For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
12:40
10. Februar 2013
19:20
10. Februar 2013
Heinz Renner sagt
Gesonderte Einladung am 10. April 2013 ggü. Stadtverwaltung und Parteien sowie Medien:Stadtgespräch am 16. April 2013 – Vorstellung von zwei Planungsalternativen
Vorbereitung auf die Bürgerversammlung am 23. April 2013 – Gestaltung Bahnhofsareal
Sehr geehrte Damen und Herren,
im 4. Brunnentreff am 9. April 2013 wurden zuerst vier Pläne im Maßstab 1.500 vorgestellt:
- Tunnelplan (noch gültiger Bebauungsplan)
- Vorschlag der Stadt = Stadtverordneten-Versammlung März 2013
- Alternative 1 = Einbahnstrassen
- Alternative 2 = S-Bahn-Strasse
Danach wurden mittels Metaplankarten alle in Treffen festgehaltenen Hinweise und Anregungen von Anwohnern einem der Pläne zugeordnet (Foto). Das beigefügte und schon verteilte Flugblatt macht einige Ansätze und Gesichtspunkte greifbar. PDF-Vorlage im Brunnentreff abrufbar, die Karten-Inhalte werden noch eingestellt.
Im Sinne der Bürgerbeteiligung dürfen wir unter Bezug auf die öffentlichen Einladungen Parteien, die Stadtverwaltung und auch die Medien zusätzlich zum nächsten Stadtgespräch einladen.
Dies mit Blick darauf, dass Sie die von Bürgern erarbeiteten und im Rahmen der Treffen unter breiter Einbindung betroffener und interessierter Bürger entwickelten Alternativen und Varianten die Politik interessieren dürften. Die jeweils 3,50 m
x 0,80 m grossen Pläne wollen wir auch im Rahmen der Bürgerwerkstatt am 20. April 2013 vorstellen, so uns die Möglichkeit dazu gegeben wird.Suchen Sie im Vorfeld der Bürgerversammlung zur Gestaltung Bahnhofsareals den Dialog mit Betroffenen und interessierten Bürgern? Möchten Sie die erarbeiteten Planungsalternativen kennen lernen?
Dann schauen Sie doch einfach beim nächsten Stadtgespräch am 16. April 2013 (Di.) vorbei.Wir würden uns freuen.
Herzliche Grüssse
i.A. Heinz Renner
21:29
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Wer hat den Flyer gestaltet? Ich finde ihn gut!
Verstehe ich es richtig, dass diese Einladung auch an die Fraktionen geht?
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
23:15
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
08:07
10. Februar 2013
Graham Tappenden sagt
Verstehe ich es richtig, dass diese Einladung auch an die Fraktionen geht?
Eine gesonderte Einladung zum nächsten Stadtgespräch am 16. Sept. 2013 erfolgt morgen nicht nur gegenüber den Fraktionen, sondern auch gegenüber dem Magistrat. Diese gilt natürlich auch für die Stadtverordneten und andere Mandatsträger, die ja trotz ihres Mandats “nebenbei” auch Bürger der Stadt sind und bleiben. Natürlich sind auch Mitarbeiter der Verwaltung in der offenen Gesprächsrunde gerne gesehen. Die Gesprächsrunde ist als Informations- und Dialogplattform für alle Bürger Oberursels, nicht aber als Plattform parteipolitischer Selbstdarstellung zu positinieren.
Informieren und mitmachen:
Es geht um unsere Stadt!
PS: Wir hoffen, dass sich die Repräsentanten im Vorfeld der Bürgerversammlung mit den erarbeiteten Planungsalternativen auseinandersetzen, die beide die zuletzt ins Gespräch gebrachte Troglösungen als Variante beinhalten. Es wäre peinlich, wenn Stadtverordnete die Planungsansätze im Rahmen der Bürgerversammlung am 23. April 2013 mit Blick auf die immer wieder postulierte Bürgerbeteiligung nicht kennen!
08:20
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
….trotz ihres Mandats “nebenbei” auch Bürger der Stadt sind und bleiben.
…für alle Bürger Oberursels, nicht aber als Plattform parteipolitischer Selbstdarstellung
Hach – Heinz,
das haste schön formuliert !
Handgeklapper für diese zentrale Klarstellung
Ich dachte eigentlich, daß diese Einladung an die Mandatsträger auch schon zum letzten Stadtgespräch erfolgte…?
08:43
10. Februar 2013
Graham Tappenden sagt
Verstehe ich es richtig, dass diese Einladung auch an die Fraktionen geht?
Hier noch die Einladung an die Fraktionen und den Magistrat. Kopie an die Medien.
Beigefügt waren das oben abgebildete Flugblatt und drei Bilder vom Stadtgespräch am 9. April 2013
—
Stadtgespräch am 16. April 2013 – Vorstellung von zwei Planungsalternativen
Vorbereitung auf die Bürgerversammlung am 23. April 2013 – Gestaltung Bahnhofsareal
Sehr geehrte Damen und Herren,
im 4. Stadtgespräch am 9. April 2013 wurden zuerst vier Pläne im Maßstab 1.500 vorgestellt:
- Tunnelplan (noch gültiger Bebauungsplan)
- Vorschlag der Stadt = Stadtverordneten-Versammlung März 2013
- Alternative 1 = Einbahnstrassen
- Alternative 2 = S-Bahn-Strasse
Danach wurden mittels Metaplankarten alle in Treffen festgehaltenen Hinweise und Anregungen von Anwohnern einem der Pläne zugeordnet (Foto). Das beigefügte und schon verteilte Flugblatt macht einige Ansätze und Gesichtspunkte greifbar. PDF-Vorlage im Brunnentreff abrufbar, die Karten-Inhalte werden noch eingestellt.
