For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
15:46
10. Februar 2013
16:25
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Bitte keine Texte von anderen Webseiten komplett kopieren!
Lieber einen Zitat mit einem Link zum Originaltext und einen Kommentar dazu warum der Text relevant ist.
Hier ist der Link zu diesem Text: (Link zu oberursel.de)
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
21:46
10. Februar 2013
Lieber einen Zitat mit einem Link zum Originaltext und einen Kommentar dazu warum der Text relevant ist.
Hier ist der Link zu diesem Text: (Link zu oberursel.de)
Die Verwendung von 17,9 Mio. € zum Ausgleich der Defizite in 2009, 2010 und 2011 der kapitalgedeckten Rücklage in Höhe von 27,3 Mio. € sind nachvollziehbar. Aber wofür wurden die restlichen 9,4 Mio. € der Rücklage verwandt. Wann wird die Öffentlichkeit darüber informiert?
—-
Hier die Passagen, die die Feststellung greifbar machen. Link zur entsprechenden Internetseite oben:
Das ordentliche Ergebnis 2011 weist einen Fehlbedarf in Höhe von 10.985.050 EUR aus.
In diesem Defizit ist das Budget „Hessentag 2011“ in Höhe von 2,5 Mio. EUR veranschlagt.
Ebenso ist die ab dem Jahr 2011 zu finanzierende Kompensationsumlage in Höhe von 752.200 EUR enthalten. Alle kreisangehörigen Kommunen haben die sogenannte Kompensationsumlage als Ausgleich für das wegfallende Grunderwerbsteueraufkommen der Landkreise und der kreisfreien Städte zu leisten.
Nachdem mit Erlass des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport vom 02. August 2010 (Az: IV 41 – 15 i 01.01) nun bestätigt wurde, dass die in der letzten „kameralen“ Jahresrechnung ermittelte „Allgemeine Rücklage“ in die doppischen „Rücklagen aus Überschüssen des ordentlichen Ergebnisses“ übergeht, wird der Fehlbedarf gemäß § 24 GemHVO-Doppik durch eine Rücklagenentnahme gedeckt.
Die (liquiditätsgedeckte) Rücklage betrug zum 01.01.2009 in der Eröffnungsbilanz 27.352.789,25 EUR.
Der vorläufige Jahresabschluss 2009 weist ein Defizit im ordentlichen Ergebnis in Höhe von 1.472.202,37 EUR aus. Die noch ausstehenden Buchungen für die Erträge aus der Auflösung von Sonderposten und Rückstellungen werden in Höhe von ca. 1 Mio. EUR, die Aufwandsbuchungen für Abschreibungen werden in Höhe von voraussichtlich 2,7 Mio. EUR erfolgen. Das Jahresergebnis wird demnach mit einem Defizit von voraussichtlich 3,2 Mio. EUR abschließen. Die Deckung erfolgt über eine Rücklagenentnahme.
Die Schätzung des Jahresabschlusses 2010 ergab ein Defizit von 3,7 Mio. EUR im ordentlichen Ergebnis. Die Deckung erfolgt über eine Rücklagenentnahme.
Somit wird die Rücklage in 2011 mit ca. 20 Mio. EUR zur Deckung des veranschlagten Defizits in Höhe von 10.985.050 EUR zur Verfügung stehen.
1 Gast/Gäste