For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
22:19
Members
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
Familie und Soziales Moderatoren
12. Februar 2013
Holger Frank schrieb am 31. Juli 2013 um 15:11 im Thema Vorstellung der Alternative TROG (“S-Bahn-nahe Strasse” mit “Trog” ohne U-Bahn-Verschwenkung) – (H)
Heinz Renner sagt
Kernziele des Bürgerforums BrunnenTreff:1. Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer – insbesondere Schüler – erhöhen
2. Durchgangsverkehr auf neue Trasse in angemessenem Abstand zur Wohnbebauung verlagern!
3. Aufwertung des Bahnhofsumfeldes und des Alleenparks zur Stärkung des Einkaufsstandorts
4. Lärm- und Emissionsbelastung stark und nachhaltig senken!
5. Zusammenhängende Grünflächen
Ich denke, dass über die Ziele und zu vermeidende Punkte weitgehend Einigkeit besteht (eine gute Zusammenfassung!). In der aktuell diskutierten Alternative sind davon sicher auch einige Elemente enthalten, die ich unterstützenswert finde. Ich wundere mich aber ein wenig über den für mich zentralen Punkt 4.
Als Anwohner der Feldbergstraße kann ich in dem aktuellen Vorschlag keine nachaltige Senkung der Lärm und Emissionsbelastung sehen. Sicher, die Nassauer Straße wird in Teilen davon profitieren, aber für die Feldbergstraße mutet dieser Vorschlag als Horrorszenario an, eine Entlastung sollte doch auch hier angestrebt werden. Ich würde bei dem Plan erwarten, dass sich dort der größte Teil des Innenstadtverkehrs entwickelt, da die Adenaueralle, jetzt zweispurige Hauptverbindung, dann nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Was ist denn aus der Idee einer Einbahnstraßenregelung geworden?
Für den Einkaufsstandort (3.) würde ich gerade die Adenaueralle als wesentlich wichtigere Straße für die innerstädtische Zuführung empfinden, beispielsweise zum demnächst fertiggestellten Adenauerzentrum.Werden eigentlich auch schon “außerbauliche” Regelungen besprochen? Beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen (mit Kontrolle – unglaublich, was diese runden Säulen bringen).
Meine persönliche Ansicht ist, dass man mit einer massiven Begrünung aller Bahnhofsnahen Straßen sowohl im Lärmschutz als auch in der Geschwindigkeitskontrolle vermutlich am Meisten erreichen könte.
07:33
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
Hei Holger,
sorry, daß Dein “Feldberg-Thema” so lange unbeantwortet blieb
Es gibt aber einen BrunnenTreff-Vorschlag, der die Feldbergstrasse als Einbahnstrasse nach unten sieht:
Das bedeuted allerdings einen Verlust beim Stadtbild im Bereich der Adenauerallee
Und ich könnte sie mir auch als Einbahnstrasse nach “oben” Richtung Norden vorstellen:
…was allerdings bedeuted, dass die Adenauerallee die einzige Strasse Richtung Süden wäre (da die Berliner Strasse ja auch schon nach oben führt)
Hmmm – man könnte natürlich auch die Adenauerallee zweispurig machen (was aber wieder zu Chaos an der Kreuzung und zu einem deutlichen Stadtbildverlust im Bereich der Allee führt
Die Stadt plant eine beidseitig befahrbare Feldbergstrasse :
1 Gast/Gäste