
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
23:28
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Der Kreis will ab Ende März im Gebäude der ehemaligen Grundschule Stierstadt für ca. 65 Flüchtlinge ein Notunterkunft einrichten
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
23:28
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Ein Link zum Bericht in der Frankfurter Rundschau: http://ow.ly/KdGKe
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
07:59

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

Folgende Meldungen wurden im Oberurseler Forum auf Facebook gepostet:
Ina Beyer: Ob die Stierstädter so glücklich sind über das neue Miteinander und nebeneinander, das muß man abwarten.
Thomas Barth: Wenn es wirklich Flüchtlinge und keine Sozialschmarotzer sind habe ich als Stierstädter überhaupt nichts dagegen, im Gegenteil! Würde mich freuen wenn ich irgendwie helfen kann. Eine Patenschaft oder Nachhilfe/Sprachunterricht oder auch Hilfe beim Ausstatten/Instandhalten der Unterkunft könnte ich mir z.B. vorstellen.
Integration bedeutet ja das beide Seiten aufeinander zugehen, wenn die Leute von vornherein ausgeschlossen werden können sie sich auch nicht integrieren.
Gibts da irgend einen Kontakt?
Graham Tappenden: Laut der Pressemitteilung ist der Kontaktperson beim Kreis Katrin Hechler.
Sonst würde ich bei Fr.Wölki im Rathaus nachfragen. Sie koordiniert die Hilfsangebote für die Flüchtlinge an den Drei Hasen.
(Name entfernt): kein Mensch weiß, wer da wirklich kommt. Trotzdem, man muss anständig damit umgehen.
Ina Beyer: Das stimmt, es gibt solche und solche Flüchtlinge. Man sollte damit aufrichtig und anständig umgehen. Aber auch nicht im Vorfeld mit Euphorie entgegen treten , wie im Beitrag der FR.
Thomas Barth: Wir werden es erleben. Bin jedoch davon überzeugt das es nicht schaden kann erst einmal die Hand auszustrecken. Wenn es nur eine Seele ist die man damit auf “den richtigen Weg” bringt ist das doch ein riesen Erfolg. Wenn es nicht läuft kann man eh nichts machen.
Ina Beyer: Die Meinung ist völlig richtig, aber man muß einfach abwarten. Und schauen ob die Flüchtlinge auch dazu bereit sind . Sich zu integrieren. Wenn ja , wäre es toll. Wenn nicht , ist der Ärger leider groß. Aber wie gesagt -erstmal ankommen lassen. Es gibt wirklich viele , die Hilfe brauchen
Jürgen Bender: Dann sollte die Stadt die Schule mal richtig herrichten den im Moment ist sie unbewohnbar. Ein Eiskaltes Gebäude mit schlechten Hygienischen Verhältnissen. Das da bis Ende März Bewohner einziehen halte ich für nicht machbar. Wenn die Öffentliche Hand so was plant wird´s vielleicht März 2016 siehe Flughafen Berlin.
Graham Tappenden: So weit ich informiert bin, handelt es sich um Räume im Gebäude, die bereits renoviert worden sind als die Grundschule Steinbach dort einquartiert war. Im Hof dahinter sollen Container aufgestellt werden mit Kochmöglichkeiten und Sanitäranlagen.
14:48

Rathaus
Members
Backstage
TellMe Archiv
4. Dezember 2012

Liebe Interessierte,
die Aktivitäten des Netzwerkes Flüchtlingshilfe Oberursel beziehen sich auf das gesamte Stadtgebiet. Derzeitig sind 35 Institutionen, Vereine, Gruppierungen und Kirchengemeinden und 74 freiwillige Helferinnen und Helfer in diesem Netzwerk engagiert.
Wir laden alle Interessierte zum nächsten Netzwerktreffen am 19.03.2015, 18:00 Uhr in das Rathaus Oberursel, großer Sitzungssaal ein.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir allerdings um eine Anmeldung bis 18.03.2015 per Mail buergerbeteiligung@oberursel.de oder telefonisch 06171502152.
Interessierte können auch gerne die offenen Treffs besuchen:
1) IB Familien- und Begegnungszentrum “Altes Rathaus Weißkirchen” Gutes Untereinander teilen (G.U.T.) Urselbachstr. 59, 61440 Oberursel
- Interkultureller Familientreff (Familien mit Kindern bis 12 Jahre) – Do. 15.00-17.00
- Interkulturelles Müttercafé für Mütter mit Säuglingen und Kleinkindern – Mo. 09.00-11:30
- Frauen treffen Frauen international
- ein Integrationsprogramm für Frauen – Di. 09.00-12.00
2) Internationale Gemeinde Hohemarkstraße 75, 61440 Oberursel
- Krabbelguppe für Mütter und Kinder von 0 – 3 Jahre – Di. 09.30-11.30
- Männer- Spiele-Abend (Tischkicker, Tischtennis, Darts und gemeinsames Essen) – jeden letzten Freitag im Monat ab 19.00
3) CAOS (Cafe-Am-Oberurseler-Stellwerkhäuschen – Flüchtlingsfamilienhilfe) Stellwerkhäuschen am Bahnhof – jeden Mittwoch 17.00-19.00
4) Refugee Cafe in Oberursel PORTSTRASSE – Jugend- & Kulturzentrum in Oberursel, Hohemarkstraße 18, 61440 Oberursel – jeden Dienstag ab 20.00
5) Freie evangelische Gemeinde Oberursel (FeG), Bommersheimer Str. 74 61440 Oberursel, Deutschunterricht mit Kaffee und Kuchen – Mo. 16.00 – 18.00
Viele Grüße aus dem Rathaus
Gabi Wölki
1 Gast/Gäste
