BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Stadtgespräch am 16. April 2013
16. April 2013
23:29
Avatar
Graham Tappenden
Oberursel
Moderator
Members

Verified

Backstage

Technik

Global Moderators

TellMe Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren

FAQ Editors
Forum Posts: 1060
Member Since:
29. November 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Ich habe 17 Personen heute Abend gezählt.  Anbei ein Foto:

sp_PlupAttachments Anhänge
17. April 2013
01:40
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Dann hast Du aber die Leute nicht mitgezählt, die auf der Galerie standen (aber egal – das waren nette “Zaungäste”)
https://www.brunnentreff.de/wp-includes/images/smilies/icon_smile.gif
Von mir auch noch ein Foto
Die Gesichter der abgelichteten Personen habe ich verfremdet:

https://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bernd-lokki-peppler/2013/04/P1150606d.jpg

Der Herr ganz rechts hat sich die Mühe gemacht, seine Vorstellungen auf einem Stadtplan zu skizzieren (leider kann ich diesen Plan hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht detailliert präsentieren)
…aber auch nicht so schlimm (denn der nette Mann kommt auf jeden Fall am Samstag zur Bürgerwerkstatt, um einen Beitrag zum Thema “Gesamtverkehrskonzept” zu leisten)
:-)

sp_PlupAttachments Anhänge
17. April 2013
12:43
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Kurze Zusammenfassung des vierten Stadtgesprächs

Schwerpunkt des vierten Stadtgesprächs war die Vorstellung und Diskussion von zwei Alternativ-Plänen, die die Anregungen der Teilnehmer aus den vorausgegangenen Treffen widerspiegeln.

Daneben stellte Hermann Schulz-Du Bois seine im Jahre 2009 entwickelten Vorstellungen für den Bereich zwischen Bahnhof und Drei Hasen mittels einer Skizze vor, die in der Tendenz der S-Bahn-Strassen-Alternative ähnelt:

https://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bt2/2013/04/Plan-SchulzduBois-Kopie.JPG

Anhand der beiden Alternativpläne – Einbahnstrassen- und S-Bahn-Strassen-Alternative – wurden verschiedene Varianten aufgezeigt sowie konstruktiv diskutiert.

Alle Teilnehmer gingen davon aus, dass der Verkehr im Bahnhofsbereich nicht zu mindern ist, wohl aber intelligente Ansätze zur Minderung der Lärmbelastung genutzt werden sollten. Davon ausge­hend wurden die vorgestellten Ergebnisse der Lärmaktionspläne nach § 47d des Bundes-Immissions­schutzgesetzes für den Planungsbereich mit Blick auf die zu erwartende Zunahme durch die Anbin­dung der Weingärtenumgehung intensiv diskutiert. Bei der Planung der Stadt sind nach übereinstimmender Meinung im Bereich zwischen Brennersmühle und Adenauerallee aufgrund der Steigung und einem denkbaren Verkehrsaufkommen von ggf. 23.500 Fahrzeugen/Tag durch die Rampe Lärmbelastungen von > 85 dBA nicht auszuschliessen: Vergleichbar mit Lärmpegeln in Einflugschneisen.

https://www.brunnentreff.de/forum/oberursel-bahnhofsareal/larm-aktionsplan-nach-%c2%a747-bundes-immissionsschutzgesetz/

Ausgehend von den Rahmenbedingungen Oberursels wurde auch die Finanzierung des Projekts angesprochen. Die Teilnehmer betrachteten mit Blick auf die Vermarktung das Schaffen zusammenhängender Flächen als wichtig. Als sinnvolle Nutzung wurde eine Riegelbebauung betrachtet – wie an der
Hohemarkstrasse realisiert. Dies würde das Schaffen eines Gartenweges entlang der jetzigen Grundstücksgrenzen entlang dem Raab-Karcher-Areal und den Gärten der Häuser von der U-Bahn bis zu den Drei Hasen ermöglichen. Die Notwendigkeit eines grossen Parkhauses im Bahnhofsbereich wurde mit Blick auf die bescheidene Nutzung der kostenpflichtigen Parkplätze am Bahnwärter-Häuschen in Frage gestellt.

Abschliessend wurden zur Einstimmung auf die Bürgerversammlung im Dialog mit den Teilnehmern einige zentrale Fragen formuliert.

sp_PlupAttachments Anhänge
19. April 2013
02:35
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

In dem von Herrn Schulz-Du Bois vorgestellten Plan durchschneidet die neue Straße das Gelände zwischen S-Bahn und Nassauer Straße mittig, während in der von der offenen Diskussionsrunde erarbeiteten Alternative diese Straße so dicht wie möglich entlang der S-Bahn verläuft (was den Vorteil einer Riegelbebauung zwischen neuer Straße und vorhandenen Hausgärten einplanen zu können:

https://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bernd-lokki-peppler/2013/04/S-Bahn-vs-Du-Bois.jpg

Auch in der “Einbahn-Straßen-Alternative” verläuft die neue Straße direkt an der S-Bahn:

https://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bernd-lokki-peppler/2013/04/Ein-Bahn-Mitte-999.jpg


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 45
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen