
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
00:53

Verified
23. April 2014

Dieser Artikel sollte zum Nachdenken anregen:
Wieviel wiegen Nilgänse im Durchschnitt? 2-3,5 kg
Was wiegt ein Wüstenbussard? Je nachdem wo man nachliest, bringt er zwischen 800 g und 2 kg (allerhöchstens) auf die Waage
Nun stelle ich mir vor, wie der Wüstenbussard versucht einen Nilgänserich zu schlagen.
Ich vermute, dass er bald die Lust verliert und sich darauf verlegt, die Blässhühner oder andere, durchaus willkommene, Vögel zu jagen.
Oder sehe ich das ganz falsch?
22:49

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Das Jagdgewicht von Liisa´s männlichem Wüstenbussard “Pekko” liegt bei schlappen 620 Gramm.
Ein Weibchen bringt vielleicht 1200 Gramm auf die Waage.
Je weniger sie wiegen (hungrig) – desto erfolgreicher jagen sie
…aber das ist nicht das eigentliche Erfolgsrezept.
Wüstenbussarde sind die einzigen Greifvögel, die im “Geschwader” jagen und sich dabei gegenseitig unterstützen.
Sie haben eine noch relativ unerforschte Möglichkeit, während der Jagd miteinander zu kommunizieren, ohne sich dabei sehen oder hören zu müssen.
Sie haben darüber hinaus eine Art “Familiensinn”, der sich durchaus auch auf den Falkner (in unserem Fall die Falknerin) übertragen kann.
Hier ein Foto unseres Wüstenbussards in der Nähe der Krebsmühle (das Foto stammt aus der Kamera von “Waldbock”):
Weitere Fotos von Waldbock unter
http://www.lokki-oberursel.de/pieni-haukkala/comment-page-1/#comment-327
22:57

Verified
23. April 2014

04:13

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Nein – mit uns hatte bisher niemand darüber gesprochen.
Wahrscheinlich lief das direkt über die Falknerorden DFO oder ODF.
Die Falknermeisterin des DFO wohnt ja direkt in der Nachbarstadt und hat kräftige Weiber zum Jagen.
Wir haben ja nur den kleinen Terzel, der alleine ohnehin keine Chance gegen die grossen Gänse hätte
….wobei da wahrscheinlich nur der Nachwuchs angegriffen werden wird.
08:24

5. Januar 2016

Zur frühzeitigen Vergrämung der Tiere aus dem Freibad vor Beginn der Badesaison denke man zudem über eine regelmäßige Begehung durch einen Sicherheitsdienst oder durch ehrenamtliche Helfer nach. Hier sollen, möglicherweise mit Hilfe eines Hundes, regelmäßig Nilgänse aufgespürt und vertrieben werden, damit sie sich nicht mehr im Bad selbst oder im Umkreis aufhalten oder dort brüten.
1 Gast/Gäste
