BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Erneuerung der Lichtsignalanlage Homburger Landstraße / Frankfurter Landstraße
sp_Related Related Tags
9. Juli 2014
19:06
Avatar
Matthias Bug
Mitglied
Verified

Neue Mitglieder
Forum Posts: 114
Member Since:
10. November 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Hallo Bernd. Es kommt drauf an, welches Merkmal diese Mittel haben. Es gibt vollbudgetierbar (diese können für alles verwendet werden), nicht budgetierbar (der Name sagt es schon), und dann gibt es noch gezielt budgetierbar. Normalerweise sind die Mittel im investiven Bereich auf Einzelmaßnahmen budgetiert. Das heißt, du kannst das Geld nur für eine Maßnahme ausgeben und kannst es nicht irgendwo hinschieben. Falls die Maßnahme nicht rechtzeitig begonnen werden kann, dann ist das Geld weg, es verfällt einfach und kann für nichts anderes ausgegeben werden.

9. Juli 2014
23:39
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Ich habe die Frage nach dem “verfallenden” Geld mal an die Haushaltsgruppe weitergeleitet, damit hier mehr Luft für die bau- und umweltrelevanten Fragen ist Smile

10. Juli 2014
01:02
Avatar
Roland Ruppel
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 152
Member Since:
2. August 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

@Lothar Weise im Brunnentreff : er hat es mit dem grünen Blechpfeil auch nicht verstanden, siehe meine Info im Facebook .

10. Juli 2014
01:26
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Roland beschreibt weiter oben, dass der rechtsabbiegende Autofahrer zur gleichen Zeit grün hat wie der Fussgänger zwischen Allee und Friedhofseingang ?

Lothar meint, dass die Autofahrer überhaupt nicht mehr anhalten und Fußgänger über die Strasse lassen würden, wenn dort für die Rechtsabbieger keine Ampel mehr wäre. So werden sie wenigstens etwas “ausgebremst”

Hmmm – Roland hat ja nicht behauptet, dass die Ampel an dieser Stelle wegfällt
….und dieser grüne Blechpfeil zeigt laut Roland ohnehin nur dann Wirkung, wenn Fussgänger und Rechtsabbieger rot haben.
Demzufolge können die Fussgänger dadurch auch nicht zusätzlich bedroht werden ?

Müsste man mal in einer Simulation deutlich machen und vor Ort anschauen….

10. Juli 2014
10:51
Avatar
Roland Ruppel
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 152
Member Since:
2. August 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Wie gesagt, dass größte Problem des grünen Blechpfeiles ist, dass die Autofahrer/ innen es nicht richtig verstehen. Die meisten bleiben trotzdem stehen, anstatt vorsichtig bei Rot rechts abzubiegen. Ach ja, in den USA darf man generell bei Rot rechts abbiegen.

23. Juli 2014
23:29
Avatar
WaldBock
Oberursel
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 169
Member Since:
20. Januar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Es gab doch schon so grüne Pfeile in Orschel … dauert eben eine Weile, bis alle es gerafft haben. Warum sollte das nicht funktionieren? Is ja grad so, als ob es keine Veränderungen im Leben gäbe, an die man sich gewöhnen müsste.

Seltsam ... wir 'jungen' sollen "nicht vergessen" was einst geschah so von wegen Krieg und so ... Doch schaue ich mir das Treiben der predigenden, teils BETAGTEN Politiker an, so frage ich mich angesichts deren Machenschaften und des wackligen Weltfriedens, warum ihre 'Predigten' vom Nicht-Vergessen sich so wenig in ihren eigenen Taten widerspiegeln.

5. Oktober 2014
19:06
Avatar
WaldBock
Oberursel
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 169
Member Since:
20. Januar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Wenn ich mir angugg – da kommt ein Leerrohr genau in der Mitte des Bürgersteigs heraus – da soll wohl denn auch der Ampelmast hin. Äääähm – Mudder mit Zwillingswagen, Rollstuhlfahrer … Mutter mit zwei Kindern an der Hand … DA IS KEIN DURCHKOMMEN MEHR!

Da macht mans einerseits schön behindertengerecht (barrierefrei) und stellt dann den Mast mitten auf den Gehweg!

Ich frage mich wirklich: Is in Süßstoff vielleicht doch mehr Zucker drin, als Hirn in den Köpfen derer, die das planen? Da dies anderswo im Ort wohl auch gerade umgesetzt wird, denke ich, dass man geistesabwesend schlichtweg irgendwelche ‘Vorschriften' oder Normen umsetzt. Aber das ist beinahe typisch für unser Land. Für fast jeden Furz gibt es irgendeine einzuhaltende Vorschrift, weil wir ja sonst wohl gar nichts auf den Weg brächten. Und seien diese noch so kontraproduktiv … SIE WERDEN UMGESETZT!

Sorry, aber bei einer derart offentsichtlich benutzerunfreundlichen Fehlkonstruktion fällt mir erstmal ebenso unkonstruktives ein. 

Früher waren die Masten am Rande des Gehwegs. – Da hatte der Planer wohl noch'n eigenen Plan (haben dürfen). Ich hoffe man erkennt diese Missplanung und ändert das noch.

Seltsam ... wir 'jungen' sollen "nicht vergessen" was einst geschah so von wegen Krieg und so ... Doch schaue ich mir das Treiben der predigenden, teils BETAGTEN Politiker an, so frage ich mich angesichts deren Machenschaften und des wackligen Weltfriedens, warum ihre 'Predigten' vom Nicht-Vergessen sich so wenig in ihren eigenen Taten widerspiegeln.

8. Oktober 2014
15:56
Avatar
Lothar Weise
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 62
Member Since:
28. April 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Auf das Rohr schaue ich jeden Tag von meiner Wohnung aus und wundere mich immer wieder :-)

Weiteres schönes Detail an der gegenüber liegenden Ecke von der Allee kommend: In der Mitte der Bordsteinabsenkung kommt wahrscheinlich auch ein Pfosten hin, d.h. man muss mit Kinderwagen & Co. um den Pfosten herum fahren, um von der Absenkung Gebrauch zu machen…


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 43
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen