BrunnenTreff war ein Projekt, um eine unabhängige Diskussionsplattform in Oberursel zu ermöglichen. Das Archiv bleibt weiterhin verfügbar, neue Beiträge und Kommentare sind jedoch nicht mehr möglich.

Aktuelle Informationen aus Oberursel finden Sie im Oberurseler Forum auf Facebook oder auf Orschel2day.

Avatar
Advanced Search
Forum Scope


Übereinstimmung



Forum Options



Minimum search word length is 3 characters - maximum search word length is 84 characters
The forums are currently locked and only available for read only access
sp_Feed sp_TopicIcon
"Mehr Mitsprache! Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene" - ein gemeinsames Wochenende vom 9. - 10. Oktober 2015 ?
21. September 2015
23:28
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Ein gemeinsames Wochenende vom 9. – 10. Oktober 2015 ?

Wie wär´s ? Gemeinsam zum Seminar http://www.frankenwarte.de/unser-bildungsangebot/veranstaltung.html?id=475

“Mehr Mitsprache! Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene”

Gastreferent/innen:
Cornelia Taubmann, Stadtkämmerin, Finanz- und Wirtschaftsdezernentin, Stadt Weiden i.d.Opf.
und
Michael Pelzer, von 1990 bis 2014 Bürgermeister von Weyarn

22. September 2015
00:09
Avatar
Claudia von Eisenhart Rothe
Mitglied
Members

Verified
Forum Posts: 86
Member Since:
23. April 2014
sp_UserOfflineSmall Offline

Wer soll an dieser Fortbildung teilnehmen Deiner Ansicht nach?

Wir, die wir seit Jahrzehnten uns jede Bürgerbeteiligung erkämpfen

oder

diejenigen, die diese aktiv torpedieren durch Geheimniskrämerei und Mauern?

Ich fände es wichtig, dass Bürger das Informationsfreiheitsgesetz kennen ua auch das Umweltinformationsgesetz!!!

Wir kommen an fast alle Infos ran, wenn wir nur wollen und dies auch durchziehen! (Zum Entsetzen manch einer Figur im Rathaus, die selber die Fakten nicht beisammen hat).

Nur ein rundum und gut  informierter Bürger kann gestalten oder fundierte Opposiitionsarbeit leisten

22. September 2015
11:41
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Ähm – ich dachte zunächst an nette Oberurseler, die sich im Vorfeld der “Kommunalwahl 2016” informieren möchten, was geht – und was nicht
…aber es können sich natürlich auch Bürgermeister und Stadträte zu diesem Seminar anmelden 🙂

26. September 2015
04:22
Avatar
Bernd at Lokki
61440 Oberursel
Moderator
Verified

Members

Backstage

Bahnhofsareal Verwaltung

Technik

Haushalt Verwaltung

PhorumUrsellis

Bauen Moderatoren
Forum Posts: 1762
Member Since:
3. Dezember 2012
sp_UserOfflineSmall Offline

Mal gespannt, ob jemand aus Oberursel und Umgebung dabei ist (man kann bei der Anmeldung ein Häkchen setzen, ob der Wohnort zwecks Bildung von Fahrgemeinschaft weitergegeben darf)

Der Teilnahmebeitrag beträgt lediglich 80,- €
…und schließt Programm, Verpflegung (ohne Getränke) und eine Übernachtung ein.
Studierende und Schüler_innen erhalten bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung eine Ermäßigung von 50 % des Teilnahmebeitrags.


Forum Timezone: Europe/Berlin
Most Users Ever Online: 584
Currently Online:
Guest(s) 37
Currently Browsing this Page:
1 Guest(s)
Member Stats:
Guest Posters: 1
Members: 187
Moderators: 7
Admins: 1
Forum Stats:
Groups: 4
Forums: 73
Topics: 1879
Posts: 7432
Newest Members:
Oberurseler Forum, Maria Arbogast, eleanore dora, Petra Voller, Johannes Hengstermann, balka78, Florian Geyer, Anne Lilner, Cordula Jacubowsky, Marianne Pohlner
Moderators: Graham Tappenden: 1060, Bernd at Lokki: 1762, BrunnenTreff: 691, Facebook Kommentar: 344, BrunnenTreff.: 137, Facebook Kommentar.: 153, Oberurseler Forum: 75
Administrators: Administrator: 9

Diese Webseite verwendet Cookies. Wählen Sie "Zustimmen", um Cookies von dieser Webseite zu akzeptieren. Mehr Informationen

Diese Webseite verwendet so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie können Ihre Zustimmung jede Zeit auf der Seite "Datenschutzerklärung" widerrufen.

Schließen