BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Runder Tisch zum Thema Ost-West-Verbindung = 2. Sitzung
sp_Related Related Tags
28. August 2013
08:26
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Hallo,

die beigefügten Bilder machen den Rahmen der Besprechung am 27. Aug. 2013 im grossen Sitzungssaal und die Stichworte zur Erarbeitung eines Kriterien-Cluster zur Bewertung zu beachtender Gesichtspunkte greifbar.

Die nächste Sitzung ist für den 24. Sept. 2013 terminiert.

 

RT1-20130827.JPG

RT2-20130827.JPG

sp_PlupAttachments Anhänge

Folgende Benutzer haben sich bei Heinz Renner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:

Bernd at Lokki
28. August 2013
08:35
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Kriterien1.JPG

sp_PlupAttachments Anhänge
28. August 2013
08:39
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Kriterien2-2.JPGTeil 2 = Kriterien-Cluster

sp_PlupAttachments Anhänge
28. August 2013
08:45
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Das Leitbild auf Basis des Rasters der Controller Akademie macht auf einer Seite durch Konzentration auf das Wesentliche Zusammenhänge und Wechselbeziehungen jenseits von Details greifbar, die ansonsten leicht untergehen.

 

Leitbild-Ost-West-Trasse.JPG

sp_PlupAttachments Anhänge
28. August 2013
09:14
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline
28. August 2013
17:05
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Grundlage zum Fixieren der Hauptkostenblöcken und differenzierter Kostenschätzung

Entwurf des Rasters wurde dem Moderator des Runden Tisches verabredungsgemäss zur Verfügung gestellt

 

Der Raster-Entwurf macht jenseits konkreter Kosten differenziert die gewich­tigsten Kostentreiber greifbar. Das Fixieren der Hauptkostenblöcke nach Abschnitten eröffnet Ansätze zum Finden kostengünstigerer Lösungsansätze.

Neben dem Konkretisieren von Erlösen und Aufwendungen sowie Folgekosten spricht nichts dagegen, angestrebte Realisationszeiträume für unterschiedliche Phasen festzuhalten.

Qualitative Gesichtspunkte – wie Sicherheit, Emissionsbelastung, Verkehrsfluss, Wohn- und Aufenthaltsqualität – werden in Verbindung mit dem Kriterienkatalog berücksichtigt und gesondert bewertet.

Mit dem Festhalten konkreter Zahlen wird für die Politik, aber auch für die Bürger was wieviel kostet – einsehbar und greifbar. Dies sichert neben einer differenzierten Betrachtung. Hiervon ausgehend werden in Verbindung mit der themenzentrierten Diskussion günstigere Lösungs­ansätze gefunden!

 

Westlicher Bereich

Alternative Stadt
 
Angaben in Mio. €

Alternative – Trog
 
Angaben in Mio. €

Anbindung Weingärtenumgehung

 

 

Rampe / Trog = 150 / 100 m á ?? €/m
  U-Bahn-Verlegung 250 m = ?? €/m

 

 

Kreuzung Adenauerallee
  bzw. Fussgängerplateau

 

 

 

Mitte –   Bahnhofsbereich

 

 

Trasse /Rampe (Adenauer -> Feldbergstr.)

 

 

Kreuzung Feldbergstrasse

 

 

Trasse / Rampe (Feldbergstr.-> U-Bahn)

 

 

U-Bahn-Brücke

 

 

Bus-Bahnhof & Parkdeck mit Zufahrt
  Taxenplatz

 

(Aufstockung
  ggf.später?)  –
Ampelanlagen = 5/2 Anlagen
– Wartung 52 x ?? €/x 10 Jahre

 

 

 

Östlicher Bereich

 

 

Trasse von U-Bahn-Brücke zum Kreisel

 

 

Kreisel Zeppelinstr
  Ringstrasse inkl. Trasse an S-Bahn

 

 

Tangente an S-Bahn zzgl.
  Erschliessung Gartenstadt

 

 

Kreisel & Anbindung 3-Hasen

 

 

Schallschutz = Bommersheim

 

 

 

Grundstückserwerb

Flächenverbrauch für Anbindung der
  S-Bahn-Trasse 2 x 2.500 m² ??

1.250 m² – Buchbinder
  6.250 m² – Raab-Karcher 
  8.000 m²

Entfällt, weil Grundstücke
  nicht benötigt werden
  8.000 m²

Bruttoausgaben/-Aufwendungen                                 ?? Mio. €                             ?? Mio. €

 

Einnahmen aus Flächenvermarktung
 
= 1,5 ha bzw. 2,5 ha

Zerstückelung durch   Erschliessungsstrasse

??.000 m² x 700 € = ? Mio.   €

Höhere Erlöse wegen   ungeteilter Grundstücke

? m² á 800 € = ?? Mio. €

Nettoaufwand                                                                          ?? Mio. €                              ?? Mio. €

 

Durch An- und Verkauf der VGF- und Raab-Karcher-Flächen dürfte Stadt nichts verdienen!  
Für Ringstrasse inkl. Pförtnerampel wird eine Grundstücksfläche von mindestens 5.000 m² benötigt.
Positionierung der Gleiswechselweichen zw. Bahnsteigen und Ausziehgleisanschluss ermöglicht Verkürzung des Ausziehgleises um > 50 m.

 

Weitere, zu berücksichtigende Kosten:

  • Planungskosten
  • Honorare für Planer
  • Gebühren und Abgaben
  • Projektierung und Steuerungskosten

Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 51
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen