
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
14:17
10. Februar 2013

Erschliessung Güterbahnhofsareal und Anbindung der Weingärtenumgehung an die Nassauer Strasse
Es wäre schön, wenn Sie/Ihr Euch für eine breit angelegte Diskussion im Vorfeld der für den 23. April 2013 terminierte Bürgerversammlung Eure/Ihre Wünsche, Erwartungen, Ideen etc. zur differenzierten Beleuchtung aller Gesichtspunkte einbringt, damit diese bei der Planung berücksichtigt werden können!
Im Rahmen der Bürgerfragestunde der Bauausschuß-Sitzung am 13. März 2013 habe ich eine Trassenverlagerung der Nassauer Strasse entlang der S-Bahn-Strecke ins Gespräch gebracht. Die Vorteile unter Umgehung der Strassenbrücke an den Drei Hasen liegen auf der Hand: Unter anderem aktiver Schallschutz und bessere Ansätze zur Bebauung des Areals: Grundlage für höhere Verkaufserlöse!! Die Eisenbahnbrücke über die Homburger Landstrasse bietet – wie ein Blick in Google-Earth greifbar macht, reichlich Platz für eine zweispurige Strasse.
Davon ausgehend habe ich im Bauausschuss folgende Fragen vorgetragen:
- · Gibt es alternative Nutzungs- und Erschliessungsansätze für das Güterbahnhofsareal?
- · Welche nachhaltigen Auswirkungen hat die Planung auf die Verkehrsinfrastruktur?
- · Welche alternativen Trassen für die Nassauer Strasse wurden geprüft?
- · Welche Ansätze würden die Vermarktung des Areals verbessern?
- · Wie soll der Schallschutz verbessert werden?
- · Was verbessert den Verkehrsfluss?
Und was interessiert Sie/Euch? Und dies ist wichtig!
Macht mit: Bringt Euch ein!
Es geht um unsere Stadt!
08:51

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Hmmm – also ich persönlich habe folgende Erwartungen:
– daß die Bürger rechtzeitig, kontinuierlich und umfassend beteiligt werden (vor allem die vielen Nachbarn, die mit ihren Familien dort auch nach dem Umbau leben müssen)
– daß der idyllische Fußweg und die Kastanien Richtung Brennersmühle erhalten bleiben
– daß es eine Umgestaltung wird, der man die vielen mühevollen Gedanken auch nach Abschluss der Bauarbeiten noch anmerkt.
Ich befürchte jedoch, daß es aufgrund der Verzahnung der vorhandenen Verkehrsströme (Individualverkehr, Busse, S-Bahn, U-Bahn) nahezu unmöglich ist, einen 100% guten Vorschlag zu entwickeln
Für mich persönlich wird sich wenig ändern – egal, welche Variante nun letztlich gewählt werden wird:
Wir leben und arbeiten genau an der Stelle, wo es immer ein Maximum an Verkehr geben wird (aber das wussten wir schliesslich schon, als wir vor mehr als zwanzig Jahren hier einzogen)
Am meisten graut mir jedoch davor, schon wieder durch eine Baustelle blockiert zu sein:
Erst wurde die Straße neu gemacht.
Dann die U-Bahn-Halte-stelle
Dann kam der Hessentag
Dann der Neubau des Ärztehauses
Dann die Pflasterarbeiten am Gehweg
Vier Monate später soll die erst vor kurzem neu gemachte Straße wieder aufgerissen werden
…und der eben gerade gepflasterte Gehweg wird nach nur vier Monaten auch schon wieder erneuert
09:02

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Heinz Renner schrieb:
· Gibt es alternative Nutzungs- und Erschliessungsansätze für das Güterbahnhofsareal?
· Welche nachhaltigen Auswirkungen hat die Planung auf die Verkehrsinfrastruktur?
· Welche alternativen Trassen für die Nassauer Strasse wurden geprüft?
· Welche Ansätze würden die Vermarktung des Areals verbessern?
· Wie soll der Schallschutz verbessert werden?
· Was verbessert den Verkehrsfluss?
Hmm – um sich wirklich Gedanken machen zu können, sollte man schon wissen, wie das ehemalige Bahngelände künftig genutzt werden soll:
Soll dort Gewerbe angesiedelt werden ?
…oder mal wieder Wohnbebauung a la Scheele und Südzucker ?
…oder ein gesunder Mix ?
…oder nix ?
1 Gast/Gäste
