For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
18:56
Verified
FAQ Editors
12. Mai 2015
Von der SPD Ortsverein Oberursel haben wir folgende Mitteilung erhalten:
Kultouren 2016 von Angela Hertel zur Kommunalwahl 2016
„Wer die Geschichte nicht kennt, versteht die Politik von heute nicht“ sagt Angela Hertel die, in diesem Jahr erstmals für die Oberurseler SPD als Stadtverordnete kandidiert. Beruflicher Weg: Ordnungsamt der Stadt Frankfurt a.M., 14 Jahre Personalratsvorsitzende im Amt 32 + 36, ver.di Vertrauensleutesprecherin im Ordnungsamt, Mitglied BTK, Beisitzerin im OV-Vorstand, Mitglied der AFA Öffentlicher Dienst SPD Frankfurt und AK Sicherheit SPD Frankfurt,
Angela Hertel lebt seit ihrer Geburt in Oberursel. Sie fühlt sich dort wohl als Bürgerin und möchte mit ihrer Kandidatur dazu beitragen, Oberursel als eine wachsende Stadt in der prosperierenden Rhein-Main-Region voranzubringen, die Themen „ die Innenstadt, öffentliche Sicherheit sowie eine bürger- und serviceorientierte Stadtverwaltung und bezahlbarer Wohnraum“ liegen ihr sehr am Herzen.
Angela Hertel möchte mit den Bürgerinnen und Bürgern von Oberursel ins Gespräch kommen. Was bewegt die Menschen in unserer Stadt? Natürlich ist Angela Hertel auch an den Infoständen der SPD anzutreffen, aber gleichzeitig möchte sie auch andere Möglichkeiten der Begegnung mit den Menschen schaffen. Dazu lädt sie die Bürger ein, mit ihr auf „Kultouren“ zu gehen. Am Samstag, den 13.02.2016 um 15.00 Uhr (Treffpunkt Eingang Stadtbücherei) hat sie die bekannte Stadtführerin, Frau Marion Unger aus Oberursel gebeten, eine Stadtführung für die Oberurseler Bürgerinnen und Bürger anzubieten. Sie erkunden gemeinsam bedeutende Orte und die Geschichte unserer Stadt. Denn, wer die Geschichte von Oberursel morgen gestalten möchte, der sollte sich auch der Vergangenheit bewusst sein. Im Anschluss lädt die Kandidatin sie zum Ebbelwei und Gesprächen ein.Der zweite Teil der Kultouren findet am Samstag, den 20.02.2016 um 15.00 Uhr Treffpunkt vor dem Haupteingang am Bahnhof statt. Diesmal führt der gemeinsame Weg mit der U-Bahn ins benachbarte Frankfurt. Am Römer startet sie einen Stadtrundgang mit dem bekannten Gästeführer Dirk Herwig, der den Gästen im Rahmen des Rundgangs „ Frankfurt gestern und heute“ die Geschichte der Stadt näherbringt. Die Geschichte der ehemaligen freien ReichstadtFrankfurt am Main, in der die Kaiser des „Heiligen römischen Reichs deutscher Nationen“ gewählt und gekrönt wurden. Aber auch die Geschichte des ersten demokratischen Parlaments in der Paulskirche ist zu erkunden. Ach ja, und dann wären da noch die 9 Katzen und der Lauscher vom Römer: Auch Kurioses wird zu erfahren sein. Im Anschluss lassen alle den gemeinsamen Ausflug bei einem Ebbelwei und Gesprächen in einem Frankfurter Traditionslokal ausklingen.
Sich gemeinsam informieren, austauschen, und dann politische Projekte auf den Weg bringen, Politik, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiert, das ist für Angela Hertel ein bedeutendes Anliegen. Zur Teilnahme an den Touren melden Sie sich bitte unter der Mailanschrift hertel.a@gmx.net mit dem Stichwort Oberursel bis zum 10.02. und dem Stichwort Frankfurt bis zum 17.02. 2016 an.
Was müssen Sie investieren? Ihre Zeit und die Fahrtkosten nach Frankfurt und zurück. Die jeweils ersten 25 Teilnehmer erhalten den Zuschlag.
1 Gast/Gäste