For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
12:47
10. Februar 2013
Gebetsmühlenartig wird die Belebung des Einkaufsstandorts Oberursel beschworen. Aber hinsichtlich der Umsetzung und konkreter Aktivitäten zur Steigerung der Attraktivität hakt es.
Da wird in Kürze das Adenauer-Zentrum eröffnet: Jedoch ist das Parkplatzangebot im Nahbereich mehr als bescheiden. Fehlende Parkplätze sind ein nachhaltiger Wettbewerbsnachteil, der die Attraktivität für potentielle Käufer aus anderen Städten und Oberurseler Vororten nachhaltig mindert.
Zudem: Das Beispiel Ärztezentrum macht greifbar, dass Konflikte mit Blick auf wildes Parken vorprogrammiert sind!
Zwei Ansätze zur Steigerung der Attraktivität des Adenauer-Zentrums und des Einkaufsstandorts:
- Freigabe des Rathausparkplatzes für die Allgemeinheit und damit für Käufer. Solange Dauerparkplätze für Mitarbeiter wichtiger sind als Parkplätze für Käufer, sind Diskussionen zur Belebung des Einkaufsstandorts nur als Lippenbekenntnisse zu positionieren. Und: Den Luxus eines Mitarbeiterparkplatzes (?) in zentraler Lage kann sich Oberursel nun mal nicht mehr leisten!
- Adenauerallee und Lindenstrasse als gegenläufige Einbahnstrassen einrichten. Durch schräg angelegte Parkplätze in beiden Strassen könnten zügig mehr als 50 neue Parkplätze entstehen. Bei dem engen Angebot eine beachtliche Zahl. Kosten: Nur ein wenig Farbe und ein paar Schilder.
Was spricht dagegen, dies kurzfristig umzusetzen?
Und übrigens: Für den Flohmarkt werden nach Schliessung des U-Bahn-Kiosk jetzt immer zwei Dixi-Klos aufgestellt. Was spricht dagegen, in Verbindung mit Flohmärkten an den jeweiligen Samstagen den immer leeren Parkplatz hinter dem Bahnwärterhäuschen für Verkäufer und Besucher freizugeben? Damit würde der Flohmarkt-Besuch attraktiver und den Verkäufern das Abstellen ihrer Fahrzeuge erleichtert.
Folgende Benutzer haben sich bei Heinz Renner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki01:32
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
Grundsätzlich scheint hier zu gelten “Man bietet mehr an – als man Parkplätze hat”
Die Parkplätze, die für uns und Big Food kaum reichten, sollen jetzt plötzlich für uns und neun Arztpraxen nebst Apotheke, Hörgeräte-Shop und Raiffeisenbank reichen ?
Wenn hier Flohmarkt ist, kannst Du freie Parkplätze komplett vergessen!!!!!
Mich juckt´s nicht mehr (wir haben Samstags Urlaub )
Deinen Vorschlag, den ohnehin ungenutzten P&R-Platz für Flohmarktbesucher zu öffnen, finde ich richtig gut
…und ich denke, das gleiche trifft auch (zumindest an Wochenenden) auf den Rathausparkplatz zu (und Dein Vorschlag mit schrägen Parkbuchten in Einbahnstrassen könnte glatt von mir sein)
Manchmal sind es so einfache Dinge (die obendrein nichts kosten)
1 Gast/Gäste