
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
14:30
10. Februar 2013

Kern-Nutzen und Vorteile der Troglösung
Nutzen | Vorteile | |
Anwohner Durchgangsstrassen
|
Durchgangsverkehr nachhaltig abbauen, der mehr als 40 %/60 % des Verkehrsaufkom-mens auf nebenstehenden Strassen ausmacht.
Umweg vom Süden zur Innenstadt produziert Zusatzverkehr von Homburger Landstrasse bis zur Oberhöchstadter Strasse |
Nur neue Tangente mit Entlastung vom Durchgangsverkehr sowie Umwandlung der Nassauer Strasse in Anliegerstrasse sichert Einhaltung gesetzlich vorge-schriebener Lärm-/Emissionsschutz-werte |
Wohnviertel im Nahbereich
|
Nachhaltige Reduzierung der Schallbelastung.
Quartiere, öffentliche Einrichtungen, Parkplätze und Einkaufsbereiche sowie Büros und Wohnviertel der Stadt sind gut erreichbar |
Zügige und unkomplizierte Erreichbarkeit lokaler/regionaler Ziele, Gewerbegebiete sowie gute Anbindung an Fernstrassen und Autobahn. |
Vorteile für folgende Vororte
|
Bessere Erreichbarkeit der Innenstadt vom Weißkirchen: 14 Ampelanlagen auf jetziger Tangente fallen weg!
Neue Tangente ergänzt zeitraubende Ortsdurchfahrt von West nach Ost. |
Aktive Schallschutzmassnahmen für Bommersheim entlang der Bahn mit Projektrealisation denkbar.
Wegfall weiträumiger Umfahrung entlastet Stierstadt nennenswert. |
Durchgangsverkehr
|
Durchfahrt durch Oberursel ist durch Staus wegen Halt vor Ampeln und U-/S-Bahn-Übergängen gekennzeichnet.
Anfahrende Busse & Lkw‘s verursachen hohe Schall-/Emissionsbelastungen. |
Wegfall einer Vielzahl von Ampelkreuzungen und Beseitigung der U-/S-Bahn-Übergänge sichert zügigere Ortsdurchfahrt. |
Fussgänger/Radfahrer und insbesondere Schüler |
Beseitigung von Gefahrenpunkten durch neue Fussgänger-, Rad- und Schulwege | Sichere & bedarfsgerechte Verbindung von/zur Innenstadt, Schulen, Drei Hasen |
U-/S-Bahn-/Bus-Fahrgäste | Optimierte Umsteigebeziehungen sowie gesonderte Kiss-and-ride-Halteplätze | Überdachter Busbahnhof und besserer Standort für Taxen |
Optische Aufwertung des Tors zur Innenstadt |
Verkehrsberuhigung um Alleenpark, Grünzug vom Bahnhof bis zu den Drei Hasen sowie Spiel-Freizeitachse steigert die Aufenthaltsqualität in der südlichen Vorstadt | Wegfall des Durchgangsverkehrs erhöht die Attraktivität des Wohn- und Einkaufs-Standorts nachhaltig |
Eine entscheidende Prämisse zur Verkehrsverlagerung ist das Vorhandensein einer Ost-West-Tangente, die den zusätzlichen Verkehr aufnehmen kann. Die Nassauer Strasse kann dies auf der jetzigen Trasse nicht.
Die Anbindung der Weingärtenumgehung und Erschliessung des Güterbahnhofareals ist mehr als ein Strassenprojekt! Weitere Informationen:
http://www.brunnentreff.de/forum/oberursel-bahnhofsareal/vorstellung-der-alternative-trog-s-bahn-nahe-strasse-mit-trog-ohne-u-bahn-verschwenkung-h/
Anstehende Termine:
- Eingang des überarbeiteten Plans von Schüßler-Plan aufgrund des Abschlussgesprächs mit Bürgerforum BrunnenTreff-
- Stadtgespräch am 20. Aug. 2013 – 20:00 Uhr = Zum Schwanen
- Runder Tisch = 27. Aug. 2013
- Bürgerdialog = Termin ???
- Beratung in den städtischen Gremien
- Entscheidung durch das Stadtparlament
Einladung / Tagesordnung >>> http://www.brunnentreff.de/forum/oberursel-stadtgespraeche/
14:32
10. Februar 2013

Kernziele des Bürgerforums BrunnenTreff:
Uns alle eint das Ziel, die Innenstadt sowie die Nassauer-, Oberhöchstadter Strasse, Adenauerallee, Homburger Landstrasse und auch die Nassauer Strasse vom Durchgangsverkehr zu entlasten, zugleich aber auch den Wohn- und Einzelhandelsstandort sowie die Attraktivität von Oberursel und die Verweilqualität zu steigern.
Unter Berücksichtigung der Anregungen in Verbindung mit der Präsentation im Rahmen der letzten Sitzung des Runden Tisches und der Anregungen von Schüßler-Plan – dem von der Stadt beauftragten Planungsbüro – im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurden verschiedene Planungsalternativen mit vielfältigen Varianten für den west- und östlichen Bereich sowie für den mittleren Bereich entwickelt und mittels folgender Kriterien geprüft und wieder verworfen:
Kernziele: | Beispiele: |
Sicherheit für Fussgänger und insbesondere Schüler | Überquerungen an Adenauerallee und neben der U-Bahnbrücke, zwei neue Schulwege und Radwegekonzept |
Lärm- und Emissionsbelastung senken | Trog ist einzig bekannter Ansatz, um ges. Schallschutz zu erfüllen (64/54 dBA) |
Zügiger Verkehrsfluss und Entlastung vom Durchgangsverkehr | Neue Trasse mit Abstand zur Wohnbebauung & Nutzung zweiter Ebene |
Bahnhofsumfeld und Alleenpark aufwerten | Verlängerung des Alleenweges und Verkehrsausdünnung vor dem Park |
Grünflächen erhalten und ausbauen | Durchgängiger und schallgeschützter Grünzug = Allee bis zu den Drei Hasen |
Es versteht sich, dass es keinen Plan geben kann, der allen Wünschen gerecht wird. Aber ich der Überzeugung, dass ein fairer Kompromiss gefunden wurde, der dem Gemeinwohl, Verkehrsteilnehmern, Einzelhandel und betroffenen Anwohnern gerecht wird. Es wäre im Interesse der Sache gut, wenn der mit Schüßler-Plan weiterentwickelte Plan von diesen im Rahmen des nächsten Tisches präsentiert würde.
14:35
10. Februar 2013

14:42
10. Februar 2013

14:49
10. Februar 2013

Raster zum Ermitteln der Hauptkosten-Blöcke
Zahlen sind nur Muster ohne Wert!
Westlicher Bereich |
Variante 1 |
Variante 6.1a: Troglösung Angaben in Mio. € |
Anbindung Weingärtenumgehung |
0,6 |
0,6 |
Rampe / Trog (200 m á 20.‘)
U-Bahn-Verlegung 150 m = 40.000 €/m |
2,0 6,0 |
4,0 |
Fussgängerplateau bzw. Kreuzung Adenauerallee |
0,5 |
0,5 |
Ampelanlagen = 13 Anlagen
– Wartung 52 x 5.000 €/x 10 Jahre |
1,3 |
– |
Mitte – Bahnhofsbereich |
|
|
Trasse /Rampe |
0,5 |
0,5 |
Kreuzung Feldbergstr./ Kreisel |
0,5 |
0,5 |
Trasse / Rampen |
– |
0,5 |
U-Bahn-Brücke |
– |
1,5 |
Bus-Bahnhof, Taxenplatz und Parkdeck mit Zufahrt |
0,5 |
0,75 |
Östlicher Bereich |
|
|
Kreisel Zeppelinstr /
Erschliessungsstrasse |
0,5 0,5 |
– |
Trasse / Kreisel Ausziehgleis |
|
0,5 |
Neue Tangente an S-Bahn |
– |
1,0 |
Kreisel & Anbindung 3-Hasen |
– |
1,0 |
Schallschutz = Bommersheim |
0,2 |
0,2 |
Grundstückserwerb
VGF-Gelände & Dienstgebäude |
1.250 m² – Buchbinder =0,8 6.250 m² – Raab-Karcher = 5,0 8.000 m² = 4,0 |
Entfällt, weil Grundstücke nicht benötigt werden 8.000 m² = 4,0 |
Bruttoausgaben/-Aufwendungen 26 Mio. € – ?? 16 Mio. € – ??
Einnahmen aus Flächenvermarktung = 1,5 ha bzw. 2,5 ha |
Hoher Flächenverbrauch und Zerstückelung des Areals 15.000 x 700 = 10,5 Mio. € |
Höhere Erlöse durch geringeren Flachenverbrauch und ungeteilte Grundstücke 25.000 m² á 800 € = 20 Mio. € |
Durch An- und Verkauf der Flächen seitens der VGF und Raab-Karcher dürfte Stadt nichts verdienen.
Netto -12 Mio. € ?? Überschuss + 4 Mio. € ??
Zahlen sind nur Muster ohne Wert!
Weitere zu beachtende Kosten:
- Planungskosten
- Gebühren und Abgaben
- Projektierung und Steuerungskosten
Differenzierte Zahlen liegen uns nicht vor. Korrekturen sind seitens der Stadt leicht umsetzbar.
10:05
10. Februar 2013

Troglösung 6a: Berücksichtigte Ideen, Gesichtspunkte und neue Ansätze!
- Neue Trasse entlang der S-Bahn
- Schliessung S-Bahn-Übergang an der Adenauerallee
- Trog von Weingärtenumgehung bis zur Adenauerallee
- Unterquerung der U-Bahn durch die neue Bahnhofstrasse
- Schienengleichen U-Bahn-Übergang Nassauer Strasse beseitigen
- Einhausung der Bahnhofstrasse und Schallschutz für Bommersheim
- Kreuzungsfreie Schulwege vom Bahnhof zum Gymnasium und Schulzentrum
- Gut geschnittene Flächen ermöglichen preisoptimierte Grundstücksvermarktung
- Spiel- und Freizeitachse für alle Altersgruppen zwischen Bahnhof und Gleisdreieck
= Spielplatz zwischen Bahnhof und Bahnübergang und Biergarten auf Landzunge zwischen S-/U-Bahn hinter Bahnwärterhaus - Nassauer Strasse als Anliegerstrasse vom Bahnhofskreisel zur ‚kleinen‘ Berliner Strasse
- Kreisel = südlich der Feldberg- und Berliner Strasse, Drei Hasen und ggf. Brennersmühle
- Konsequenter Verzicht auf Linksabbieger, die zügigen Verkehrsfluss nachhaltig hemmen
- Bebaubares Areal der Bahnhofstrasse über Homburger- und Drei-Hasen-Kreisel erschliessen
- Homburger Landstrasse, Oberhöchstadter Strasse sowie Adenauerallee
und insbesondere Nassauer Strasse nachhaltig vom Durchgangsverkehr entlasten - Geringere Ausgaben, weil Raab-Karcher- und Buchbinder-Grundstücke nicht benötigt werden
- Fusswege- und Radwegenetz unter Einbindung des Gymnasiums und des Schulzentrums
- Umwandlung der Adenauerallee als Einbahnstrasse vom Bäreneck zum Feldbergkreisel
- Fahrgeräusche der U-Bahn durch Erhöhung des Überbaus der Gleise in Kurve mindern
- Biergarten im Gleisdreieck der U- und S-Bahn hinter Parkplatz am Bahnwärterhäuschen
- Ausziehgleises durch Verlegung der Wechselweichen in die U-Bahn-Trasse verkürzen
- Neuer Radweg nach Bad Homburg von PU-Ost-Rampe bis zur S-Bahn-Brücke Zeilweg
- Zufahrt zum Parkstreifen vor Ärztehaus über Neurothstrasse bzw. Adenauerallee
- Baumschneise hinter „Parkallee“ parallel zum Alleenweg in Nord-Süd-Richtung
- Torhaus mit Kiosk als Abschluss des Trogs neben dem Fussgängerplateaus
- Parkplatz Adenauer Zentrum zum Parkdeck mit drei Ebenen umbauen
- Neue WC’s im Bahnhofsbereich = Busbahnhof und neuem Torhaus
- Parkhaus mit integriertem und somit überdachten Bus-Bahnhof
- KISS an Ride-Plätze gegenüber PU-Ost-Aufgang und Parkdeck
- Radweg entlang der Berliner Strasse statt einiger Parkplätze
- Grünzug mit Fussweg vom Bahnhof bis zu den Drei Hasen
- Nutzung des ehemaligen VGF-Gebäudes als Jugendtreff
- Verzicht auf Fly-Over – zeitversetzter Rückbau denkbar
- Taxenstand direkt neben Treppenaufgang PU-Ost
- Verzicht auf Ampelanlagen auf gesamter Trasse
09:32
10. Februar 2013

Vision 2017 Gelichteter Verkehr in der Innenstadt lädt zum Bummeln, Shoppen und Flanieren ein Gesicherte Schulwege zum Gymnasium und Schulzentrum Höhere Attraktivität von Oberursel als Einkaufs- und Aufenthaltsort Alleenpark als Freizeit- / Spielachse und Treffpunkt für Bürger – Besucher |
Westlicher Bereich
- Trog von Weingärtenumgehung bis Adenauerallee
- Aktiver Schallschutz – Lärmminderung 15 bzw. 20 dB(A)
- gefahrlose und kreuzungsfrei Fussgänger- und Rad-Überquerungen
- Trog steigert Verweilqualität im Alleenpark und Bahnhofsumfeld
- Spiel- und Freizeitachse vom Gleisdreieck bis Bahnhof (Kinderspielplatz, Biergarten im Bereich der Landzunge)
Mittlerer Bereich
- Ebenerdige Kreuzung Höhe Feldbergstrasse
- Unterführung an der U-Bahn in der Kurve
- Neue Schulwege vom Bahnhof zum Gymnasium entlang U-Bahn und zum Schulzentrum
- Adenauerallee ist Einbahnstrasse in Richtung Bahnhof
- Busbahnhof und Parkdeck hinter Fussgängerrampe PU-Ost
- Taxenstand neben PU-Ost
Berliner Kreisel
- Rampe von U-Bahn-Unterquerung zum Berliner-Kreisel
- Zu- und Ausfahrt vom Kreisel zum Parkdeck
- Ausfahrten in Richtung Bahnhof, Berliner Strasse und Drei Hasen
- Zufahrt zum Bus-Bahnhof – Ausfahrt über Feldberstrasse
Östlicher Bereich
- Trasse entlang der S-Bahn = Absenkung senkt Schall
- Gartenstadt entlang der neuen Ost-West-Verbindung über die Kreisel anbinden
- Grünzug zwischen neuen und alten Grundstücken
- Kreisel mit Bypässen an den Drei Hasen
Basierend auf Diskussionen im
BrunnenTreff und in den Stadtgesprächen
Folgende Benutzer haben sich bei Heinz Renner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki15:38
10. Februar 2013

Rechtzeitig vor dem Stadtgespräch am 20. Aug. 2013 im “Schwanen” liegt der überarbeitete Plan mit den im Abschlussgespräch besprochenen Änderungen vor, so die Mitteilung seitens Schüßler-Plan – dem von der Stadt mit der Machbarkeitsstudie beauftragte Planungsbüro.
Folgende Benutzer haben sich bei Heinz Renner für diesen nützlichen Beitrag bedankt:
Bernd at Lokki1 Gast/Gäste
