
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.



15:58

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

09:39

Verified
20. Februar 2013

Hallo Herr Fink,
Ihr Dank an den VGF:
Die VGF hat mir heute zugesagt, in der kommenden Woche mit Drei-Wagen-Zügen fahren zu wollen. Somit sind verstärkte Kapazitäten auf dieser Strecke gegenüber der Normal-Verkehrslage im Sommer gegeben. Sicherlich etwas Entlastung für die Pendler nach Frankfurt!
Vielen Dank an die Flexibilität der VGF!
war etwas verfrüht. Gestern Nachmittag fuhr die U 3 mitnichten mit 3 Wagen, sie hatte nur einen einzigen Wagen und wir kamen uns vor wie in einer Sardinenbüchse. Warum dies so war wusste niemand, die Anzeige zeigte nur: Der Zug fährt nur mit einem Wagen. Vielen Dank VGF.
14:54

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

11:58

Verified
20. Februar 2013

13:17
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Ja, die U3 und U8 sind im Normalbetrieb eigentlich eine Linie. Quasi Hohemark-Südbahnhof-Riedberg. Die U3 werden in der Wendeanlage am Südbahnhof zum U8 umgetauft und umgekehrt. Wird eine Linie verlängert, gilt es für die andere (normalerweise) auch. Zumindest während der 15-Minuten-Takt.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
10:31

Verified
20. Februar 2013

15:08
10. Februar 2013

Für den Betrieb der U3 auf knapp acht Kilometern Schienenlänge zwischen Hohemark und der Stadtgrenze zu Frankfurt zahlt die Stadt Oberursel im Jahr 2013 einen Zuschuss von rund 1,4 Millionen Euro an die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF).
Der Zuschuss dürfte 2014 höher liegen. Jedoch wurde andererseits der Takt – also das Beförderungsangebot – zu Gunsten der Anbindung des Riedbergviertels ausgedünnt.
1 Gast/Gäste
