
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
02:03

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

In Oberursel wird gespart:
Zum Beispiel am Nikolaus
…oder am Weihnachtsbaum auf dem historischen Marktpaltz:
…aber Dank privater Initiative gibt es nun doch einen Weihnachtsbaum (und so etwas ähnliches wie einen Weihnachtsmann) !
und man trifft sich wieder bei Fackel- und Kerzenschein, Nüssen, Trockenfrüchten, Lagerfeuer, heißem Met, knusprigem Schwein vom Spieß, heißer Suppe, deftigen Backwaren aus dem Holzbackofen, der geheimnisumwitterten “schwarze Lilie”, süffigem Metbier, heißem Apfelglühwein, Koboldpunsch, Schwarzbier oder belgischem Glühbier, Edelsteinen, Mineralien, Tüchern und Gewändern, handgefertigten Seifen, Schmuck, Senf, allerley Weinen, Wappenmalen, Armbrustschießen, Papierschöpfen oder Mäuseroulette und anderen Brett- und Rätselspielen aus alter Zeit….
Dieser verwunschene Markt ist geöffnet:
Donnerstag: 29.11.2013 von 16:00 bis 21:00 Uhr
Freitag: 30.11.2013 von 14:00 bis 22:00 Uhr
Samstag: 01.12.2013 von 12:00 bis 22:00 Uhr
Sonntag: 02.12.2013 von 12:00 bis 19:00 Uhr
12:25

Verified
22. April 2013

13:34

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

23:44

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

Wer sind die privatem Initiatoren denn? Ein großes Dankeschön!!
– Nicole Santos auf Facebook
23:46

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

Weihnachtsmarkt in Oberursel = Schmucklos und herzlos?
Kommt statt eines türkischen Bischofs in Gestalt des Nikolaus jetzt ein türkischer Bürgermeister?
Wieviele Kinderaugen bringt der zum LEUCHTEN??
Ein Empfang der Delegation aus der Türkei dürfte einiges kosten!
… Mit dem Argument der Kosteneinsparung wurden für den Nikolaus 300 € eingespart!
… Und auch 1.500 € Kosten für den Weihnachtsbaum vor dem alten Rathaus wurden eingespart!
Aber aufgrund der Initiative Oberurseler Bürger wurde heute ein Baum aufgestellt. Aber was ist mit der Beleuchtung?
… Soll auch noch an der Beleuchtung gespart werden??
Wenn ja, dann sollte man auf den Weihnachtsmarkt ganz verzichten!! Hier der Budgetrahmen für die Weihnachtsmärkte:
139.500 € für 2013 (davon 48.800 € Personlalkosten)
182.150 € für 2012 (davon 70.630 € Personlalkosten)
und 152.371 für 2011.
Wofür wird das Geld ausgegeben??
Einsparungen müssen sein, aber welche Akzente setzt die Politik mit Blick auf Kinder und Jugendliche?
Aber geht es nur noch um ‘s Geschäft??
Erfolgten die Entscheidungen bewusst oder hat man die Auswirkungen ebenso wie bei den Jugendtreffs nicht bedacht?
Diese Frage betrifft nicht den Magistrat, sondern die Fraktionen, die den Haushalt nun mal verabschieden!!!
Informieren und mitmachen:
Es geht um unsere Stadt!– Heinz Renner auf Facebook
23:46

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

Super!
– Andreas Bernhardt auf Facebook
01:19

Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
5. März 2013

Aus Facebook > Orscheler Ding
Bernd Lokki Peppler schrieb am 27.11.2013
Heinz,
Sch… doch auf teure Delegationen
Wir haben unseren Weihnachtsbaum
…und nette Türken gibt es in Oberursel in großer Zahl (auch wenn darunter kein Einziger Bischof oder Bürgermeister ist)Heute abend kommen Junker Wifried, das Gräfchen, die Gräfin und die übrige bunte Schar (und morgen früh gibt es das erste knusprige Ferkel über dem grossen Feuer)
12:34

Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
5. März 2013

Aus Facebook > Orscheler Ding > nix-weihnachtsbaum-nix-nikolaus
Stefan Schlapp schrieb am 27. Nov. 2013:
Mein Odin, ihr habt Probleme. Schmucklos und herzlos kann ich bisher nicht bestätigen, ist einer der Weihnachtsmärte, zu dem ich am liebsten gehe. Und das mir als bekennender Weihnachtsgegner Ich freu mich auf Samstag.
Bernd Lokki Peppler schrieb am 27. Nov. 2013:
WayneG: Bisher !
Die schönsten Dinge soll(te) es dieses Mal nicht mehr geben:
Nikolaus, lebende Krippe, MA-Konzert und Weihnachtsbaum auf dem historischen Marktplatz, Dampflokfahrt für Kinder…
Nicole Santos schrieb am 28. Nov. 2013:
Krippe gab es letztes Jahr doch schon nicht mehr, oder?
Heinz Renner schrieb am 28. Nov. 2013:
Stimmt. Aber man fragt sich, wofür Sachkosten in Höhe von 76.800 € zzgl. 50.100 € Personalkosten (Gesamtbudget für 2013 = 139.500 €) verwandt werden, wenn die Buden von einem Dritten bereitgestellt und vermietet werden sowie der Stromanschluss und auch der Verbrauch den Vereinen auch noch gesondert in Rechnung gestellt wird??? Wofür wird das Budget genutzt?
Nicole Santos schrieb am 28. Nov. 2013:
Keine Ahnung …
Bernd Lokki Peppler schrieb am 28. Nov. 2013:
Ich auch nicht…
Heute ist Haupt- und Finanzausschußsitzung (wegen des Weihnachtsmarkts im Foyer der Stadthalle)
Die Jungs und Mädels dort müssten eigentlich gut erklären können, wofür die 139.000,- € verbraten wurden ?
Nicole Santos schrieb am 28. Nov. 2013:
gehst du hin? berichtest Du im Nachgang? Danke
Heinz Renner schrieb am 28. Nov. 2013:
Mal sehen. Habe noch einen zumindest bis 16:30 Uhr dauernden Termin in Frankfurt. Aber Jojo und andere sind garantiert da. Schau Dir mal die Beiträge im BrunnenTreff an.
http://www.brunnentreff.de/forum/haushalt-2014/
Haushalt 2014 | Forum — BrunnenTreff
http://www.brunnentreff.de
Haushaltsthemen 2014 – Diskussion, Sparvorschläge, Einnahmequellen?
Bernd Lokki Peppler schrieb am 28. Nov. 2013:
Ich kann erst ab 20:00 Uhr. Aber Jojo und andere sind garantiert da.
01:03

Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
5. März 2013

Aus Facebook > Orscheler Ding
Heinz Renner schrieb am 28.11.2013:
Beachtet den Text neben dem Baum am Alten Rathaus:
Für strahlende Kinderaugen fehlte nur noch der Nikolaus!
Neben den dafür notwendigen 300 € wurden auch die Kosten für den Baum eingespart.
Für den heutigen Empfang der Delegation aus der Türkei war aber noch Geld da!
Nichts gegen unsere türkischen Freunde, von denen viele hier leben.
Text im Foto:
OBERURSELER BÜRGER
gegen falsches
sparen !
Sparopfer:
Weihnachtsbaum 1.500,- €
aber
16 Mio € Hallenbad
650.000,- € Bärenkreuzung
ist das
NEUES gestalten und
ALTES bewahren ???
Wer sich an der Aktion “WEIHNACHTSBAUM” beteiligen
möchte, meldet sich :
J. Kremser
kremser53@yahoo.de
oder
06171-2848076
0172-4867015
1 Gast/Gäste
