
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
19:49
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

In der Frankfurter Rundschau heute gibt es ein Artikel über den ehemaligen Geschäftsführer des Ausländerbeirats, Peter Gröbler.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
14:53

Verified
14. Februar 2013

16:01
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Franz Zenker sagt
….ml ne Frage….woher kommen die 3,4 Prozent Wahlbeteiligung, die ich geerbt habe ?
Die Frage verstehe ich nicht. Bezieht sich das auf den Artikel?
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
04:41

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Die Frage verstehe ich nicht. Bezieht sich das auf den Artikel?
Hmm – der einzige Absatz in dem Artikel der FR, der sich direkt mit der aktuellen Arbeit des Ausländerbeirats beschäftigt, ist der, in dem Peter Gröbler bedauert, “dass sich auf dem Brunnenfest an diesem Wochenende der Ausländerbeirat nicht im Europadorf mit einem Stand präsentiert”
Komisch – ich dachte, gelesen zu haben, daß der Ausländerbeirat einen Stand auf dem Brunnenfest betreiben wollte….
Die geringe Wahlbeteiligung wird in dem Artikel überhaupt nicht erwähnt !?
00:08

Verified
14. Februar 2013

00:21
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Meine Meinung nach liegt die geringe Wahlbeteiligung daran, dass man als Ausländer erst dann vom Ausländerbeirat erfährt, wenn die Wahlbenachrichtigung ins Haus flattert (es sei denn, man wird im Rathaus an die Geschäftsstelle verwiesen).
Wenn man dann keine der Kandidaten kennt, für wen soll man dann seine Stimme geben?
Von diesem “Triff die Kandidaten” Abend bei der letzten Wahl habe ich erst im Nachhinein durch den Zeitungsartikel erfahren. Kann man sowas nicht auf der Wahlbenachrichtungskarte auch angeben?
Hoffentlich wird es besser, wenn der neue mehrsprachigen Flyer verteilt wird.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
20:39

Verified
14. Februar 2013

naja ich hatte bei einer AGAH Sitzung mal angeregt die Wahlbenachrichtigung in verschiedenen Sprachen zu versenden, weil die Ausländer, die kein Deutsch sprechen erst mal gar net wissen was da los ist. Das wurde schlichtweg abgelehnt und dann noch von der Dachorganisation der Ausländerbeiräte. War interessant…..
Deweiteren ist der Ausländerbeirat als Gremium den Ausländern weitestgehend unbekannt.
Ich würde ja nichts sagen, wenn man den Ausländerbeirat kennen würde und dann aus irgendeinem Grunde ignoriert.
Ich frage mich nur, nachem der Ausländerbeirat zeit zig Jahren 4-5 Mal im Jahr tagt, warum derselbe eigentlich unbekannt ist.
Was ist die Ursache ?
Wenn ich dann so Aussagen höre, wie gut der Ausländerbeirat bis jetzt gearbeitet habe, taucht dieselbe Frage nochmal auf: Warum kennt Niemand der Ausländer in Oberursel den Ausländerbeirat, wenn derselbe so gute Arbeit geleistet hat ?
1 Gast/Gäste
