BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Fehlen dem Kreis weitere 8,6 Millionen Euro im Haushaltsjahr 2014?
sp_Related Related Tags
22. März 2014
18:14
Avatar
BrunnenTreff
Moderator
Members

Oberursel Moderators

PhorumUrsellis

Verified

Bauen Moderatoren

FAQ Editors
Forum Posts: 691
Member Since:
12. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Von der Kreistagsfraktion vom Bündnis 90/Die GRÜNEN erhielten wir folgende Mitteilung:

Noch ist der Haushaltsplan 2014 für den Hochtaunuskreis nicht genehmigt, da könnten Einnahmen von 8,6 Millionen Euro fehlen, so die Ansicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion.

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom Montag, den 17. März wurde ein Bericht vorgelegt, der die kreiseigenen Liegenschaften auflistet, sowie den jeweils aktuellen Sachstand der Verwertung von Grundstücken darstellt.

„Im Haushaltsplan 2014 sind Einnahmen aus dem Verkauf von Grundstücken in Höhe von 8,6 Millionen Euro Höhe eingestellt. Doch der Bericht der Verwaltung lässt keine Einnahmen in dieser Höhe im Jahr 2014 erkennen“, so die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Jutta Bruns.

Aus Sicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion droht damit ein weiteres Loch von 8,6 Millionen Euro, denn im Verwaltungsbericht heißt es bei einer der größten und am schnellsten zu realisierenden Verkaufsmöglichkeit, der Heinrich-Müller-Siedlung in Usingen: „Bislang wurden keine Maßnahmen ergriffen, um den Verkauf der Liegenschaft zu erreichen.“ Auch bei vielen weiteren Grundstücken wird keine Prognose getroffen, wann tatsächlich eine Veräußerung erfolgen könnte.

Auf Nachfrage im Haupt- und Finanzausschuss sprach Landrat Ulrich Krebs von der möglichen Option des Verkaufs der Heinrich-Müller-Siedlung in Usingen. „Aber Maßnahmen zum Verkauf wurden bislang nicht ergriffen. Mit Einnahmen, vor allen schon in 2014, kann seriöser weise nicht gerechnet werden.“ so Jutta Bruns. Denn dass der Verkauf des sog. Beamtenhauses in Usingen oder einem Wohnhaus in Bad Homburg die gewünschten Einnahmen von 8,6 Millionen Euro erbringt, erscheint der GRÜNEN Kreistagsfraktion äußerst unwahrscheinlich.

Aber der Einnahmeposition „Veräußerung von Grundstücken“ im Haushalt 2014 stehen bereits ganz reale Ausgaben gegenüber. Kann der Hochtaunuskreis nun mit Einnahmen im Jahr 2014 rechnen und mit welchen Grundstücken sollen die Einnahmen von 8,6 Millionen Euro verwirklich werden? Oder bedeutet dies, dass der Hochtaunuskreis sein Schulbauprogramm 2014 um ein Drittel verringern muss? Welche Schulen wird das treffen? „Diese Fragen konnten nicht beantwortet werden und so bleibt offen, woher die 8,6 Millionen Euro Einnahmen kommen sollen. Haushaltswahrheit und Haushaltsklarheit sieht anders aus.“ betont Bruns abschließend.


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 26
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen