BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Stadtgespräch 2. April 2013: Reflektion auf Begehung sowie Diskussion alternativer Planungsansätze
29. März 2013
21:46
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Verkehrsgrobplanung um den Bahnhof Oberursel

Informieren und mitmachen:
Es geht um unsere Stadt!

Auf Basis der Vorschläge aus der Gruppe sowie der Planung der Stadt (Vorlage für Bau- und Umweltausschuss vom 6. März 2013) haben wir Pläne im gleichen Format wie für die Tunnellösung (Maßstab 1 :500) als Gesprächs- und Präsentations­grundlage erstellt.

Nach einer kurzen  Vorstellungsrunde der Teilnehmer ist ein 10 minütiges Impulsreferat als Diskussions­einstieg vorgesehen. Im Rahmen der Diskussion  ergeben sich zur Vorstellung und Erläuterung  mehrerer  Varianten vielfältige Ansätze.

Termin:        2. April 2013 (Di.) – 20:00 Uhr
Ort:              Zum Schwanen, Hollerberg 7

Als Ausfluss der Diskussion bietet es sich auch mit Blick auf das fehlende Verkehrskonzept an,  Eckpunkte zur Verkehrsgrobplanung um den Bahnhof Oberursel in einem A4-Raster festzuhalten. Rohentwurf an anderer Stelle. Die Stadtgespräche sind eine Gesprächsrunde Oberurseler Bürger.

Es würde uns freuen, wenn Sie/Ihr die Information an Bekannte, Freunde, Nachbarn, Kollegen und/oder Geschäftspartner weiterleitet. Danke!  

 

Ansprechpartner:         Georg Herzan                    Telefon: 06171/574 68
                                        Bernd (Lokki) Peppler        Telefon: 0171- 3304118
                                        Heinz Renner                    Telefon: 06171/635 685

Aktivitäten und Termine

  1. Stadtgespräch                               09. April 2013 (Di)           20:00 Uhr          Zum Schwanen
  2. Bau- und Umweltausschuss
    Bürgerfragestundezu Beginn            17. April 2013 (Do)         
  3. Abschlusstreffen                           18. April 2013 (Fr)           20:00 Uhr          Zum Schwanen
  4. Bürgerversammlung                      23. April 2013 (Mi)
29. März 2013
23:08
Avatar
Graham Tappenden
Oberursel
Moderator
Members

Verified

Backstage

Technik

Global Moderators

TellMe Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren

FAQ Editors
Forum Posts: 1060
Member Since:
29. November 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Bau- und Umweltausschuss
Bürgerfragestundezu Beginn            17. April 2013 (Do)  

BUA ist zwar am 17. April, aber das ist ein Mittwoch.

 

Abschlusstreffen                           18. April 2013 (Fr)   

Der 18. April ist ein Donnerstag (und auch HFA-Sitzung).

1. April 2013
21:10
Avatar
BrunnenTreff.
Moderator
Bahnhofsareal Verwaltung

Members

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Verified

Bauen Moderatoren

Familie und Soziales Moderatoren
Forum Posts: 137
Member Since:
12. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Unter https://www.brunnentreff.de/forum/oberursel-bahnhofsareal/termine-und-neueste-fotos-aus-der-gruppe/#p329
gibt es eine vollständige Liste aller Termine.

Das nächste Treffen ist am Dienstag, 02.April 2013 um 20:00 im Gasthaus zum Schwanen.

https://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bt2/2013/04/Bahnhof-PU-3Haende.jpgDort gibt es die Möglichkeit, die Eindrücke aus der ersten Ortsbegehung konkret in einen der großen Pläne zu übertragen.
Der Maßstab 1:500 erlaubt es auch jedem Laien, seine eigenen Ideen in den Plan einzubringen.

Es darf mit neuen Gesichtern aus der Nachbarschaft gerechnet werden. Darüberhinaus werden neue Erkenntnisse eines Oberurselers vorgestellt, der selbst lange Jahre in der französischen Stadt- und Regionalplanung tätig war.

sp_PlupAttachments Anhänge
4. April 2013
00:57
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Nachdem die Besucher Gelegenheit hatten, sich gegenseitig kurz vorzustellen, wurden die Varianten “Tunnel” und “aktueller Vorschlag der Stadt” kurz erläutert.
Danach beschäftigte sich die Gruppe damit, den von Herrn Dr. Diersche (Regional- und Stadtplaner a.D.) eingebrachten Vorschlag “S-Bahn-Straße” auf den großen Plan zu übertragen.
Am Ende des Abends beschäftigten wir uns mit der Variante “Einbahnstraßen im Bereich zwischen 3Hasen und Feldbergstraße” und “Nutzung des ehemaligen P&R-Platzes zwischen Adenauerallee und Weringärtenumgehung”

Bei der Entwicklung dieser letzten Variante wurde besonders geachtet auf die Integration der
persönlichen Wünsche aller Teilnehmer:

– Rettung der “Nassauer Kastanienallee”
– Schaffen neuer baumbestandener Ruheplätze und Fusswege durchgehend auch von Ost nach West
– Beibehaltung der Allee als durchgehender baumbestandener Fussweg von Süd nach Nord
– Fussgänger und ÖPNV vom Auto- bzw. Durchgangsverkehr räumlich trennen
– deutlich spürbare Beruhigung im Bereich der Wohnbebauung
– kein Busbahnhof in der Nähe der vorhandenen Wohnbebauung
– Qualität des Wohnumfeldes durch Ruhe, Emissionsreduzierung und Schallschutz verbessern
– Keine Anliegerbeiträge in Form einer Straßenbeitragssatzung
– Kein Ausbau der Bushaltestelle Nassauer Strasse in 2013, solange noch kein Gesamtkonzept vorliegt.
– Möglichst wenige Querungen der U- und S-Bahn
– Ärger über vorschnell errichtete Bauwerke wie PU Ost und U-Bahn-Station (Haushaltsdefizit)
– Platzverschwendung zwischen U-Bahn-Halt und Nassauer Strasse
– Parkplätze vor Ärztehaus und Lokki durch Verlegen der Bushaltestelle und Schieben der Strasse
– eindeutige Orientierung für Fussgänger (Adenauerallee, Bahnhof, Gymnasium, Götheviertel)
– Kurze und sichere Wege zum Umsteigen inkl. Taxen (Umsteiger/Nutzer/U-/S-Bahn, Busbahnhof)
– Radfahrkonzept (Zollhaus, S-Bahn-Stierstadt, Bahnhof, Gymnasium und Drei Hasen)
– Raab-Karcher (bessere Zufahrt und Erschliessung durch neue “Spange”)
– Gleichmässiger fließender Durchgangsverkehr (durch Kreisverkehre und Einbahnstrassen)
– Ziel-/Quellverkehr ermitteln (Weißkirchen/Stierstadt/Bad Homburg/Eschborn/Frankfurt/Kronberg)
– ruhender Verkehr (Parkplätze dort, wo sie auch tatsächlich benötigt werden)
– Platz für Aussengastronomie, Parken und Gewerbe in der Adenauerallee (einseitig)
– Berücksichtigung einer späteren Verbindung zwischen U- und S-Bahn (U-Bhnring rund um Kalbach)
– Keine Erschliessung des Parkhauses über den Platz d. dtsch. Einheit
– Nutzungsmöglichkeit der S-Bahn-Brücke an den 3 Hasen prüfen


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 55
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen