BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.
Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

23:40
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Eine Fragestunde ja, aber nur für die eingereichte Fragen der Fraktionen und nicht für die normale Bürger. Die gibt es doch nur bei den Ortsbeiräten, BUA, SKA, HFA und seit neuestem beim Ausländerbeirat.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
23:41

Verified
2. August 2013

23:43
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Eben, aber nicht in der StVv, also ist die Aussage “Es sollen doch nächsten Donnerstag zur Stvv Bürger in der Fragestunde nachfragen” falsch, denn sie können da nicht nachfragen und BUA war vor eine Woche.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
00:09

Verified
2. August 2013

01:00

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

https://oberursel.ratsinfomanagement.net/tops/?__=LfyIfvCWq8SpBQj0Nf-MawHWq8Vm6Ti2Tf2GJ
Sie sehen hier die aktuelle Tagesordnung des gewählten Sitzungstermins:
Sitzung: Bau- und Umweltausschuss
Termin: Do, 06.02.2014 17:15 Uhr
Ort: Rathaus Oberursel, 61440 Oberursel (Taunus) – Großer Sitzungssaal
Sitzung: Stadtverordnetenversammlung
Termin: Do, 06.02.2014 19:00 Uhr
Ort: Rathaus Oberursel, 61440 Oberursel (Taunus) – Großer Sitzungssaal
13:28
10. Februar 2013

Warum werden so viele Themen, die im Endeffekt die Bürger betreffen, in “nicht öffentlicher Sitzung” besprochen.
Wer beantragt die Behandlung hinter verschlossenen Türen? Warum verhindern die Fraktionen dieses Gekungel nicht?
Gem. § 8 (3) der GO des Stadtparlaments von Potsdam ist die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes in den nicht öffentlichen Teil einer Sitzung zu begründen, warum … der Ausschluss der Öffentlichkeit erforderlich ist.
Warum geht dies in Oberursel nicht ????
-> Wer nicht informiert verliert!!
Folgende Benutzer haben sich bei Heinz Renner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Klaus Wiesner18:51

Verified
2. August 2013

19:01
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Aber laut der Tagesordnung ohne Bürgerfragestunde.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
23:48

Verified
2. August 2013

00:00

Verified
2. August 2013

Man sollte sich wirklich gegen die dort verdichtete Bebauung wehren und die Anzahl der Grundstücke reduzieren indem man größere verkauft. 15 anstatt 20 Häuser würden reichen und weg mit den hässlichen, sogenannten Stadtvillen entlang der altkönigstrasse. Wer sich dort ein Grundstück von 550 qm leisten kann , ist auch in der Lage 800 qm zu bezahlen. Dies sogar zum wohl der Allgemeinheit, da dann die frischluftschneise erhalten bleibt , Flora und Fauna weniger bedroht werden und das Bild der Gegend nicht ruiniert wird.
Wollt ihr denn nur Klötze in Oberursel, Sorry, ich nicht. Übrigens, ich wohne nicht in dieser Gegend und sehe es somit absolut neutral, ohne jegliche persönliche Interessen.
Folgende Benutzer haben sich bei Roland Ruppel für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki03:53

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

13:02

Verified
8. März 2013

Die sind/waren doch schon verkauft, oder? Wer weiss, ob man fünf Käufer dazu bewegen könnte, wieder zu verkaufen bzw kein Haus zu bauen…
– Kerstin Illing auf Facebook
Ich glaube, es war damals Auflage der Stadt, dass die Erwerber die Grundstücke innerhalb einer gewissen Zeit bebauen müssen. Hintergrund für diese Auflage war vermutlich der Spekulation einen Riegel vorzuschieben. …. und nein – ich habe dort kein Grundstück erworben…
Folgende Benutzer haben sich bei Marcus Mg für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki17:34

Verified
2. August 2013

Noch ist gar nichts verkauft. Es gibt noch gar keinen gültigen Bebauungsplan. Der wird nächsten Donnerstag bestimmt mit den Stimmen der Schwimmbadkoalition verabschiedet , wahrscheinlich incl der dichten Bebauung. Dann erfolgt die Offenlegung des Bebauungsplanes und wenn es dann keine Einwände mehr gibt, die Umlegung . Danach der Verkauf der Grundstücke.
Folgende Benutzer haben sich bei Roland Ruppel für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki18:27

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

18:51

Verified
2. August 2013

23:26
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Heute habe ich es geschafft einige Bilder von der “Clara-Schumann-Straße” zu machen:
Folgende Benutzer haben sich bei Graham Tappenden für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki, Matthias Bug, Gisela Gruetzmacher--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
23:28

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

14:28

Neue Mitglieder
10. November 2013

Mir gefallen diese Art der Häuser eh nicht. Das beste Beispiel für diese Häuser ist die Bebauung des ehemaligen Camp King. Ich frage mich jedesmal auf Neue, wer wohnt denn so? Wenn ich alleine die Gärten betrachte muss ich jedesmal lachen. Was will man denn mit 30 qm Garten? Naja, man wird sich dran gewöhnen müssen.
1 Guest(s)
