
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
08:54

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

09:53

Members
Verified
Backstage
12. November 2013

10:13

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Das ist auch Thema in der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 10.04.2013
betr.
Anmeldesituation in der Hortbetreuung
In Oberursel scheint es eine erhöhte Nachfrage nach Hortplätzen zu geben, die nicht gedeckt werden kann.
1.
Wie viele Anmeldungen für Hortplätze liegen bisher in Oberursel vor und wie viele Anmeldungen müssen abgelehnt werden?
2.
Welche Maßnahmen sind bisher ergriffen worden, um die Situation für betroffene Eltern in Oberursel zu verbessern?
gez.
Kerstin Giger
Siehe auch hier:
10:18

Members
Verified
Backstage
12. November 2013

10:22

Verified
12. Februar 2013

Grundsätzlich ist die Versorgung mit Hortplatzen Aufgabe der Stadt. Oberursel und der Kreis haben allerdings Vereinbarungen über Betreuungsangebote für Grundschüler an den Schulen. Die Stadt hat sich mehrfach finanziell beim Schulbau beteiligt, damit die Schüler an der Schule selbst betreut werden können.
10:40

Verified
14. Februar 2013

17:02

Verified
12. Juni 2013

Bitte auch die Betreuungsplätze bedenken. Unseren Kindern sind sie gerade gestrichen worden. Nicht nur Hortkinder sind betroffen. Das fällt offensichtlich hier unter den Tisch!!!
Gerd Krämer Beteiligung am Schulbau ist ja nicht alles. Beteiligung am Aufbau und Erweiterung von Betreuung und Hort ist wichtig. Nur der Bau alleine bringt nix.
Warum schlafen denn die sog. “Entscheider”? Das gibts doch nicht. Unsere Kinder stehen auf der Straße und sollen im Grunschulalter alleine zuhause die Betreuung schmeißen und sich noch Essen kochen. Das ist doch eine Farce.
17:08

Verified
12. Februar 2013

Darum ging es doch. Bau und Betrieb von Betreuungsangeboten für Schulkinder in der Schule. Danach hatte Nicole Santos gefragt und ich habe nur versucht zu antworten. Mehr nicht.
17:10

Verified
12. Juni 2013

Ja, war ja nicht böse gemeint. Das habe ich schon verstanden. Es ist nur so frustrierend. Für Eltern und für die Kids. Allerdings reicht bei uns der Platz jetzt schon nicht aus. Ich glaube, da liegt auch das Problem. Der Hort nutzt stellenweise auch Klassenräume und die Betreuung hat auch zu wenig Platz in unserer Schule.
13:39

Members
Verified
Backstage
12. November 2013

ich würde gerne noch eines draufsetzen. In Berlin sind die Gebühren für alle Betreuungsformen am Gehalt gestaffelt (bzw. am Haushaltseinkommen). Warum nicht bei uns? DAS wäre mal fair und familienfreundlich.
“In Oberursel scheint es eine erhöhte Nachfrage nach Hortplätzen zu geben, die nicht gedeckt werden kann.” ähem… das ist doch schon seit Jahren so, oder??
1 Gast/Gäste
