
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
22:39

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

07:05
10. Februar 2013

Es macht einen schon nachdenklich, dass für den Hessentag reihenweise Bäume gefällt wurden. War damit ein Dammbruch verbunden? Das Fällen von Bäumen geht weiter. Andererseits stellt sich die Frage, ob und in welchem Umfang Bäume regelmässig bzw. in welchen Abständen gepflegt werden? Oder verzichtet die Stadt darauf und fällt diese, wenn sich Erkrankungen abzeichnen? Viele Fragen: Mal sehen ob es Antworten seitens zuständiger Stellen bzw. sachkundiger Bürger gibt?
Ist die subjektive Wahrnehmung richtig, dass nach dem Hessentag deutlich mehr Bäume erkranken als vorher? Oder welche Gründe waren und sind ausschlaggebend?
So jetzt u.a. in der Eichenstrasse in Stierstadt (siehe Foto von Bernd).
- Mich würde interessieren, ob Anwohner das Fällen der Bäume fordern?
- Andererseits würde mich interessieren, ob und wer sich in Oberursel für den Erhalt von Bäumen einsetzt?
Fraktionen, Ortsbeiräte, BUND, ….
Informieren und mitmachen:
Es geht um unsere Stadt!
14:49
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

18:32

Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
Familie und Soziales Moderatoren
12. Februar 2013

14:22

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Man denkt immer, daß solche Themen für die Stierstädter uninteressant sind, da man selten etwas in der Presse darüber zu lesen bekommt (und im Forum schon gar nicht )
…aber dem ist nicht so (es fliegen anscheinend schon die ersten Fetzen)
Heute traf ich bei´m Gassigehen einen Anwohner, der mir erzählte, die gegenerischen Parteien hätten sich sogar schon Anwälten anvertraut (die einen für – die anderen gegen die Bäume)
Hätte man sich da nicht eher an einen Straßenbauingenieur stat an einen Anwalt wenden sollen ?
Bei mir hinter dem Haus heben sich auch bereits die Pflastersteine des Gehwegs zu einer “Stolperfalle”, weil die Wurzeln der Bäume zu kräftig werden (aber nie im Leben käme ich auf die Idee, deswegen die Bäume zu fällen)
Als ich vor kurzem den Rollstuhl meines Freundes schob, fiel mir auf, daß in der ebenfalls von alten Bäumen flankierten Portstraße das gleiche Problem gibt (dort sind die Gehwege allerdings asphaltiert statt gepflastert, wodurch es mehr zu einer “Berg- und Talfahrt” statt zu einer “Stolperfalle” kommt)
Für einen brauchbaren Hinweis, wie man Gehwege über solchen großen Baumwurzeln vernünftig gestalten könnte, wäre ich auch persönlich sehr
1 Gast/Gäste
