For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
00:19
Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013
Christian Buchsteiner fragte am 28. August im Oberurseler Forum auf Facebook:
Wann kommen Flüchtlinge nach Oberursel? Wie wollen wir sie begrüssen, beschützen und integrieren?
00:21
Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013
Antworten, die auf Facebook gepostet wurden, findet man unter folgendem Link: http://ow.ly/RIy9O
08:44
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
Benjamin fragte in facebook, wann die nächste “ähnliche Veranstaltung” stattfinden würde.
Die Verknüpfung der Veranstaltung am 02.September 2015 mit dem Thema Flüchtlinge sorgt langsam für Verwirrung 🙁
Welche “nächste ähnliche Veranstaltung” meint Benjamin ???
Ein “gemütliches Treffen mit Grill und Sandbuddeln in der Sandoase” – oder ein “bewusstes Zusammentreffen mit den Flüchtlingen”
Ein “nächster Termin” in der Sandoase am Stellwärterhäuschen ist nicht geplant. Da könnte Benjamin ja mal was organisieren !?
Letztlich ist so ein Event auch immer mit viel Arbeit davor und danach verbunden. Heute müssen noch die Tische, Bänke, Grills und die ausgeliehenen 40 Stühle zurückgefahren und eingeräumt werden, Müll muss auch noch weg, Grills saubergemacht werden, Grillkohle nachgekauft, Gelände gereinigt usw….
Nur zu – der Platz mit dem Sand und den Palmen steht noch bis Ende September zur Verfügung 🙂
Foto vom Mehrgenerationentreff (es war vom Kleinkind bis zum Senior wirlich alles vertreten) am 02.September 2015:
14:27
23. August 2015
23:53
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
Hätte ich jetzt selbst nicht gedacht, dass ich dem Benjamin so schnell eine Antwort geben kann 🙂
Nächster Termin rund um die Sand-Oase ist Donnerstag, 10.09.2015:
ab 15:00 Uhr einen Parcour für Kinder mit
– XXL Torwand
– Fussball Bowling
– Mini Torwand
– Dribbelparcours
– Speedcheck
– Skydancer
– Fussball-Toren
– Fussball-Tennisab 17:00 Uhr wie letzten Mittwoch:
– Zwei grosse Grills kostenlos für Jedermann (Grillgut bitte selber mitbringen)
– Eine grosse Feuerschale mit Kaminholz von Firma Lokki oHg zum Stockbrotbraten und SelberGrillen
– viele chillige Sitzgelegenheiten vom Möbelland Hochtaunus
– grosse Sanddüne von Firma Raab KarcherBaustoffe Oberursel (zum Sandburg bauen)
– gekühlte Getränke von Getränke-Müller-Stierstadt unter den Palmen der Baumschule Peselmann
– Boulebahn der Firmen Kommraus und Sommerkorn OberurselEine Initiative von:
– Baumschule Peselmann
– Flüchtlingsfamilienhilfe Oberursel
– IG-Metall – Initiative Respekt
– Kommraus Garten- und Landschaftsbau Oberursel
– Kunstgriff e.V. Oberursel
– Lokki Oberursel
– Raab Karcher Baustoffe Oberursel
– Sandra Minnert Oberursel (zweifache Weltmeisterin im Frauenfussball)
– Sommerkorn Containerdienst Oberursel
– Windrose e.V. – Internationaler Verein Oberursek
20:35
Verified
23. April 2014
Frage: Gibt es genug Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge in Oberursel?
Konkret fällt uns seit Jahren ein leerstehender Neubau am Ende des Altenhöferwegs auf – seit Monaten nun versuchen wir schon mit dem katholischen Schwestern-Orden, dem das Gebäude gehört, in Kontakt zu treten – ohne Erfolg.
Es ist sehr traurig.
Dort könnten mindestens 20 Familien mit Kindern untergebracht werden – und dieser Orden schweigt –
Weiß jemand mehr? Kann da jemand helfen?
22:58
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
Während der OBG-Wanderung heute abend hatten Anwohner den gleichen Vorschlag gemacht.
Wir zählten an jedem Haus sieben Klingelschilder. Also insgesamt 14.
Wie kommst Du auf zwanzig ?
Das Haus wurde als Wohnheim für Nonnen gebaut.
Ich fürchte, dass die Grundrisse nur bedingt für Familien geeignet sind…
Folgende Benutzer haben sich bei Bernd at Lokki für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Claudia von Eisenhart Rothe20:00
Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
Familie und Soziales Moderatoren
12. Februar 2013
21:57
Verified
23. April 2014
Selbst die kleinste Wohnung ist besser als Zelten im Wnter.
Kommentar:
Ohne Worte.
22:18
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
22:53
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Aus dem Frankfurter Rundschau Archiv am 04.05.2009:
Moderne Stadtvillen statt Kloster
Ich nehme an das ist das Objekt im Bebauungsplan 221 “Herderstraße / Altenhöfer Weg”, der am 30.09.2010 beschlossen wurde und erneut in der Fragestunde der Stadtverordnetenversammlung am 21.03.2013 behandelt wurde.
Ich kann mich daran erinnern, dass es Kritik an die Ausnahme zur Stellplatzsatzung gab und auch, dass der festgeschriebenen Weg zwischen Herderstraße und Altenhöfer Weg laut Georg Braun (OBG) durch eine verschlossene Toranlage gesperrt wurde. Von der “Orscheler Philosophenweg” war die Rede.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
1 Gast/Gäste