
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
20:16

Verified
2. August 2013

Leider habe ich keine Kamera zur Hand . Aber Lokki hat bestimmt mal Lust auf seinen Spaziergängen Bilder der frei stehenden Häuser mit 2 Stockwerken plus Staffelgeschoss zu machen.
Es geht gerade so weiter, wie an der Hohemarkstrasse , jedoch sind es jetzt sogenannte Villen.
Ich finde es einfach nur schlimm und leider konnte ich mich im Bua bezüglich einer Gestaltung mit weniger geschossen nicht durchsetzen.
Es ist halt der Zeitgeist.
Man könnte auch Container nehmen und diese zusammenschichten.
20:17

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

20:24
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

B-Plan 218 nehme ich an? Vielleicht sollten alle BUA-Mitglieder eine Ortsbegehung vornehmen, bevor sie am Mittwoch über 218a beraten.
Folgende Benutzer haben sich bei Graham Tappenden für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Gisela Gruetzmacher--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
00:34

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

18:17

Verified
12. Februar 2013

Ich habe mir diese Bauwerke mal angesehen. Die sind aus einem CAD-Baukasten, beliebig variierbar. Mit Lego ginge es besser Fotografieren wollte ich das nicht, den Sensor der Kamera wollte ich nicht über-sensibilisieren *grins und die Shake-Reduction wäre bestimmt ins Zittern gekommen. Sorry, aber das ist einfach eine Schande.
19:16

Verified
2. August 2013

20:26

Verified
20. Januar 2014

22:34

Verified
2. August 2013

23:17
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Ich werde schauen ob ich es schaffe mit der Kamera im Laufe der Woche dorthin zu kommen.
Aber gerade die Diskussion erinnert mich an den Spruch von Stadtverordnete Jutta Ibert (SPD) als es um B-Plan 218 ging im Sommer 2012: “warum kommen die Leute immer so spät?”
T'ja, damals war es vielleicht noch nicht zu spät um Auflagen für die Bebauung zu setzen. Jetzt wohl schon.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
17:44

Verified
20. Januar 2014

19:35

Verified
2. August 2013

19:50
10. Februar 2013

20:14

Verified
2. August 2013

Hier wurde niemand zu spät informiert .
Jeder kann sich die Häuser schon heute ansehen. Also, bitte nicht immer auf die Verwaltung schimpfen, lieber Heinz Renner .Die Tatsache ist, dass leider vielen Leuten die riedberghäuser gefallen. Zugegeben von innen sind die Wohnungen toll, dann sieht man außen nichts. Wie mit tollen Leichtmetallrädern am Auto , grins.
Diese containerarchitektur hat nun leider den größten Kosten nutzen Faktor . Ästhetik und langfristigkeit bleibt dann auf der Strecke. Macht nix, nach 20 Jahren wird abgerissen und neu gebaut.
20:57
10. Februar 2013

23:59

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Egal, ob spät oder nicht spät (man wird doch als Bürger überhaupt nicht ernst genommen mit seinen Bauchschmerzen)
Ich stand da auch dabei, als Frau Ibert im Anschluss an eine Stadtverordnetenversammlung fragte, weshalb wir als Bürger dort erschienen wären.
Als wir sagten, dass wir mit der Bebauung des Schwimmbadparkplatzes und der Abholzung des Wädchens nicht einverstanden seien, wurde sie plötzlich sehr unfreundlich und meinte, Bürger kämen immer zu spät (und das sei doch längst beschlossen)
Am liebsten hätte ich ihr vor lauter Politilverdrossenheit vor die Füsse gekotzt (zumal es damals -wie Graham weiter oben schrieb- eben nicht “zu spät” war)
…denn der Parkplatz war zu diesem Zeitpunkt noch in Betrieb.
JETZT ist es wirklich zu spät (und die Riedbergbebauung am Apfelweinhügel ist bittere Realität)
20:30

Verified
2. August 2013

Es ist nicht zu spät. Es sollen doch nächsten Donnerstag zur Stvv Bürger in der Fragestunde nachfragen oder zu den einzelnen Parteien gehen und auch dort nachfragen. Vielleicht kommt dann ein Umdenken. Bei der OBG, FDP, CDU sehe ich noch Chancen. Bei der SPD vielleicht auch. Die grünen würden ja gerne noch dichter bebauen
20:50

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Für den Schwimmbadparkplatz ist es “zu spät” ! Damals -während des Gesprächs mit Frau Ibert- war es noch nicht “zu spät”, obwohl sie meinte, dass es “zu spät” sei
Roland,
wie stellst Du Dir die Einflussnahme bezüglich des Altkönigsportplatzes vor ? Was kann der “normale” Bürger tun ?
Nur Ändern der “GRZ” und “GFZ” bringt doch nix (da müssten schon eine “Gestaltungssatzung” und eindeutigere “Baugrenzen” bzw “Baulinien” her)
Unterschriften sammeln ? So kurzfristig ?
Wir haben doch beim https://www.facebook.com/ubahnkioskoberursel?ref=hl gesehen, dass sogar die gewaltige Summe von 2.220 Unterschriften NICHTS wert waren
21:01
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Roland Ruppel: Seit wann dürfen Bürger in der Fragestunde sich melden bei der StVv?
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
21:25

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

https://oberursel.ratsinfomanagement.net/tops/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0Nf-MawFWu8Vo8Xi2Re0GJ
Sie sehen hier die aktuelle Tagesordnung
Sitzung: Stadtverordnetenversammlung
Termin: Do, 06.02.2014 19:00 Uhr
Ort: Rathaus Oberursel, 61440 Oberursel (Taunus) – Großer Sitzungssaal –
1 Gast/Gäste
