BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Veröffentlichung von facebook-Beiträgen
22. Januar 2014
18:59
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Im BrunnenTreff hab ich seit mehreren Wochen keinen Beitrag eingestellt. Davon ausgehend war ich heute überrascht, dass meine in facebook eingestellten Beiträge mit meinem Bild im BrunnenTreff veröffentlicht sind. Zudem werden die von facebook übernommenen Beiträge auch in der Autoren-Statistik mitgezählt. Dies ist nicht korrekt und war früher anders!  

22. Januar 2014
21:27
Avatar
Franz Zenker
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 288
Member Since:
14. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

 

 

 

steht so in der FACEBOOK Gruppe:

 

Eine Facebook-Gruppe um Themen aus Oberursel zu diskutieren. Bitte beachten Sie, dass Beiträge auch mit https://www.brunnentreff.de geteilt werden und ggf. Kommentare übertragen werden.

Folgende Benutzer haben sich bei Franz Zenker für diesen nützlichen Beitrag bedankt:

Bernd at Lokki, Graham Tappenden
23. Januar 2014
00:03
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Heinz meint, dass das Ergebnis bis vor einer Woche noch so aussah:
Bild-1.jpg
Dieses Ergebnis kam durch zeitaufwändige manuelle Übernahme zustande.

Da es in facebook und hier zunehmend mehr Teilnehmer und Beiträge gab, hat Graham versucht, das Ganze zu automatisieren.
Das Ergebnis sah dann in der letzten Woche so aus:
Bild-2.jpg
User, die hier in BrunnenTreff ein Konto haben, werden mit ihrem eigenen Avatar dargestellt
…während bei Usern, die im BrunnenTreff nicht angemeldet sind, nach wie vor “Facebook” im Avatar auftaucht.

Hmmm – man könnte natürlich grundsätzlich bei allen von facebook übernommenen Beiträgen “Facebook” im Avatar erscheinen lassen (so wie das hier im Beispiel bei “Peter Krämer” der Fall ist)
Vielleicht ist es das, was Heinz sich wünscht ?

sp_PlupAttachments Anhänge
25. Januar 2014
19:45
Avatar
Graham Tappenden
Oberursel
Moderator
Members

Verified

Backstage

Technik

Global Moderators

TellMe Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren

FAQ Editors
Forum Posts: 1060
Member Since:
29. November 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Genau, wir haben das immer auf Facebook angekündigt, dass die Beiträge übertragen werden und jetzt ist nur das Format geändert.  Ich finde das ist übersichtlicher, und erlaubt bessere Diskussionen und Synchronisation zwischen den beiden Systemen.

Das als “nicht korrekt” zu bezeichen sehe ich im Moment als der persönliche Meinung von nur einem Person, deren Meinung ich nicht teile.  Wenn Heinz Renner *seine* Beiträge lieber anonym oder mit Facebook Avatar übertragen haben möchte, richte ich das gerne so ein.  Aber wie für ihn typisch, will er ein großes Statement daraus machen und eine Grundsatzdiskussion führen.

Eine einfache Bitte, seine Beiträge im alten Format zu posten hätte gereicht, anstatt hier und zweimal (hier und hier) auf Facebook in getrennten Threads zu posten hätte gereicht (und würde es immer noch tun!)

 

Zur Klärung: ich versuche das System möglichst einfach zu halten damit eine übersichtliche Synchronisation stattfinden kann.  Es gibt User auf Facebook, die lieber dort posten weil es einfacher ist, vor allem vom Smartphone aus.  Es gibt aber genauso User, die kein Facebook Konto haben wollen und im BrunnenTreff posten.  Wir übertragen ja auch nur öffentliche Beiträge aus den Facebook Gruppen, in den dies auch angekündigt ist, bzw. von der BrunnenTreff Facebook Seite.

In der letzten Woche mit dem neuen System gab es tatsächlich zwischen diesen beiden Gruppen eine Interaktion, weil die Diskussionen an beiden Orten gefolgt werden konnten.  Außerdem haben die Beiträge vielleicht eines breiteres Publikum als vorher dadurch erreicht.

Aber es ist nicht einfach, weil man vieles beachten muss und die Übertragung an sich ist technisch nicht so einfach.  Ich bin auch noch am weiterentwickeln, also kann man – in Rahmen der Möglichkeiten – noch gerne an diesem Punkt mitdiskutieren.

 

Und noch etwas zum Hintergrund: am Anfang von BrunnenTreff war es gewünscht, dass die Namen der Beitrags-Autoren nicht automatisiert an die Facebook-Seite oder Twitter-Konto übertragen werden.  Deswegen erscheint immer den Text “Ein User auf BrunnenTreff schrieb…”.  Das Einschlüsseln der Beiträge auf den jeweiligen Konten hält dies ein.  Übertragt man die Beiträge von Facebook mit einem Anfang wie “Max Mustermann schrieb…” wird genau das als Textinhalt über den RSS Feed weitergegeben.  Auch in der täglichen Mail-Zusammenfassung bleiben die Namen entfernt, wenn die Beiträge über die eigentlichen Konten laufen.  Ist der Name teil des Textes – auch wenn er am Ende steht – dann wird er in der E-Mail mitverschickt.  Es gibt also gute Gründe, diese Art der Übertragung zu nutzen.

25. Januar 2014
22:28
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Es wird doch keiner gezwungen, hier oder in den entsprechend verlinkten Facebook-Gruppen zu schreiben.

Heinz hat seinen Beitrag nicht einfach “auf facebook” geschrieben, sondern ganz bewusst in meiner Gruppe “Orscheler Ding”
…und dort steht ganz klar in der Gruppenbeschreibung, dass die Beiträge der Gruppe auf BrunnenTreff und Oberurseler Forum gespiegelt werden (und umgekehrt)

Wenn jemand das nicht möchte, muss er ausserhalb der Gruppe schreiben (dort, wo in facebook allgemein “was machst Du gerade ?” gefragt wird)
…oder eine neue Gruppe mit anderen Regeln gründen oder suchen.

Folgende Benutzer haben sich bei Bernd at Lokki für diesen nützlichen Beitrag bedankt:

Graham Tappenden, WaldBock

Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 43
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen