
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
01:39
10. Februar 2013

Daniela Schumbert schrieb: Heinz Renner vielleicht sollen wir eine Initiative gründen, die den Spielplatz selbst gestaltet und Fördermittel dafür findet könnte man ja einen Generationenspielplatz daraus machen, wo Jung von alt uns alt von Jung profitieren… Evtl gleich noch mit ein paar hortplatzen und Kiosk
Klasse Idee: Nichts spricht dagegen! Bis auf den Punkt, dass die Stadt auch dort den Bau eines Gebäudes zumindest vorgesehen hat.
Es dürfte in der Stadt aber auch Bürger und ggf. Fraktionen oder Parteimitglieder geben, die eine solche Idee unterstützen! Eine Stadt ist nun mal ein soziales Gebilde und umfasst nicht nur Strassen und Neubauprojekte!
Zu einer lebendigen Stadt gehören auch Begegnungsstätten! Nicht nur für JUNG und ALT, sondern auch für generationsübergreifende Kontakte.
Der weiteste Weg beginnt bekanntlich mit dem ersten Schritt
Fangen wir an. Informieren und mitmachen:
Es geht um unsere Stadt!!!
Und hieraus entwickelte sich die Idee von Daniela Schumbert:
Wir waren gestern auf einem Spielplatz einer anderen as Stadt, sehr genial! Sauber fest installierte Plastikbanke und tische ausreichend Mülleimer, sogar Toiletten mit fliessendem Wasser! Spielplatz für ganz kleine, mittlere und grosse, sogar Fussballfeld und aussen rum spazieren gehen mit HUND… Sehr gut gelöst, leider in Oberursel nicht zu finden.
—
Daniela, genau dies ist doch neben dem Bahnübergang möglich und es gab dies bis vor einigen Monaten! Wenn dort ein Kiosk mit einem “Mini-Biergarten” (Kennzeichen: Hier dürften mitgebrachte Speisen in einem Sitzbereich verzehrt werden) sowie einem eingezäunten Kinderspielplatz entstünde, dann entspräche dies Deinem “Traum”?! Es ist Beispiel, an dem sich u.a. die Kinderfreundlichkeit der Stadt messen lässt!
Folgende Benutzer haben sich bei Heinz Renner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Graham Tappenden08:01
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Strom ist auf dem Platz seit dem 72-Stunden-Fest auch vorhanden.
Vielleicht sollte man in Rahmen einer Initiative mit dem Verein Windrose sprechen, die im Bahnwärterhäuschen einem Treffpunkt für Flüchtlingsfamilien betreibt und bereits bei der IGS ein Nachmittagsangebot mit Hausaufgabenbetreuung anbietet.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
10:48
10. Februar 2013

Gisela Grützmacher schrieb im BrunnenTreff:
Was den erwünschten “Idealspielplatz” angeht, den haben wir ja schon fast am oberen Weiher, dem Maasgrundweiher. Der könnte und sollte (!!!) zum Beispiel um eine TOILETTE erweitert werden.
Da könnte man einen ganzen Tag verbringen, wenn nicht die menschlichen Bedürfnisse zwischendurch wären…
—–
Dass der Spielplatz am Maasgrundweiher schön ist, steht ausser Frage. Nur kann es doch nicht sein, dass deswegen in der Innenstadt keine Spielmöglichkeiten für die Kleinen und keinen Treffpunkt für Familien gibt?
Wie ist Eure Meinung?
11:09

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

14:31

Verified
22. April 2013

Natürlich würde ich mich auch sehr über einen “Spielpark” am Bahnwärter Häuschen freuen, und wie!
Ihr habt Recht, in der Nähe des Bahnhofs wäre eine tolle Stelle dafür.
Ich hab' mich eh geärgert, als vor langer Zeit der Spielplatz in der Nassauer Straße,
am Ende der schönen Allee, erst abgebaut und später dann als eingezäunter,
Privatspielplatz wieder neu ins Leben gerufen wurde, aber halt nicht für die Allgemeinheit.
Ich kann eure Idee nur unterstützen, auch den Gedanken des Spielplatzes für alle Generationen.
Das hatte ich zum 1.Mal in der Türkei kennengelernt, vor viiiielen Jahren und war von
der Idee begeistert.
16:25
10. Februar 2013

18:18

Members
Verified
Backstage
12. November 2013

18:28
10. Februar 2013

20:00
10. Februar 2013

23:01

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Ich liebe es, Sandburgen und Staudämme zu bauen
…aber auch “Schachspiel im Freien” oder einfach nur “im Schatten grosser Bäume rumhängen”.
Der Springbrunnen wird übrigens seit vorgestern durch die Oberurseler Firma ZDRALEK GmbH saniert (so dass es diesen Sommer wohl auch wieder Wasser geben wird)
Foto einer “Sandburg am Bahnhof” aus dem Jahr 2009:
22:43

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

09:56
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Dass der Spielplatz am Maasgrundweiher schön ist, steht ausser Frage. Nur kann es doch nicht sein, dass deswegen in der Innenstadt keine Spielmöglichkeiten für die Kleinen und keinen Treffpunkt für Familien gibt?
Ich war gestern im Deschauer Park und wurde positiv überrascht wie der Spielplatz inzwischen dort aussieht. Der Platz ist nicht besonders groß, aber dafür ist er komplett umzäunt und die Tore haben kindersichere Griffe. Die zweite Hälfte der Wiese ist einfach offen gelassen mit Bänken zum Sitzen, und eine Dogstation ist auch vorhanden.
Vom Eingang aus kann man direkt auf die Vorstadt schauen, quasi quer über den Rathausplatz.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
10:49

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

In Schwalbach/Ts. gab´ es in der Tat mal einen Lokomotiven-Spielplatz, war allerdings in einer Parkanlage, aber zumindest die Lok war echt!!! Die Lok wurde dann mitte der 90er wieder abgebaut, restauriert/saniert und ist mittleerweile wieder aktiv im Einsatz irgendwo im “Ostblock” (Tchechien o.ä.)…Der Spielplatz war der genialste Ort, ich habe in meiner Kindheit seeeehr viel Zeit dort mit meinen Freuden verbracht. Sowas in Oberursel (in der Nähe des Bahnhofs) wäre eine echte Bereicherung! Der Maasgrund ist bei uns sehr beliebt, aber dann doch etwas weiter weg vom “Schuß”. Ein brauchbarer Spielplatz in der Innenstadt ist überfällig! Der Spielplatz in der Freiligrathstr. ist auch sehr schön und duch Mitarbeit durch zukünftige Nutzer (mich einbegriffen) ist eine echte Spieloase entstanden, jedoch auch hier wieder: zu weit weg vom Trubel der Innenstadt!
– Thomas Maurer auf Facebook
10:56

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

Der Spielplatz im Deschauer Park ist eher was für die Kleinen & nachdem der Spielplatz “Kleine Schmieh” in den KiGa nebenan integriert wurde, ist diese kleine Oase leider für die Allgemeinheit nicht mehr verfügbar. Wir können uns als Oberurseler über mangelnde Grünflächen wirklich nicht beschweren, aber so ein “Spielplatzhighlight” in der Nähe des Bahnhof´s wäre ein echter Kracher! Auch einem Kiosk wäre dann wieder Laufkundschaft (und ich meine nicht die DB-Pendler) gewiss!
– Thomas Maurer auf Facebook
11:21
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Der Spielplatz “Kleine Schmieh” soll eigentlich die Öffentlich wieder zugänglich gemacht werden. Zumindest gab es bereits Anfragen beim Ausländerbeirat und im SKA.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
11:55
10. Februar 2013

Ein schöner Spielplatz ist auch zwischen Dornbachstrasse und Nordumgehung entstanden.
Aber nochmals:
. Wo gibt es in der Innenstadt ein schönen Spielplatz?
. Wo gibt es für die Kleinen welche Angebote?
. Wo gibt es einen wind- und regengeschützten sowie nicht bewirtschafteten Treffpunkt mit Bänken und Tischen, möglichst mit einem Kiosk mit Toilette in der Nähe, der zum Verweilen einlädt?
00:21

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Ich war vor drei Tagen mit meinem Freund an so einem Spielplatz (oberhalb der Mainstrasse, wo die Hans-Thoma-Schule hinkommen soll)
Dort gab es genau die hier diskutierte Kombination:
Ein gut aspahltierter Weg entlang interessanter Kleingärten, wo man auch mit dem Rollstuhl gut hinkam
ein eingezäunter Spielplatz
draussen einige Bänke
und hinter den Bänken eine Hundewiese mit Bachlauf und allem, was dazu gehört
Und es gab sogar Abfalleimer in regelmässigen Abständen
10:46

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Oh – bei genauerem Hinschauen sehe ich gerade, dass Heinz genau den Spielplatz fotografierte, den ich zuletzt beschrieb.
Aber zurück zu Heinz´ Frage:
In der Innenstadt fällt mir jetzt ausser dem Deschauer Park und den beidenmickrigen an Bibliothek oder Musikschule auch grad keiner ein.
In Frankfurt kenne ich viele Plätze, wo es diese hier bemängelte Mischung in Innenstadtnähe gibt (mit Schachspielen, Springbrunnen, Bänken, Tischen, Pavillons, naturnahem Grün, Wasserspielen, Minigolf, Kinderspielgeräten, Sandkästen und vielem mehr)
23:56
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Gestern war ich wieder am Deschauer Park und müsste feststellen, dass der Dogstation innerhalb einer Baustelle geraten ist.
Warum ist der Bauzaun nicht auf der anderen Seite des Dogstations?
Außerdem ist es sicherlich nicht so schön für die betreuuten Kinder auf dem Spielplatz, direkt neben einer Baustelle jeden Tag zu seine. (Aber das gehört dann in “Aktuelle Baustellen” denke ich)
Oder ist man dort gleich dabei die Wünsche des Forums umzusetzen und wir bekommen dort eine öffentliche Toilette und Kiosk?
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
16:36

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Bezüglich des Spielplatzes am Bahnhof hatte ich gestern nacht beim Gassigehen folgende Idee:
Wie wäre es mit einem Spielplatzfest an der gleichen Stelle, wo letztes Jahr die Pfadfinder ihr “uns schickt der Himmel” feierten ?
Mit großem Schachspiel, Sandburg, Liegestühlen, Palmen, Biertischen, gekühlten Getränken, Hüpfburg, Bobbycars, Kistenstapeln, Grill…..
…aber diesmal ohne Bühne und Grüß-Auguste ?
1 Gast/Gäste
