For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
11:07
Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
12. Februar 2013
Von der SPD Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung erhielten wir folgende Einladung:
Thema: Betreuungssituation für Grundschüler und neue KiTa in Oberstedten
Für Donnerstag, den 25.9.2014 lädt die SPD-Stadtverordnetenfraktion zusammen mit der SPD-Oberstedten ab 17.00 Uhr zum „Herbstrundgang“ in Oberstedten ein. Dabei geht es um die aktuellen Betreuungseinrichtungen für Grundschüler in Oberstedten und den Neubau der Kindertagesstätte an den Bornwiesen, wo ab 2015 auch neue U3- Betreuungsplätze für Oberstedten zur Verfügung stehen sollen.
Um 17.00 startet die Ortsbegehung mit Bürgermeister Hans-Georg Brum in der Grundschule Oberstedten, wo sich die SPD-Stadtverordneten in einem Gespräch mit Schulleiter Adrian Späth über die drei verschiedenen Betreuungsmodelle an der Dornbachschule und die Einrichtung einer vierten Hortgruppe informieren wollen. Anschließend (ab ca. 18.00 Uhr) geht es an die Baustelle an den Bornwiesen, wo 2015 eine neue Kinder-tagesstätte in Oberursel-Oberstedten mit ca. 76 Plätzen in Betrieb gehen soll. Bürgermeister Hans-Georg Brum will dort anhand der Pläne über das Bauvorhaben und die neuen Betreuungsplätze informieren. Zum Abschluss des Rundgangs ist ein Meinungsaustausch in der Gaststäte “Grüner Baum“ vorgesehen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich dem Herbstrundgang der SPD-
Fraktion anzuschließen.
Der traditionelle „Herbstrundgang“ der SPD-Fraktion in Oberstedten ergänzt die aus den Sommerferien bekannten Ferienfraktionstermine und dient der Information von Mandatsträgern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Jutta Niesel-Heinrichs, Stadtverordnete und Ortsbeirätin für Oberstedten, betont die Wichtigkeit eines alltagtauglichen Betreuungsangebotes in den Ortsteilen und begrüßt, dass in Oberstedten neue Betreuungsangebote entstehen. „Wir freuen uns auf das Gespräch mit dem Schulleiter und den Betreuungskräften und sind sehr interessiert daran, zu erfahren, wie sich die aktuelle Situation aus der Sicht der Betroffenen darstellt und welche Aufgaben noch auf uns zukommen.
Zusammen mit Bürgermeister Hans-Georg Brum wollen wir über die bestehenden Pläne sprechen und mehr über die Konzepte der Einrichtungen und die Bedürfnisse der Familien erfahren.“
1 Gast/Gäste