
For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.
20:48
10. Februar 2013

Runder Tisch diskutiert über Alternativen für Ost-West-Verbindung
Überforderung der Bürger erfordert prägnante Vorab-Informationen im Vorfeld der amstehenden Bürgerversammlung!
Die Stadtverordneten sollen und müssen darüber entscheiden, ob und wie eine neue, leistungsfähige und damit zukunftssichere Ost-West-Verbindung gestaltet wird. Es geht um ein Verkehrsaufkommen von täglich 45.000 bzw. um die 15 Mio. Fahrzeuge im Jahr – Höhe Drei Hasen!
Die zukünftige Verteilung des Verkehrs von und in Richtung Süden und Westen auf die neue Trasse ist mit Blick auf derzeit 12 und zukünftig 14 Ampeln auf der alten Trasse von der U-Bahn-Haltestelle Weißkirchen bis zur Bärenkreuzung schwereinzuschätzen.
Für die Ost-West-Verbindung gibt es zwei Alternativen:
- Eine Troglösung mit einer neuen Trasse an der S-Bahn bis zu den Drei Hasen
- Anbindung der Weingärtenumgehung unter Nutzung der alten Trasse der Nassauer Strasse
Das Verkehrs- und Stadtplanungsprojekts wird die Stadt auf Jahrzehnte prägen.
Aber woher sollen die Mandatsträger erfahren, welche Wünsche Bürger mit Blick auf Prioritäten hinsichtlich von Teilaspekten haben? Unter anderem:
- Sicherheit für Fussgänger und Schüler durch kreuzungsfreie Schulwege.
- Aufenthaltsqualität durch Lärmminderung unter Einhaltung der Lärmschutzgesetzen!
- Nettoaufwand unter Berücksichtigung von Grundstücksverkaufs-Erlösen.
Im Rahmen der dritten und letzten Sitzung des Runden Tisches wird nur über Bewertungskriterien, nicht aber über die unterschiedlichen Alternativen abgestimmt. Dazu ist festzuhalten, das Abstimmungen der vom Magistrat ausgewählten Teilnehmer nicht als Bürgervotum zu werten sind!
Es ist offen, wie die Ergebnisse des Runden Tisches gegenüber der Öffentlichkeit im Vorfeld der Bürgerveranstaltung am 5. Nov. 2013 veröffentlicht werden sollen? In jedem Falle erscheinen prägnante und offene Vorabinformationen über die neue Ost-West-Verbindung erforderlich, die die Stadt über Jahrzehnte massgeblich beeinflussen wird:
Das Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekt bestimmt auch die Belebung und Aufenthaltsqualität der Innenstadt und des Einkaufsstandorts nachhaltig! Dies erfordert eine weitsichtige = zukunftssichere und erstklassige Planung.
Auch spricht nichts gegen eine Beteiligung an der Abstimmung. Die Umsetzung der Abstimmung über den Kriterienkatalog ist einfach, da das entsprechende Tool im BrunnenTreff zur Verfügung steht. Zur Nutzung auf der Homepage der Stadt braucht das praxiserprobte Tool aufgespielt zu werden.
Es geht um unsere Stadt:
Informieren und mitmachen:
Ihre Meinung und Stimme zählt!
Informa-tionen: | Weingärten-Anbindung unter Nutzung der bestehenden Trasse der Nassauer Strasse http://www.oberursel.de/fileadmin/inhalte/dokumente/STEP/PlaeneBuergerversammlung_130423_2.pdf |
Troglösung = S-Bahn-nahe Trasse ohne U-Bahn-Verschwenkung http://www.brunnentreff.de/forum/oberursel-bahnhofsareal/troglosung-prasentationschart-der-aktuelellen-planung-und-zusatzinformationen/ |
Hier geht es zur Abstimmung im BrunnenTreff |
http://www.brunnentreff.de/forum/oberursel-bahnhofsareal/offentliche-umfrage-zur-priorisierung-der-bewertungskriterien/
T esten Sie einmal die anstehende Bewertung? |
1 Gast/Gäste
