
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
13:36

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Bürgeranregung:
Die Kosten liegen lt. Haushaltsansatz 2014 bei € 389.850. Bei einer angenommenen Besucherzahl von 10.400, wobei hier ein Großteil nur die Touristeninformation aufsuchen dürfte, sind das Kosten pro Besucher von € 37,50. Einnahmen stehen dem nicht gegenüber.
Es würde die Attraktivität des Museums nicht mindern, wenn man pro Besucher 4 € Eintritt erheben würde. Daraus ergäbe sich ein Einnahmeplus von 41.600 €. Vorausgesetzt alle 10.400 Besucher sind tatsächlich Museumsbesucher, wie im Haushaltsplan angegeben.
Reduzierung der Öffnungszeiten der Touristeninformation. Öffnung ab 10.00 Uhr senkt die Personalkosten um 20 %, entspricht ca. € 10.000.
Antwort der Verwaltung:
GB 41: Es ist nicht beabsichtigt, Eintrittsgelder zu erheben. Der Großteil der Kosten sind Miete an den BSO für das Gebäude und dessen Unterhaltung sowie Personalkosten. Eine Reduzierung der Öffnungszeit ist ebenfalls nicht angestrebt, da wir durch die Zusammenlegung bereits personelle Synergien nutzen.
14:39
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Ich dachte, dass viele “Mitarbeiter” dort ehrenamtlich tätig sind, z.B. am Wochenende an der Kasse.
Dann würde eine Reduzierung der Öffnungszeiten so gut wie gar nichts im Personalbereich sparen.
Oder liege ich da falsch?
Folgende Benutzer haben sich bei Graham Tappenden für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
14:54

Verified
14. Februar 2013

17:54

Verified
2. August 2013

Ich halte es für vernünftig wenigstens 2 € Eintritt zu nehmen.
Denn was nix kost, das nix is.
Aber das Heimatmuseum ist wirklich sehenswert. Und der Betrag tut keinem weh, wenn ich bedenke für was alles woanders an Eintritt bezahlt werden muss.
Folgende Benutzer haben sich bei Roland Ruppel für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki, Franz Zenker, WaldBock1 Gast/Gäste
