


22:43

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Um die jüngsten Diskussionen über Altlasten etwas besser einordnen zu können, sollte man vielleicht wissen, ob Oberursel vor vielen Jahrzehnten tatsächlcih einer der grössten deutschen (oder nur hessischen?) Industriestandorte gewesen war ?
Zumindest wird das bei der Altstadtführung immer so erzählt…
23:06

Verified
16. April 2013

23:51
Verified
Backstage
Technik
Global Moderators
TellMe Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
FAQ Editors
29. November 2012

Die nächste Altstadtführung findet am Samstag, den 1. März 2014 statt. Treffpunkt ist auf dem Marktplatz vor dem Vortaunusmuseum um 14 Uhr. Die Kosten betragen 3,- Euro pro Person.
--
Graham Tappenden
www.allthingsgerman.net/oberursel
07:25

Verified
16. April 2013

08:07

Verified
12. Februar 2013

@Bernd. Nein, einer der “größten deutschen oder hessischen Industriestandorte” war Oberursel nie. In Altstadtführungen weisen wir Stadtführer allerdings immer darauf hin, dass Oberursel im 19. Jahrhundert der größte Gewerbe- oder Industriestandort im ehemaligen Herzogtum Nassau war. Und bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts war Oberursel auch noch ein Standort großer und mittlerer Industriebetriebe. Daraus resultieren etliche Altlasten. Oberursel hat auch sehr früh Altlastensanierungen veranlasst, z.B. beim ehemaligen städtischen Gasometer oder auf dem Bostikgelände. Altlasten kommen freilich nicht nur bei Industriebetrieben vor. Gefunden und saniert wurde bspw. auch bei ehemaligen Tankstellen (Au/Aumühlenstrasse oder Frankfurter Landstr.).
08:12

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Ja – die Altstadtführungen und Mühlwanderungen sind sehr interessant.
Gerd, Danke für Deine Korrektur:
Ich erinnerte mich an “größten deutschen (oder nur hessischen?) Industriestandort”
…was dann von Dir auf “größten Gewerbe- oder Industriestandort im ehemaligen Herzogtum Nassau” korrigiert wurde.
Vielen Dank – genau so sollte ein Forum immer funktionieren…
14:52
10. Februar 2013

21:34

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

21:39

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

21:48

Verified
12. Februar 2013

22:15

Verified
12. Februar 2013

22:58
10. Februar 2013

23:43

Verified
2. August 2013

23:44

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

09:56

Verified
2. August 2013

10:13

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

11:19

Members
Backstage
Bahnhofsareal Verwaltung
Technik
Haushalt Verwaltung
PhorumUrsellis
Bauen Moderatoren
3. Dezember 2012

Fein – viel über Steinbach und Resthessen gelernt
Eingangs ging es ja um den Zusammenhang zwischen den Altlasten und der Bedeutung Oberursels als grösster Industriestandorts von… (Dank Gerd wissen wir, dass das Herzogtum Nassau gemeint war)
Dem Querschnitt, der in der Bau- und Umweltausschusssitzung am 18.02.2014 vorgestellt wurde, werden ja bereits einige bekannte Firmen aufgeführt (Rolls Royce, Faudi, Büscher&Gausmann, Spang&Brandt, Blütenfrisch, Turner, TRU-Chemie, Messko, Bostik):
…aber es gab ja noch eine Menge mehr ?
Folgende Benutzer haben sich bei Bernd at Lokki für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Graham Tappenden11:24

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

11:30

Verified
16. April 2013

11:43

Oberursel Moderators
PhorumUrsellis
Verified
Bauen Moderatoren
12. Februar 2013

Stimmt, auf jeder Straßenseite eine. Die waren aber nicht so lange dort. Die waren ab mitte der 70er schon zu. Da dürfte sehr wenig Schadstoffe übrig geblieben sein. Jedenfalls weniger als bei der Chevron, die Ende der 80er zu gemacht wurde. Beim Fischlein war hinten noch die Werkstatt wo viele Autos standen die Öl verloren haben.
– Michael Menzel auf Facebook
Beliebte Themen
SPD Taunabad STEP Grüne Nassauer Strasse Brunnenfest CDU Haushaltskonsolidierung OBG Kommunalwahl Stadtwerke Troglösung Haushalt Stadtentwicklung Ost-West-Trasse Bürgermeisterwahl Weingärtenumgehung Oberstedten Verkehrskonzept Schwimmbad Bahnhofsareal Ausländerbeirat Spielplatz Hallenbad Weisskirchen
Am meisten Mitglieder online: 99
Zurzeit Online:
6 Gast/Gäste
Momentan betrachten diese Seite:
1 Gast/Gäste
Mitgliederstatistiken
Gastbeiträge: 0
Mitglieder: 187
Moderatoren: 6
Administratoren: 1
Forumsstatistiken
Gruppen: 4
Foren: 54
Themen: 1123
Beiträge: 6667
Neuste Mitglieder:
Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner, Sabine Pitschula, Ansgar Gartner, florian kelly, Alex DallsModeratoren: Graham Tappenden: 1032, Bernd at Lokki: 1661, BrunnenTreff: 224, Facebook Kommentar: 338, BrunnenTreff.: 149, Facebook Kommentar.: 164
OpenStreetMap Karten sind © OpenStreetMap-Mitwirkende
Regionaler Flächennutzungsplan Ausschnitte sind © Regionalverband FrankfurtRheinMain