BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Lärmschutz Franziska-Schild-Weg
sp_Related Related Tags
25. April 2013
12:08
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Im Rahmen des Bürgerforums am 23. April 2013wiesen drei Bewohnerinnen aus dem Bereich der Franziska-Schild-Weg (Neubauten hinter Aero Lloyd) auf die von der Bahn ausgehende und hohe Lärmbelastung hin.

Natürlich würden diese vom Bau einer S-Bahn-Strasse berührt. Dies könnte mit Blick auf die Lärmbelastung positiv sein, wenn die „Neue Homburger Strasse“ um nur einen Meter abgesenkt würde und zudem eine Schallschutzwand entlang der S-Bahn errichtet wird. Dann könnte die Belastung der lärmgeplagten Bürger inkl. der Anwohner rund um die Bruchwiesenstrasse und den Gattenhöfer Weg nachhaltig gemindert werden.

25. April 2013
13:16
Avatar
Marcus Mg
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 34
Member Since:
8. März 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Heinz Renner sagt
Im Rahmen des Bürgerforums am 23. April 2013wiesen drei Bewohnerinnen aus dem Bereich der Franziska-Schild-Weg (Neubauten hinter Aero Lloyd) auf die von der Bahn ausgehende und hohe Lärmbelastung hin.

Wenn ich in die Nähe einer Bahnlinie ziehe bzw. in der Nähe einer solchen wohne, ist eine gewisse Lärmbelastung verständlicherweise unumgänglich. Außerdem würde ich vermuten, dass die Bahnlinie vor den Neubauten da war. Somit war den Bewohnern zum Zeitpunkt des Ein- bzw. Umzugs doch das Umfeld bekannt, oder etwa nicht? Die Züge der Linie S5 verkehren seit Jahren Werktags im Viertelstunden Takt und die Züge der Taunusbahn verkehren auch schon seit bestimmt mindestens zehn Jahren (genau leider nicht bekannt). Wieso wird nun auf eine hohe Lärmbelastung verwiesen?

25. April 2013
15:20
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Wenn aber eine neue Strassentrasse neben der S-Bahn entsteht, dann ergibt sich eine neue Situation. Es geht aber auch um die lärmgeplagten Anwohner der Bruchwiesenstrasse, die in Häusern wohnen, die schon seit Jahrzehnten dort stehen.

Wenn die Chance zur Lärmminderung besteht, dann sollte dies bei Planungen auch wegen der vom Lärm ausgehenden und objektiverweise gegebenen Gesundheitsgefährdung beachtet und vorhandene Chancen genutzt werden: Insbesondere dann, wenn die Kosten überschaubar sind.

Es kann doch nicht sein, dass nach der Devise “einmal Lärm – immer Lärm” verfahren wird? Dann brauchten wir das Thema Verkehrsberuhigung auch mit Blick auf die Nassauer Strasse und anderen Ecken der Stadt nicht weiterverfolgen.

Ich glaube nicht, dass Sie dies meinten?

26. April 2013
07:59
Avatar
Marcus Mg
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 34
Member Since:
8. März 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Heinz Renner sagt
Im Rahmen des Bürgerforums am 23. April 2013wiesen drei Bewohnerinnen aus dem Bereich der Franziska-Schild-Weg (Neubauten hinter Aero Lloyd) auf die von der Bahn ausgehende und hohe Lärmbelastung hin.

Heinz Renner sagt
Wenn aber eine neue Strassentrasse neben der S-Bahn entsteht, dann ergibt sich eine neue Situation. Es geht aber auch um die lärmgeplagten Anwohner der Bruchwiesenstrasse, die in Häusern wohnen, die schon seit Jahrzehnten dort stehen.

In dem ersten Kommentar führt der Begriff “Bahn” bei mir zur Verwirrung. Was ist denn hier mit “Bahn” gemeint? Wird hiermit die Eisenbahnstrecke oder die wie nun aus dem Eintrag vom 25.04.2013 ersichtlich eine ggf. neu zu bauende Straße bezeichnet Confused?

Im Übrigen ist das Thema Verkehrsberuhigung immer etwas heikel. Sofern ich um eine Stadt keine Umgehungsstraßen baue, um den Transitverkehr aus dem innerstädtischen Bereich herauszuhalten wird es immer an den Haupt- bzw. Durchgangsstraßen lärmgeplagte Anwohner geben. Wenn eine Straße Verkehrsberuhigt wird ist es durchaus denkbar, dass sich der Verkehr dann wieder neue Wege sucht um durch die Stadt zu kommen. Dadurch freut sich der Anwohner der nun an der beruhigten Straße wohnt aber ein anderer Bürger hat nun den Verkehr vor seiner Tür. Aber wie heißt es so schön: “Des einen Leid ist des anderen Freud”.

26. April 2013
08:54
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Es sollte hier nicht darum gehen, nach dem St.Florians-Prinzip den Lärm oder andere Belästigungen von der einen zur anderen Stelle zu verschieben.
Ich wünsche mir einfach nur eine Planung, die Oberursel insgesamt “schöner” macht (wobei wir natürlich zuerst definieren müssten, was in diesem Fall unter “schön” zu verstehen ist)

Fakt ist, daß sich ein Lärmschutz an der S-Bahn viel leichter und effektiver gestalten lässt als an der engen Nassauer Straße.

26. April 2013
13:29
Avatar
Marcus Mg
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 34
Member Since:
8. März 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Bernd at Lokki sagt
Es sollte hier nicht darum gehen, nach dem St.Florians-Prinzip den Lärm oder andere Belästigungen von der einen zur anderen Stelle zu verschieben.
Ich wünsche mir einfach nur eine Planung, die Oberursel insgesamt “schöner” macht (wobei wir natürlich zuerst definieren müssten, was in diesem Fall unter “schön” zu verstehen ist)

Fakt ist, daß sich ein Lärmschutz an der S-Bahn viel leichter und effektiver gestalten lässt als an der engen Nassauer Straße.

Stimme ich voll und ganz zuWink

13. Mai 2013
07:31
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Hier zwei Fotostreifen vom Franziska-Schild-Weg:
Auf der einen Seite die Homburger Landstraße mit Tankstelle und Autowaschanlage
https://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bernd-lokki-peppler/2013/05/temp-2.jpg
…und auf der anderen Seite der Fußweg entlang der S-Bahnhttps://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bernd-lokki-peppler/2013/05/temp-3.jpg
…und so stellt es sich auf unseren Bastelbögen dar:
temp-4.jpg
Es gab auch Überlegungen, ob man die S-Bahn-nahe Straße ganz oder teilweise einhausen (überbauen) kann, um Lärmschautz in beide Richtungen zu erreichen.

sp_PlupAttachments Anhänge

Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 34
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen