BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
GRÜNE : Kommunalwahlprogramm 2016 - Kapitel 3: Stadtentwicklung und Städtebau
10. September 2015
08:51
Avatar
BrunnenTreff.
Moderator
Bahnhofsareal Verwaltung

Members

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Verified

Bauen Moderatoren

Familie und Soziales Moderatoren
Forum Posts: 137
Member Since:
12. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Die GRÜNEN stellten am 29.08.2015 unter https://ursel.antragsgruen.de/wahl16/antrag/2789 den Entwurf für ihr
Programm zur Kommunalwahl 2016 vor.

Unter https://ursel.antragsgruen.de/wahl16/antrag/2789 wird vorgestellt

Kapitel 3: Stadtentwicklung und Städtebau

085 – Oberursel ist eine wachsende Stadt, die mitten in der dynamischen
086 – Metropolenregion Frankfurt/Rhein-Main liegt. Damit Oberursel weiterhin eine
087 – lebenswerte Stadt für alle Menschen unabhängig von sozialem Milieu und
088 – Einkommensklasse bleibt, müssen wir diese Stadtentwicklung ökologisch und sozial
089 – aktiv gestalten.
090 – Baupolitik in Oberursel muss umweltpolitisch nachhaltig sein, d.h. Eingriffe in
091 – die knappen ökologischen Ressourcen sind so gering wie möglich zu halten und,
092 – soweit es möglich ist,auszugleichen. Bauen in Oberursel muss sich immer in die
093 – bauliche und soziale Umgebung einfügen
094 – Wir stehen ein für die Entwicklung der innerstädtischen Flächen. Wohnraum ist zu
095 – schaffen durch optimierte Nutzung bereits erschlossener und versiegelter
096 – Flächen. Die Stadt muss im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten eine aktive
097 – Baupolitik betreiben, um dazu beizutragen, dass günstiger Mietwohnungsbau
098 – entsteht. Wir fördern ökologisches und nachhaltiges Bauen.
099 – Wir wollen Grünflächen und Ortsränder schützen, Zersiedelung und Versiegelung
100 – ist zu vermeiden. Die grünen Ortsränder stellen wichtige Naherholungsgebiete und
101 – landwirtschaftliche Flächen dar und tragen als sichtbare grüne Grenze zu den
102 – Nachbarstädten zur Identifikation der Bürger mit ihrer Stadt bei. Der
103 – Oberurseler Stadtwald ist als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, in seiner
104 – Funktion für ein gesundes Stadtklima und Trinkwasser und als Naherholungsraum zu
105 – erhalten und naturnah zu bewirtschaften.
106 – Wir GRÜNE setzen uns für eine vorausschauende Flächenbevorratungspolitik ein.
107 – Die Stadt benötigt Grünflächen für ökologische Ausgleichsmaßnahmen im Rahmen von
108 – städtischen und privaten Baumaßnahmen. Solche Ausgleichsmaßnahmen sollen
109 – möglichst innerhalb des Oberurseler Stadtgebietes umgesetzt werden.

110 – GRÜNE Politik zur Stadtentwicklung und Städtebau heisst konkret:

111 – Innenentwicklung vor Außenentwicklung: Moderate innerstädtische
112 – Verdichtung und Entwicklung von innerstädtischen Brachflächen bei
113 – weitestgehendem Verzicht auf die Entwicklung von Baugebieten in den
114 – Ortsrändern.

115 – Erhalt und Weiterentwicklung der Grünflächen im Innenbereich und an
116 – den Ortsrändern

117 – Umsetzung von ökologischen Ausgleichsmaßnahmen im Oberurseler
118 – Stadtgebiet anstatt über den Ankauf von “Ökopunkten”

119 – Förderung von preisgünstigem bzw. sozialgebundenem Wohnraum u.a. durch
120 – Ankauf von Belegrechten durch die Stadt

121 – Altersgerechte und barrierefreie Gestaltung des öffentlichen Raumes

122 – Unterstützung von Formen betreuten Wohnens bzw.
123 – generationsübergreifenden Wohnprojekten durch die Stadt

124 – Etablierung eines städtischen Gestaltungsbeirats

10. September 2015
09:03
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Wouw – die GRÜNEN unterstützen einen “städtischen Gestaltungsbeirat” (Zeile 124)
Sehr gut 🙂

“Erhalt und Weiterentwicklung der Grünflächen im Innenbereich” (Zeile 115)
Da wäre interessant, wie die GRÜNEN zur Bebauung zwischen Lenaustrasse und S-Bahn stehen.
Dort gilt es nämlich, eine sehr interessante Grünfläche zu retten.
Ebenso an der Brüder-Grimm-Strasse und an vielen anderen bedrohten Stellen…


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 32
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen