
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
23:15
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Es hieß, das war eine Premiere – der Karnevalsprinz in der Stadtverordnetenversammlung.
Prinz Benjamin I. bemängelte die Getränkeauswahl bei den Stadtverordneten, denn wie sollen sie mit froh werden mit nur Wasser auf dem Tisch?
Er schlug auch vor Eintritt zu kassieren, um die Stadtkasse aufzubessern.
(Foto aufgenommen in vorherigen Absprache mit dem Stadtverordnetenvorsteher und anschließend vom Büro der Gremien freigegeben)
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
10:38

Verified
14. Februar 2013

und ich schlage vor die STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG per VIDEO – STREAMING im Internet zu übertragen…da kann man auch feststellen wieviele Menschen sich das ansehen…das wäre eine Bürgebeteiligung…statt da vor Ort wie ein armer Verwandter um ein GLAS WASSER betteln zu müssen und wohlgemerkt ich habe für mein Wasser FÜNFZIG ZENT bezahlt, damit es da keine Angriffsfläche gibt, nachdem ich als Mandatsträger darauf hingewiesen wurde, daß das WASSER nur für die Stadtverordneten ist…..das ist gleichbedeutend also synonym mit dem Gedanken, daß der Ausländerbeirat den Stadtverordneten das Wasser nicht reichen kann….tolle Demokratie …indeed
das Motto lautet: die Besucher sind die ARMEN VERWANDTEN und haben gefälligst 50 cent für ein Fläschchen Wasser zu zahlen….das nennt man
Bürgerbeteiligung..man beteiligt sich an den Kosten für getränke, denn die Getränke sind nur für die Stadtverordeten da …na denn
1 Gast/Gäste
