kooperiert werden, damit die Belastungen Dritter in der Bauphase möglichst gering gehalten werden.“
Die Zeitschiene
Wenn die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Sitzung am 20. November 2014 der Vorlage des Bürgermeisters folgt und die Aufstellung und Offenlage des Bebauungsplanes beschließt, wird der Plan für die Dauer eines Monats im Rathaus öffentlich ausgehängt. In dieser Zeit haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, ihre Meinung und damit Anregungen zur Planung vorzutragen. Anschließend muss dann entschieden werden, ob Änderungsbedarf besteht oder der Plan eins zu eins umgesetzt werden kann.
Hans-Georg Brum
Bürgermeister
21:09
![Avatar](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/defaults/userdefault.png)
Verified
25. April 2013
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
Das Bebauungsplanverfahren … wird im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB als Bebauungsplan der Innenentwicklung durchgeführt.
In diesem Zusammenhang wird auch von dem Umweltbericht nach § 2a BauGB und von der Angabe nach § 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB, welche Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind, abgesehen.”
(siehe auch: “Website der Stadt, Bebauungspläne in der Offenlage / Übersicht“)
Folgende Benutzer haben sich bei Klaus Wiesner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Gisela Gruetzmacher17:56
![Avatar](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/defaults/userdefault.png)
Verified
25. April 2013
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
Dieser Bebauungsplan ist Punkt
12. Bebauungsplan Nr. 239 „Vorstadt 31 bis Holzweg 14“
auf der Tagesordnung des Bau- und Umweltausschusses am 11.3. als Vorgang VL-36/2015
* mit den folgenden Unterlagen:
* Beschlussvorlage des Magistrats VL-36/2015 (exportiert: 26.02.2015) (110 KB)
* Abwägung (exportiert: 05.03.2015) (2.715 KB)
* Planfassung (exportiert: 26.02.2015) (336 KB)
* Festsetzungen (exportiert: 26.02.2015) (173 KB)
* Begründung (exportiert: 26.02.2015) (675 KB)
* Artenschutzprüfung (exportiert: 26.02.2015) (993 KB)
22:50
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
“Im September 2015 soll es mit dem Abriss des alten Rompel-Hauses in der Vorstadt losgehen.”
So stand es im Newsletter der Stadt am 5. August. Grund genug für mich am letzten Tag vor September einige Fotos noch zu machen.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
22:55
![Avatar](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/1360690679fb-konten-avatar.jpg)
Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
Links zu Diskussionen zu diesem Thema auf Facebook:
Aktuell mit den Bildern vom 31.08.2015: http://ow.ly/RBBT8
Immobilienwerbung für den Rompel-Carrée: http://ow.ly/RBC6h
Bebauungsplan 239: http://ow.ly/RBCbM
01:16
![Avatar](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-avatars/1360690679fb-konten-avatar.jpg)
Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013
![sp_UserOfflineSmall](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_UserOfflineSmall.png)
Claudia Bastos Machado fragte am 25. August im Oberurseler Forum auf Facebook:
Kann mir hier jemand vielleicht sagen ob bzw. wie lange der Rompel noch offen hat??
Antworten, die auf Facebook gepostet wurden, findet man unter folgendem Link: http://ow.ly/RICUA
1 Gast/Gäste
![sp_Information](http://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-themes/unified/images/sp_Information.png)