
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
18:49

Verified
25. April 2013

Im Thema “10. Stadtgespräch Termin: 3. Sept. 2013 (Di) – 20:00 Uhr Ort” schreibt Heinz Renner in Beitrag 2
“Die Inflationierung der Informationen zu dem Thema in dem entsprechenden Unterforum führt dazu, dass ein normaler Nutzer zentrale Informationen zu dem Thema kaum noch finden bzw. nachvollziehen kann. 73 Kapitel mit vielfältigen Beiträgen sind zuviel!
Der journalistische Grundsatz zur Information von Öffentlichkeiten sollte auch für dieses Thema gelten:
-> Soviel Informationen wie nötig und so wenig wie möglich! = Konzentration auf zentrale und relevante Informationen.“
(Hierbei geht es um das Unterforum “Bahnhofsareal”)
Ich meine diese Aussage betrifft jedes Thema im Brunnentreff und sollte daher hier diskutiert werden.
“73 Kapitel mit vielfältigen Beiträgen sind zuviel!” Das kann verschiedene Gründe haben:
Es werden generell zu viele Beiträge veröffentlicht.
Abhilfe: Keine. Da sag' ich mal ganz platt: „Ein Forum ist doch dazu da, dass Beiträge veröffentlicht werden.
Ich eröffne einfach schnell ein neues Thema, um meinen Beitrag zu veröffentlichen, ohne nachzusehen, ob er vielleicht in ein schon vorhandenes passt.
Abhilfe: Dazu muss der Beitragsschreiber (wenn er der Diskussion nicht dauernd folgt) erstmal lesen, welche Themen es schon gibt.
Das sind (beim Bahnhofsareal) 73 auf 7 Seiten. Zu Anfang muss man da bestimmt mehr lesen. Da die neuesten Themen(nach dem Datum des letzten Beitrags) zuerst erscheinen, sollte man mindestens dem Google Prinzip folgen und die erste Seite lesen.
Es gibt eine Zusammenfassung z.B. Inhaltsverzeichnis, so dass ich nicht die gesamte Themenliste lesen muss. Dass muss mindestens einer machen und ist Arbeit.
Ansonsten sollte der Moderator den Beitrag in ein Thema verschieben und das neu aufgemachte Thema löschen.
Es sind mir zu viele Beiträge in einem Thema und ich möchte meinen Beitrag besonders herausstellen und eröffne deshalb ein neues Thema.
Abhilfe: Der Moderator sollte den Beitrag in ein Thema verschieben und das neu aufgemachte Thema löschen.
Der Moderator moderiert zu wenig.
Abhilfe: Ich meine, dass ein Moderator auch inhaltlich (im Sinne von Graham Tappenden „Ich hätte als Moderator des Unterforums längst diesen Thema wahrscheinlich zusammenlegt damit es nur eine Diskussion pro Variante gibt, … „ moderieren sollte.
Es werden nicht die “richtigen Beiträge” veröffentlicht. (Nicht relevant, nicht zentrale Information.)
Abhilfe: Keine. Wer bestimmt was „relevant“ und was „zentrale Information“ ist?
Nicht „passende“ Beiträge müssten dann gelöscht werden.
In einem thematisch nicht eingeschränktem Forum ist das Zensur und inakzeptabel.
Leider muss ich meinen langen Beitrag nun auch noch mit einem appellartigen Aufruf schließen.
Im Zusammenhang mit dem Bahnhofsreal hab‘ ich ein paar mal gehört: „Der Brunnentreff ist eine Seite für Spezialisten“.
Da muss ich ganz nachdrücklich widersprechen.
Sie müssen kein Stadt- oder Verkehrsplaner sein, kein Architekturstudium hinter sich haben oder einen maßstabsgetreuen Plan veröffentlicht haben oder ein journalistisches Volontariat absolviert haben, bevor sie im Unterforum „Bahnhofsareal“ ihre Meinung äußern dürfen.
Generell gibt es hier (m.E.) keine fachlichen, inhaltlichen und/oder „richtungsmäßigen“ Voraussetzungen, die erst erfüllt sein müssen, bevor sie etwas sagen dürfen. Tun Sie es einfach.
(Ich hoffe schwer, dass das auch so bleibt.)
Folgende Benutzer haben sich bei Klaus Wiesner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Graham Tappenden, Bernd at Lokki03:28

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Der Moderator moderiert zu wenig. Der Moderator sollte den Beitrag in ein Thema verschieben und das neu aufgemachte Thema löschen.
Stimmt – hab´ich nicht gemacht – des “Burgfriedens” wegen (der ja jetzt letztlich doch gebrochen ist)
…und um ein bereits vorhandenes Thema nicht allzu sehr aufzublasen.
Statt dessen beschränkte ich mich darauf, ein “Inhaltsverzeichnis Bahnhofsareal” und andere zusammenfassende Themen wie “Alle Fotos auf einen Blick”, “Presseberichte” etc zu erstellen (bei denen ich zeitlich allerdings dem aktuellen Geschehen weit hinterherhinke)
Darüberhinaus lassen sich Heinz´ durchaus gehaltvolle Beiträge oft nur schwer -oder gar nicht- einem bestimmten Thema zuordnen
Es stimmt auch Heinz´Aussage im Thema 10. Stadtgespräch Termin: 3. Sept. 2013 (Di) – 20:00 Uhr Ort, dass hier mehr als 75% der Beiträge von nur wenigen Autoren stammen:
Es gibt drei Autoren, die bisher den Löwenanteil der Beiträge lieferten:
Ich sehe mich selbst eher als “Jäger und Sammler”, der an keiner Pressemitteilung vorbeikommt, ohne diese hier verlinken oder zumindest eine kurze Zusammenfassung hinterlassen zu wollen. So betrachtet gibt es von mir trotz “der vielen Beiträge” eigentlich nur sehr wenige persönliche Botschaften hier im Forum.
Klaus´Appell möchte ich unterstützen:
Jede Meinung ist eine Bereicherung – und es gibt außer dem Einhalten der Forumsregeln keinerlei Einschränkungen !
Zu den Forumsregeln sollte meiner Meinung nach auch gehören, dass jeder User seine Beiträge und Einladungen in seinem eigenen Namen verfasst und nicht mit “Bürgerforum BrunnenTreff” unterzeichnet…
Folgende Benutzer haben sich bei Bernd at Lokki für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Graham Tappenden1 Gast/Gäste
