BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Haushaltsrede von Herrn Stadtkämmerer Thorsten Schorr vom 11.10.2012 ist OnLine
sp_Related Related Tags
11. Oktober 2013
10:35
Avatar
BrunnenTreff.
Moderator
Bahnhofsareal Verwaltung

Members

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Verified

Bauen Moderatoren

Familie und Soziales Moderatoren
Forum Posts: 137
Member Since:
12. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Haushaltsrede von Herrn Stadtkämmerer Thorsten Schorr vom 11.10.2012 ist OnLine
Keine „Entwarnung“ für die Haushaltssituation in Bezug auf Oberursels strukturelles Defizit.

Sparsame „papierlose“ Tablet-PC-taugliche Version
gem. Magistratsbeschluss vom Montag, dem 24. September 2012:
http://www.oberursel.de/fileadmin/inhalte/dokumente/Haushaltsplan_2013/Haushaltsrede_und_Tabellen_Endfassung.pdf

11. Oktober 2013
10:40
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Zitat Seite 8 von 12 (letzter Absatz):

Künftig muss die Bereitschaft bei allen Fraktionen steigen, mutig Ausgabenkürzungen zu entscheiden, auch wenn sie sogenannte „heilige Kühe“ betreffen. Der Sparwille in der Politik muss für die Bürgerinnen und Bürger erkennbar sein. Nur dann werden die Bürgerinnen und Bürger die in den kommenden Jahren erforderlichen weiteren Steuerund Gebührenerhöhungen akzeptieren.

Zitat Seite 9 von 12 (letzter Absatz):

Für 2013 sind keine Investitionskredite vorgesehen. Das gesamte Investitionsvolumen muss über Grundstücksverkäufe finanziert werden. Auch in der Zukunft ist eine vollständige Finanzierung der Investitionen über Grundstückverkäufe und damit über Eigenkapital angestrebt und Haushaltsrede 2013 des Stadtkämmerers Thorsten Schorr erforderlich, um eine weitere Belastung der Haushalte und der künftigen Generationen mit Zins- und Tilgungsleistungen zu vermeiden.

Nun ja,
GRUNDSTÜCKE zu verkaufen ist ja auch schon eine erhebliche Belastung künftiger Generationen
…oder ?

Grundsätzlich bin ich dafür, dort zu sparen, wo nichts endgültig verloren geht.
Ein kulturelles Ereignis oder eine Dienstleistung kann nach x sparsamen Jahren ohne Probleme wieder neu gestartet werden (Grundstücke und Naherholungsgebiete hingegen sind nach einem Verkauf definitiv FÜR IMMER WEG) :-(

12. Oktober 2013
10:13
Avatar
Franz Zenker
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 288
Member Since:
14. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Abnr wenn man die Alterspyramide ansieht und dabei versteht, daß es in Oberursel kaum künftige Generationen gibt und die, die noch da sind auch weggehen wollen, dann macht das schon Sinn die Grundstücke zu verkaufen.

Mit anderen Worten Oberursel ist die Stadt für die älteren Mitbüger. Das kann man auch erkennen an der hohen Anzahl an Denkmälern, die auf die Vergangenheit verweisen.

 

13. Oktober 2013
12:57
Avatar
Regina Schafer
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 103
Member Since:
20. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Also hier springen viele Mitglieder der “künftigen Generation” herum, daher kann ich der Meinung Oberursel sei eine Stadt für alte Menschen nicht zustimmen.

 

Und ich frage mich auch ob es wirklich so toll ist alle Grundstücke zu verscherbeln, irgendwann demnächst ist nicht mehr da und nach dem nächsten Hessentag ist nichts mehr zum verkaufen da.

 

Ausserdem: wenn ich kein Geld habe und sparen muss kann ich keine Schönheitsoperationen in der Stadt vornehmen, wie z.B. die Bärenkreuzung erneuern. Was dann wieder teurer wird als geplant. Aber solange man sich nicht überlegt das Rathaus umzubauen weil der Adventskranz …


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 25
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen