BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Brasserie in der Stadthalle schließen
sp_Related Related Tags
25. April 2014
20:18
Avatar
daniela schumbert
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 148
Member Since:
16. April 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Aber es konnte anders gelöst werden… Gab ja Vorschläge, und wenn geschlossen wird warum werden dann noch Gelder für Brandschutz rausgeworfen?

25. April 2014
20:21
Avatar
Christof Fink
Mitglied
Verified

Rathaus

Members
Forum Posts: 55
Member Since:
12. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Die Stadthalle wird nicht geschlossen!

25. April 2014
20:23
Avatar
Markus Schramm
Mitglied
Members
Forum Posts: 57
Member Since:
10. September 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Das man die Räume mieten kann und für Veranstaltungen

25. April 2014
20:43
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Das ist ´n komisches Thema !
Ich kann mich da echt nicht klar positionieren Frown

25. April 2014
23:20
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Wenn zukünftig Vereine sich treffen oder Events bzw. Kulturveranstaltungen in der Stadthalle stattfinden, dann müssen alle Snacks und Getränke mitbringen? Oder macht Fritten Toni einen Stand auf? So ein Gerücht.
Aufgrund der fehlenden Bewirtung ist ein Veranstaltungs- und Besucherrückgang verbunden mit Umsatzeinbrüchen bei wenig veränderbaren Strukturkosten vorprogrammiert = Anstieg des Defizits!
Wenn es um Zuschüsse für freiwillige Leistzngen geht, dann müssen auch die Zuschüsse für das HallenSPORT-Bad thematisiert werden!

Folgende Benutzer haben sich bei Heinz Renner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:

Matthias Bug
26. April 2014
00:52
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Um das zu beurteilen, müsste man doch die vergangene und real zu erwartende Belegung kennen ?
Welche Veranstalter würden abspringen, weil sie auf einen externen Caterer zurückgreifen müssten ?
Wäre es für manche Veranstalter nicht sogar von Vorteil, selber für eine kostengünstigere Bewirtung der Gäste sorgen zu können ?

Ich persönlich nutzte die Stadthalle bisher nur im Rahmen kleinerer Veranstaltungen (SchachClub, Fraktionssitzungen)
Da wäre es durchaus vorstellbar, Getränke und (Daniela) “Schnittchen” selbst mitzubringen….?

Ich kann zu diesem Thema nicht wirklich viel beitragen (fände es aber gut, hier mehrere Modelle vorgestellt zu bekommen)

26. April 2014
00:56
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Hmmm – andererseits war die Nutzung für solche “kleineren” Veranstaltungen bisher immer kostenfrei ?
Wenn man dann in Zukunft aber Miete zahlen muss, weil “Schnittchenmitbringer” ja keinen Umsatz bringen…?

…und haben “irgendwelche Caterer” überhaupt eine Chance, günstiger zu sein als die Küche direkt im Haus ?

26. April 2014
01:25
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

… eigene Bewirtung kostet in Verbindung mit Veranstaltung viel Zeit und bindet begrenzte Personalressourcen, die – wenn ich Gerd Krämer richtig verstanden habe – selbst der “Frohsinn” nicht stemmen kann!


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 34
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen