BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
Verkehrsführung Bahnhofsareal = Fragenkatalog
30. März 2013
12:13
Avatar
Heinz Renner
Mitglied
Members
Forum Posts: 763
Member Since:
10. Februar 2013
sp_UserOfflineSmall Offline

Bedarfsermittlung unter Einbindung der Bürger erfolgte vor Beginn der Planung nicht!

  • Fixierung von Planungsprämissen: Wann, wie und durch wen? Einsehbar & nachvollziehbar?
  • Abwägen von Gesamt- und Partikularinteressen sowie von Betroffenen/Anwohner?
  • Vor- und Nachteile für Fussgänger, ÖPNV-Fahrgäste, Radfahrer und Autoverkehr?

Informieren und mitmachen:
Es geht um unsere Stadt!

Ausgangsfragen:

  • Wie sind Verkehre optimal zu verzahnen: Fussgänger, Radfahrer, ÖPNV-Nutzer & Autofahrer?
  • Was verbessert den Verkehrsfluss und erhöht die Verkehrssicherheit?
  • Welche nachhaltigen Auswirkungen hat Planung auf die Verkehrsinfrastruktur?
  • Alternative Nutzungs- und Erschliessungsansätze für das Güterbahnhofsareal?
  • Welche Ansätze würden die Vermarktung des Areals verbessern?
  • Wie soll der Schallschutz verbessert werden?

Zusatzfragen:

  1. Durchgangsverkehr: Warum soll dieser trotz optimaler Alternativen vom Bahnhof Richtung Bad Homburg auch weiterhin und mit Anbindung an die Weingärtenumgehung bis zur Adenauerallee (Schallschutzwand) direkt vor den Wohnhäusern vorbeigeführt werden?
  2. Anbindung/Kreisel mit genügendem Abstand zur Wohnbebauung dort, wo sie sinnvoll sind.
    = S-Bahn-Trasse (900 + 300 m)  ist Umwelt-/Schallschutzbeitrag & erhöht Verkehrssicherheit!
    = Entlastung der Homburger Landstrasse in Bommersheim vom Durchgangsverkehr
  3. S-Bahn-Trasse verringert Flächenverbrauch, schafft besser vermarktbare Flächen und damit höhere Erlöse für 4 ha = 20 Mio. € (?)! Verbessert Verhandlungsposition ggü. Raab-Karcher. 
  4. Kosten und Beeinträchtigungen bei Realisierung der S-Bahn-Trasse geringer.
  5. Neubau/Sanierung der Bahnbrücke über die Homburger Landstrasse günstiger als Sanierung der in die Jahre gekommenen Autobrücke an den Drei Hasen = Rückbau möglich!
  6. Lärmbelästigung ist durch optimalen Abstand zur Wohnbebauung  Wegfall des Anfahrens in Steigung durch niveaugleiche Trassenführung günstiger. Verschwenken von Adenauerallee an Bahnwärterhäuschen über Parkplatz an S-Bahn und über U-Bahn/Weingärtenumgehung mittels Brücke bis zum neuen Kreisel am Mühlgraben mit Anbindung der Hessentagsstrasse.

Planung der Stadt zielt im Kern auf die Anbindung des Parkhauses an die Nassauer Strasse, die bei 22.000/23.500 Fahrzeugen pro Tag nicht ohne Ampelkreuzung bzw. Kreisverkehr möglich ist!

  • Die Planung führt auf gesamter Länder der Nassauer Strasse zu höherer Verkehrsbelastung und schafft keine Vorteile!
    = nicht für Anwohner, nicht für den Durchgangsverkehr, Radfahrer, ÖPNV-Nutzer und Fussgänger!
  • Kfz-Verkehr an die S-Bahn verlegen und U-Bahn-Trasse Richtung Bommersheim beibehalten!
  • Kosten für das Brückenbauwerk ist niedriger als Rampenlösung (Ausschachtung & Stützwände)!

Was wollen die Bürger? Was wollen die Bürger nicht?
Ihre Meinung interessiert! Bringen Sie sich ein: Stadtgespräch am 2. April, 20:00 Uhr vorbei! Zum Schwanen

Wer profitiert bei welcher Lösung? Wer hat welche Nachteile?
Anwohner In Bommersheim und entlang der Nassauer Strasse?

30. März 2013
12:18
Avatar
Graham Tappenden
Oberursel
Moderator
Members

Verified

Backstage

Technik

Global Moderators

TellMe Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren

FAQ Editors
Forum Posts: 1060
Member Since:
29. November 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Neubau/Sanierung der Bahnbrücke über die Homburger Landstrasse günstiger als Sanierung der in die Jahre gekommenen Autobrücke an den Drei Hasen = Rückbau möglich!

Passend dazu heute im Tagesschau: Die Bahn will ihre Brücken sanieren

31. März 2013
04:12
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Was die Nutzung der Bahnbrücke anbelangt, habe ich heute / gestern ganz neue Erkenntnisse gewonnen.
Die Brücke könnte in Zukunft durchaus benötigt werden im Zusammenhang mit der vieldiskutierten “Regionaltangente”.
Mehr Details am Dienstag, 02.04.2013 um 20:00 im Gasthaus zum Schwanen (wir treffen uns übrigens dort in dem Raum direkt an der historischen Stadtmauer)

31. März 2013
04:13
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Hier noch weitere Fotos der Begehung aus einem anderen Blickwinkel mit einer anderen Kamera:
https://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bernd-lokki-peppler/2013/03/DSC03245.jpghttps://www.brunnentreff.de/wp-content/sp-resources/forum-image-uploads/bernd-lokki-peppler/2013/03/DSC03251.jpg

sp_PlupAttachments Anhänge

Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 51
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen