BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Öffentliche Sitzungen - und der Umgang mit Gästen
10. April 2013
08:39
Avatar
BrunnenTreff.
Moderator
Bahnhofsareal Verwaltung

Members

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Verified

Bauen Moderatoren

Familie und Soziales Moderatoren
Forum Posts: 137
Member Since:
12. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

In einem der Themen wurde zwischen den Zeilen der Umgang mit Gästen in öffentlichen Sitzungen angesprochen – speziell das zur Verfügung stellen von Getränken.
Oft sei es so, daß Getränke nur für die Mitglieder des Ausschusses oder des Parlaments auf seitlich gestellten Tischen angeboten würden. Die Gäste dürften sich jedoch dort nicht bedienen, was als “unfreundlich” oder “unhöflich” angesehen wurde.

Auf diese kleine Randbemerkung gab es eine Antwort von Franz Zenker:

9. April 2013
19:08
Avatar
Franz Zenker
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 288
Member Since:
14. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

ich denke die Bewirtung von Gästen und Bürgen istConfused

in der Geschäftsordnung nicht vorgesehen…da müßte die Geschäftsordnung geändert werden….aber mal im Ernst: wie wollen Sie denn das planen wer da welche Getränke zu sich nehmen möchte ?

10. April 2013
08:54
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Ich erlebe so etwas immer wieder – auf allen möglichen Sitzungen (und bringe mir mein Getränk daher immer selber mit)

Einladender wäre es natürlich, wenn sich alle gleichermassen an diesem Getränketisch bedienen könnten.

Es gibt auch Sitzungen, wo Getränke für alle bereit gestellt werden.
Neben den Getränken steht dann eine Geldschale, in die ALLE (Gäste UND Mitglieder) ihren Obulus entrichten.
Da ich das toll finde, werfe ich meist mehr ein, als die Getränke eigentlich kosten.
Es kann also unter dem Strich kein Verlust für den Veranstalter sein. Ganz im Gegenteil – er hätte der Ungleichbehandlung entgegengewirkt und so an Akzeptanz gewonnen.

Leider habe ich oft den Eindruck, daß bei solchen Sitzungen Gäste nicht wirklich herzlich willkommen geheissen werden (dabei ist Gastfreundschaft doch weltweit in vielen Kulturen oberstes Gebot)

Wie gesagt – ich möchte das Getränk ja nicht kostenfrei !

10. April 2013
09:08
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

…. Es gibt auch Sitzungen, wo Getränke für alle bereit gestellt werden. …..
Leider habe ich oft den Eindruck, daß bei solchen Sitzungen Gäste nicht wirklich herzlich willkommen geheissen werden (dabei ist Gastfreundschaft doch weltweit in vielen Kulturen oberstes Gebot)

Die Kosten für einen Kasten Sprudel pro Sitzung inkl. einiger Pappbecher dürften im Jahr keine 100 € ausmachen! Andererseits bezuschusst Oberursel das Weinfest mit mehr als 40.000 €?! Davon ausgehend stellt sich die Frage, wieviel den Parlamentariern die Teilnahme von Bürgern an öffentlichen Sitzungen Wert ist?

15. April 2013
13:25
Avatar
Franz Zenker
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 288
Member Since:
14. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Also mir wurde schon als Mandatsträger nahe gelegt, daß die Getränke auschließlich für die Stadtverordneten zur Verfügung stehen. Desweiteren wurde mir nahe gelegt im Publikum Platz zu nehmen. Da werden natürlich Grenzen gezogen und  wenn sogar gewählte Mandatsträger ausgeschlossen werden….

 

Übrigens: Bei den Sitzungen des Ausländerbeirates gibt es immer was für die Gäste auch für die Stadtverordneten. Da kenne ich keine Grenzen. Das hat mit Kosten nix zu tun, sondern mit der Situation. Nur eine entspannte Situation kann die Gedanken dahin bringen, wo sie auch sinnvoll sind……aber wie beschrieben…da muß die Geschäftsordnung geändert werden…derzeit dürfen nur Stadtverordnete zu den Getränken gehen…….auch ein Teil der zu beobachtenden Politik einer kleinen Stadt……….Bürgerbeteiligung ?


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 42
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen