
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
18:50

Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
Familie und Soziales Moderatoren
12. Februar 2013

Presseberichte und weitere Fotos unter http://www.phorumursellis.de/viewtopic.php?t=644
Das Thema wurde bereits diskutiert unter
Facebook – Orscheler Ding – Illuminierte Mountain Lodge
Als erster erriet Gerd Krämer, daß das Foto die Mountain Lodge darstellt:
Es sei insgesamt ein faszinierendes Stück Oberursel, sozusagen ein Prisma der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert. Architektur-Ausstellung, geplantes Trainingszentrum für Siedler, Verhörzentrum der deutschen Luftwaffe, Befragungsort deutscher Kriegsverbrecher zur Vorbereitung der Nürnberger Prozesse, Ursprung des BND und erneut Verhörzentrum. diesmal der CIA für Flüchtlinge und Überläufer aus der DDR.
Wo gibt's sowas nochmal?!
19:02

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

19:05

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Wenn wir nicht am Bahnhof unser 100% Idyll gefunden hätten, würden wir diese Burg SOFORT übernehmen !
Hier noch ein Foto des (sehr schön gebauten) Modells:
Wirklich schade ist, daß hier die gleichen Fehler wie am historisch wertvollen Oberurseler Bahnhof gemacht wurden.
Schaut euch mal die Gauben und den Vorbau im Untergeschoss an !
Der Vorbau im EG geht noch ! Da gab es bereits wesentlich surrealere Vorschläge !
Und – das fällt mir jetzt erst auf dem Fot oauf:
Was ist das da rechts am Gebäude !!!????
19:17
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Das ist das neue Treppenhaus.
Hast Du das Modell auch auseinandergenommen gesehen?
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
19:31

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

20:18
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Ich habe gestern fast 200 Fotos vom Kinderhaus (“Haus Florida” / “Haus am Wald” usw.) und vom Mountain Lodge gemacht. Ich stelle später einige Online.
Aber vorab das Modell im geöffneten Zustand:
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
20:36
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Und hier noch der Blick von der Treppe Richtung Hohemarkstraße als Panoramafoto:
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
19:29
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Ich wollte ja weitere Bilder online stellen. Das habe ich zwar getan, aber noch hier hier verlinkt.
Hier geht's zu meiner Fotogalerie: Mountain Lodge open to the public
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
07:32

Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
Familie und Soziales Moderatoren
12. Februar 2013

Bernd at Lokki schrieb am 17. März 2013 um 19:05 in diesem Thema (weiter oben):
Wirklich schade ist, daß hier die gleichen Fehler wie am historisch wertvollen Oberurseler Bahnhof gemacht wurden.
Schaut euch mal die Gauben und den Vorbau im Untergeschoss an !
Der Vorbau im EG geht noch ! Da gab es bereits wesentlich surrealere Vorschläge !Und – das fällt mir jetzt erst auf dem Foto auf:
Was ist das da rechts am Gebäude !!!????
Bernd at Lokki schrieb am 19. Juni 2013 um 02:05 Uhr im Thema Siedlungslehrhof – Camp King:
Hier noch ein aktuelles Foto so richtig zum Kotzen:
Wenn ihr das schöne Gebäude (oranges M im Plan) nicht mögt, so wie es ist, sprengt es doch gleich in die Luft (bei unserem alten Schwimmbad hat das ja auch hervorragend funktioniert)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
“Luxuriös” OK – aber was hat diese Sch… mit “idyllisch” und “historisch” zu tun ????????????
Holger Klee schrieb am 19. Juni 2013 um 12:23 Uhr im Thema Siedlungslehrhof – Camp King:
Mountain Lodge New,
oh Gott wie schrecklich.Cry.
Wenigstens dieses Haus hätte man in seinem Ursprung erhalten müssen. $$ ?
Lothar Weise schrieb am 19. Juni 2013 um 15:45 Uhr im Thema Siedlungslehrhof – Camp King:
Was ist denn das schreckliches! Dann wirklich lieber sprengen. Was geht in den Köpfen solcher Architekten vor (mal vorausgesetzt, dass das ein solcher entworfen hat und nicht irgendjemand wilde Phantasien mit Photoshop ausgelebt hat)? An den Dachfenstern des Bahnhofsgebäudes haben sich ja schon die Geister geschieden, aber das ist ohne Frage einfach nur hässlich…
23:12

Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
5. März 2013

Roland Ruppel schrieb am 22.06.2013 in Facebook > Orscheler Ding > Mountain Lodge :
Jetzt werden doch leider Betonklötzer an und durch das Haus geschoben, weil der Investor und die Stadt es so will.Ich habe mich als einziger mal wieder dagegen ausgesprochen.Anscheinend gefällt es allen und bekommt einen “arschitekturpreis”
Nur, warum sagt der Denkmalschutz nichts?
Als es zu einer Gaststätte umgebaut werden sollte, haben die sich an den Gauben gestört! Aber jetzt werden nicht nur die Gauben zerstört, sondern ein Kulturdenkmal vergewaltigt.
Ähnlich wird es auch bei der Villa Gans.
Gerd Krämer schrieb am 22.06.2013 in Facebook > Orscheler Ding > Mountain Lodge :
Das Gesicht unserer Stadt wird derzeit an vielen Stellen neu gestaltet. Quadratisch, praktisch, investorenfreundlich – aber auch gut? So verdichtetes Bauen schafft die Probleme der Zukunft. Und potthäßlich sind die meisten der Gebäude auch. Die Identität Orschels geht vor die Hunde. Hauptsache der Profit stimmt. Aber wenn den Investoren weder die Verwaltung noch das Stadtparlament Grenzen aufzeigen, wird's wohl so weiter gehen.
Roland Ruppel schrieb am 22.06.2013 in Facebook > Orscheler Ding > Mountain Lodge :
Ja Gerd , recht hast du. Aber deine Kollegen sehen das anders. Vielleicht kannst du ja noch was bei der Villa Gans bewegen und den abscheulichen Anbau dezimieren?
Aber ,ich glaube, da ist der Zug leider auch schon abgefahren.
Bernd Lokki Peppler schrieb am 22.06.2013 in Facebook > Orscheler Ding > Mountain Lodge :
Bei der Villa Gans wird es nicht so schlimm ?
Wenn ich mich richtig erinnere, wird dort ein Gebäude nebendran gebaut – aber an der Villa selber nichts verändert.Roland, hast Du “Arschitekturpreis” bewusst so geschrieben ?
Christoph Müllerleile schrieb am 22.06.2013 in Facebook > Orscheler Ding > Mountain Lodge : Wer die Mountain-Lodge nicht “grausamst umgestalten” will, hätte sie kaufen müssen. Sie wurde jahrelang angeboten wie sauer Bier und sieht wenigstens in den Zeichnungen so schlecht nicht aus. Entlang der Hohemarkstraße sind allerdings investorengesteuerte Bausünden entstanden, die wir als Kommunalpolitiker unbedingt hätten verhindern oder zumindest abmildern müssen: Camp King-Vorbau im Eingangsbereich, Jandorfs Fabrik, Südzucker-Gelände, Scheele-Gelände, Taunusgarten, Utimaco-Riegel. Wie wohltuend nimmt sich dagegen die Neugestaltung der Freiligrathstraße durch die OWG aus.
Roland Ruppel schrieb am 23.06.2013 in Facebook > Orscheler Ding > Mountain Lodge :
Ein damaliger Investor für die Mountain Lodge ist doch abgesprungen, weil er die Gauben nicht verändern dürfte und auch keine Aussenbewirtschaftung betreiben sollte.
Jetzt ist dort alles erlaubt.
Christof, kannst du dich noch daran erinnern, wie ich vor fast 2 Jahren gegen die massive Bebauung der Hohemarkstrasse bei scheele, heidegraben und jandorf gesprochen habe?
Damals habt ihr mir in der seinerzeitigen Koalition zu verstehen gegeben, dass es alles doch nicht so schlimm sei und man halt heute so bauen würde, um die Investoren nicht abzuschrecken.
Bei scheele haben wir mit dem Investor sogar zusammen gesessen, weil es in der damaligen Koa auf jede stimme ankam.
Diese massive Bebauung hat die Optik einer Kaserne. Auch damit wurde ich seinerzeit in der tz zitiert.
Egal, jetzt Sites zu spät.
Dagegen sehen die Südzucker Häuser noch richtig gut aus.
Jetzt ist diese Riedbergarschitektur aktuell, aber in ein paar Jahren kann man diesen Müll an Gestaltung nicht mehr sehen.
Sicher , die Wohnungen sind bestimmt schön.
Das finden die Bewohner des Kdm, berlinerstr 40 und vieler anderer 70 er Jahre Gebäude auch.
Aber von dauerhafter Architektur kann man auch da nicht sprechen.
Es gibt viele positive Beispiele, wie die Turnhalle der Schule Mitte, braas ,Heizöl Ruppel,die Renovierung der alten Häuser im heidegraben,einige Industriebauten und auch Villen im Altenhöferweg.
Auch wird der Neubau der Walldorfschule sehr ansprechend.
Aber, wie gesagt, diese Riedbergarchitektur ist nur zum k…………….Lokki, ob das “s” richtig ist oder nicht——–entscheide selbst!
Ach ja, ich glaube der Anbau neben der Villa Gans wird grausamer als die Vergewaltigung der Lodge.
Bei mir an der Ecke der ohö Str entsteht auch so ein kubistischer Klotz.
Sieht schlimm aus, bringt uns aber eine erhebliche Beruhigung des Verkehrslärms.
Es ist sozusagen eine Schallschutzwand.Bernd Lokki Peppler schrieb am 23.06.2013 in [b]Facebook > Orscheler Ding > Mountain Lodge :
ZITAT Wer die Mountain-Lodge nicht “grausamst umgestalten” will, hätte sie kaufen müssen ZITAT ENDE
Christoph, ´hast ja recht (´hab´auch immer ´n schlechtes Gewissen, wenn ich da vorbei komme Ich halt´ ja auch schon die Klappe (und geh´ da in Zukunft einfach nicht mehr hin)
Über die Bebauung der Hohemarkstrasse gibt es meinerseits wenig Protest (irgendwo muss das verdichtete Wohnen ja hin)
…wenn denn dann nur im Gegenzug andere “schöne” Gebiete von der “Riedbergarschitektur” verschont blieben :hoff*
13:20
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Die Arbeit an der Mountain Lodge hat begonnen.
Am Montag war ich in der Nähe und habe von der Wiese aus einige Fotos gemacht:
Folgende Benutzer haben sich bei Graham Tappenden für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
1 Gast/Gäste