Im Sinne der Bürgerbeteiligung dürfen wir unter Bezug auf die öffentlichen Einladungen Parteien, die Stadtverwaltung und auch die Medien zusätzlich zum nächsten Stadtgespräch einladen.
Dies mit Blick darauf, dass Sie die von Bürgern erarbeiteten und im Rahmen der Treffen unter breiter Einbindung betroffener und interessierter Bürger entwickelten Alternativen und Varianten die Politik interessieren dürften. Die jeweils 50 x 0,80 m grossen Pläne wollen wir auch im Rahmen der Bürgerwerkstatt am 20. April 2013 vorstellen, so uns die Möglichkeit dazu gegeben wird.
Suchen Sie im Vorfeld der Bürgerversammlung zur Gestaltung Bahnhofsareals den Dialog mit Betroffenen und interessierten Bürgern? Möchten Sie die erarbeiteten Planungsalternativen kennen lernen? Dann schauen Sie doch einfach beim nächsten Stadtgespräch am 16. April 2013 (Di.) vorbei.
Wir würden uns freuen.
16:02
Verified
14. Februar 2013
20:31
10. Februar 2013
Hallo Herr Zenker,
Dast Stadtgespräch ist eine offene Informations- und Dialogplattform für alle Bürger Oberursels, nicht aber eine Plattform parteipolitischer Selbstdarstellung.
Stadtverordnete und andere Mandatsträger, die ja trotz ihres Mandats “nebenbei” auch Bürger der Stadt sind und bleiben, sind ebenso gerne gesehen wie städtische Mitarbeiter.
Und auch Mitglieder des Ausländerbeirats sind Bürger dieser Stadt und in dieser Runde ohne Hierarchien und Titel damit gerne gesehen.
Vielleicht bis Dienstag? Wir würden uns freuen, wenn Sie vorbeischauen. Es geht am Dienstag um Stadtplanung!
20:49
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Ich glaube es ging Franz Zenker darum, dass die Einladung wohl an die Fraktionen und den Magistrat (schriftlich?) ging, nicht jedoch an die Mitglieder des Ausländerbeirats.
Habe ich das richtig verstanden?
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
21:48
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
Au weia – schon wieder dieses Thema
Ich wär´ ja viel zu faul gewesen, schriftliche Einladungen an wen auch immer schriftlich zu verschicken (Flugblatt, Zetung und Forum hätten mir persönlich genügt)
Logisch ist der Franz herzlich eingeladen (aber eben nicht als der Bosse vonne Ausländerverein – sondern als der “Franz”)
Wie der Heinz schon schrieb – da “kann jeder kommen” (und keiner kann et verhindern)
22:04
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Vielleicht kann er trotzdem in seiner Funktion als Vorsitzender die andere Mitglieder des Beirats morgen Abend auf die Einladung hinweisen?
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
22:18
10. Februar 2013
23:21
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Wenn ich die Benutzerliste hier lese und die Fanliste auf Facebook lesen die andere Mitglieder des Ausländerbeirats hier wahrscheinlich nicht mit. Insofern wäre es doch gut, wenn sie morgen Abend vom Termin erfahren würden.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
23:23
Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012
Graham Tappenden sagt
Vielleicht kann er trotzdem in seiner Funktion als Vorsitzender die andere Mitglieder des Beirats morgen Abend auf die Einladung hinweisen?
Vielleicht kann er auch einfach als “Franz” seine Freunde, die er durch seine Funktion als Vorsitzender oder durch was auch immer kennt, auf die Einladung hinweisen?
Gerne darf er das auch Morgen abend in der FIS tun – auf der Sitzung des Ausländerbeirats (zu der wir -oder zumindest Liisa / kann immer nur eine(r) weg – auch kommen)
Wie war das ? 18:00 ? FIS ? in irgendeinem Lehrerraum ?
23:26
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Bernd at Lokki sagt
Wie war das ? 18:00 ? FIS ? in irgendeinem Lehrerraum ?
Ja – im Lehrerzimmer des Elementary Schools (auf Amerikanisch “Facualty Lounge” genannt)
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
11:00
Verified
14. Februar 2013
Also um mal einen Punkt darzustellen und zu korrigieren:
Ich habe zwar das Ehrenamt übernommen aber nur bei ganz offiziellen Anläßen es auch betont.
Insoferne muß man lernen im politischen Alltag zu untescheiden, wann jemand privat ist und wann jemand in einer offiziellen Funktion auftritt. Für die Veranstaltung werde ich sicherlich als betroffener Bürger auftreten, aber das Mandat erlaubt es mir auch andere Mandatsträger offiziell anzusprechen und Vorschläge zu unterbreiten.
Das GANZE nennt sich dann Politik…..
Ein wenig Formalismus ist leider nicht zu umgehen. Man kann es aber sicherlich minimieren.
13:31
10. Februar 2013
20:26
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012
Wir haben das ganz in den Strukturen der Sitzung gelöst.
Ich habe bei der Bürgerfragestunde die Frage gestellt, ob die Mitglieder des Ausländerbeirats über den Treffen morgen Abend informiert bin, und als Antwort darauf hat Franz Zenker die Informationen zum Projekt, die Bürgerversammlung und das Stadtgespräch vorgetragen.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
1 Gast/Gäste