
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
12:49
10. Februar 2013

die Platane an der Bärenkreuzung stand im Mittelpunkt der Diskussion, weniger die Erreichbarkeit des Adenauer Zentrums und das Parkplatzangebot im Nahbereich. Letztere Punkte bestimmen den geschäftlichen Erfolg des Projekts und die Attraktivität des Einkaufsstandorts nachhaltig.
Die Insellage kennzeichnet den Standort des Adenauer Zentrums. Trennend wirkt die in beiden Richtungen stark frequentierte Liebfrauenstrasse verstärkt durch den beampelte Fussgängerüberweg mit kurzen Grünphasen und wenig Wartefläche im Bereich der Vorstadt verstärkt. Ein breiter Überweg bei gleichzeitigem Wegfall der Ampel, wie beispielsweise am Kurhaus in Bad Homburg, wäre ein Ansatz für eine bessere fussgängerläufige Anbindung. Hierzu wäre zur nachhaltigen Verkehrsreduzierung eine Einbahnstrassenregelung in dem Bereich unumgänglich: Vorfahrt für Fussgänger!
Übrigens:
Nach Prof. Dr. Franz Pesch (Architekt und Stadtplaner) sollte eine Stadt unter drei Aspekten betrachtet werden: als räumliche Stadt, als Gemeinschaft der Bürger und ihrem Selbstverständnis und als Stadt hinter der Stadt. “Darunter versteht man die ökonomischen Gesetze (Rendite, Markt, Lage).” Nur das Zusammenspiel aller drei Teile führt nach seiner Auffassung zu einer positiven Entwicklung.
1 Gast/Gäste
