
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
13:06

Verified
FAQ Editors
12. Mai 2015

Von der Stadt Oberursel erhielten wir folgende Mitteilung:
Verkehrsänderungen anlässlich Taunus-Karnevalszug
Traditionell schlängelt sich am Fassenachtssonntag, 7. Februar 2016, ab 14.11 Uhr der närrische Lindwurm durch die Stadt – in diesem Jahr wieder auf der bewährten Zugstrecke von der Altkönigstraße über die Straße „Am Rahmtor“, den Marktplatz, die Eppsteiner Straße, den Homm-Kreisel, Holzweg, Epinay-Platz, Henchenstraße, Liebfrauenstraße, Adenauerallee, Aumühlenstraße, und die Austraße. Die Zugauflösung erfolgt dann in der Oberhöchstadter Straße in Höhe der Polizeistation.
Der Innenstadtbereich ist großräumig gesperrt. Für Verkehrsteilnehmer ergeben sich an diesem Sonntag einige Änderungen. Ab 13 Uhr wird die Hohemarkstraße in Höhe der Straße „Im Diezen“ gesperrt. Der südwärts fließende Verkehr wird über die Straßen Im Diezen, Erich-Ollenhauer-Straße, Freiligrathstraße, Herzbergstraße, Kumeliusstraße – spätestens Liebfrauenstraße – zur Feldbergstraße geleitet.
Weiterhin wird ab 13 Uhr die Feldbergstraße in Höhe der Liebfrauenstraße, spätestens ab Kumeliusstraße gesperrt. Der nordwärts fließende Verkehr wird über die Kumeliusstraße und Berliner Straße zur Hohemarkstraße geleitet. Die Freiligrathstraße bleibt zwischen Homm-Kreisel und Berliner Straße voll gesperrt.
Der Busverkehr der Linien 41 und 42 sowie die Rettungskräfte haben freie Durchfahrt durch den Kreisel – allerdings von der Hohemarkstraße entgegen der Fahrtrichtung durch den Kreisel in die Feldbergstraße.
Die Sperrungen werden nach der Straßenreinigung ca. gegen 20 Uhr aufgehoben.
1 Gast/Gäste
